[Sammelthread] Meine neueste Anschaffung

Danke auch mal mitgenommen. Und dank @Icke El Tipp umsonst :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
9070 xt Red Devil

Und weil die Karte mit meinem ITX Build nicht kompatibel ist:

Fractal North
Gigabyte B850 Aorus Elite WIFI7
Thermal Grizzly AM5 Contact Frame
Asia Horse Verlängerungskabel (24Pin, 8x8Pin)

Was ein rattenschwanz :lol:
 
Heute mal ein richtigen Schnapper gemacht, 1x Asus QD-Oled ROG Strix XG32UCDS Monitor geholt. Kann nun mein Dell IPS nach 5 Jahren in Ruhestand schicken. :-)

Tipp: Der Monitor ist auf Amazon direkt vom Asus Eshop mit einem 15% igen Coupon sehr günstig zu Kaufen. :bigok:
Hast du mal einen Link zum Bildschirm mit dem 15% Coupon? Habe gerade Tomaten auf den Augen…🙄
 
Danke für den Tipp. Beim Monitor habe ich auch zugeschlagen.

Bei dem Preis kann man echt nicht meckern, bietet dafűr ne Menge an und dann von Asus, das Modell ist auch recht neu glaub erst im Sommer erschienen. (Mit FW Upgrade Funktionen)

Hast du mal einen Link zum Bildschirm mit dem 15% Coupon? Habe gerade Tomaten auf den Augen…🙄

ASUS ROG Strix OLED XG32UCDS 32 Zoll 4K UHD Gaming Monitor (165 Hz, 0.03ms GtG, G-Sync, FreeSync, AdaptiveSync, DisplayHDR 400 TB, 10-bit QD-OLED Panel, 16:9, 3840x2160, DP, HDMI, 15W USB-C) https://amzn.eu/d/hiBTFOZ

Tipp: Auf der Amazon Artikel Seite, auf Andere Verkäufer gehen und Asus Eshop wählen, dann wird auch der Coupon angeboten und an der Kasse abgezogen.

Der hat aber kein Glossy Panel oder?

Der hat meines Wissens nach ein Glossy Panel mit integriertem Anti-Reflection Schutz.
 
Bluesound Dirac Kit
In der Hoffnung, das am Black Friday die Dirac-Lizenzen wieder im Angebot sind. :d
 
Dieses Jahr mal rechtzeitig einen Weihnachtspullover:

pullover.jpg
 
Einen Unifi U7 Lite da mich der TP-Link EAP653 zur Weißglut bringt, der geht wieder zurück.
okay, das wollte ich schon noch fragen, ob man sowas mittlerweile kaufen kann.
Ist damit ja beantwortet (y)
 
@Neo52
Eigentlich ist das TP Link Teil so ja nicht schlecht, aber die Software 🙈

Kannst hier ja mal meine Erfahrung mit dem Ding nachlesen:
 
Hab davon mehrere im Einsatz und laufen ohne Probleme.
 
prinzipiell bin ich mit den AVM/Fritz Produkten ganz zufrieden, wenn da nicht die quasi nicht vorhandene Reichweite wäre :rolleyes:
 
Nein, habe ich so nicht.
Aber ich nutze auch einen Controller (OC200) und ich glaube meine AP sind noch die V1. Evtl. hat sich dort etwas geändert.
 
Ja, da muss sich was geändert haben.
Schade, eigentlich fand ich das Gerät nicht schlecht.
 
@i-B4se
Verstehe ich nicht, hattest du keines der von mir genannten Probleme?
Ich bin vor drei Jahren oder so auf Omada umgestiegen, weil AVM einfach unfähig ist funktionierendes Mesh zu bauen...

- Der kleinste Hardware Controller
- ER605 Router
- Switches
- 4x EAP650

Das rennt absolut fantastisch, die App funktioniert super, volle Empfehlung.
 
Fosi Audio K5 Pro durch Gutscheine bei Ebay für 51€
Da ich mir mit 50 Jahren überlegt habe noch den A Führerschein zu machen musste auch noch ein fahrbarer Untersatz her. Die Wahl viel auf eine Honda CB750 Hornet.
 
Ich bin vor drei Jahren oder so auf Omada umgestiegen, weil AVM einfach unfähig ist funktionierendes Mesh zu bauen...

- Der kleinste Hardware Controller
- ER605 Router
- Switches
- 4x EAP650

Das rennt absolut fantastisch, die App funktioniert super, volle Empfehlung.
Ich finde das echt komisch, das es bei mir so viel Probleme bereitet. Gut ich verwende es auch nicht mit Hardwarecontroller, aber der Softwarecontroller sollte eigentlich sauber funktionieren.

Was mich aber viel mehr stört sind die ganzen "stümperhaften" Fehler die ich entdeckt habe. Sowas darf nicht sein.
 
Skates für meine Superlight:
1760615593343.png

Kann ich sehr empfehlen und in meinem Fall ein super Upcycling: hatte auf den orig. PTE Pads ein paar Macken, bei denen sich gern Staub verfing, der dann gern in Richtung Sensoröffnung wanderte.
 
Vielleicht sollte ich die bei meiner Mutter auch verbauen. :)
 
Der hat doch bestimmt schon einen CAN-Bus. Leuchtmittelerkennung vorhanden? Wurden da wegen des mutmaßlich niedrigeren Stromverbrauchs Meldungen angezeigt, das Abblendlicht sei kaputt? Ich bin sehr gespannt, wie dem Glühfadenwächter meines alten Schweden der Umbau schmecken wird. Die Kompatibilitätsliste von OSRAM meint, der CAN-Bus-Adapter sei optional.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh