Meine Konfig für knapp über 600 Euro

keynoll

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2009
Beiträge
63
Hallo zusammen!

Brauche einen PC für 35% Zocken, 15% Office, 50% Internet.
Eine Übertaktung der CPU ist nicht geplant. Eventuell wird die Graka übertaktet.
Der PC sollte nicht viel mehr als 600 Euro kosten.Muss kein Silent PC sein, sollte aber trotzdem nicht so laut sein.
Mein Monitor hat eine Auflösung von 16xx mal xxxx (16:10).
Aktuelle Spiele sollten sehr gut laufen, später bin ich bereit Einbussen in Kauf zu nehmen.
Hier meine Konfig:


AMD Phenom II X4 920 4x2800MHz 4x512Kb AM2+ 125W Box
ASRock AMD-790GXH 790GX 5200MT/s AM2+ ATX
2x2048MB Kit OCZ Vista Performance Gold Edtition 800MHz CL5
1024MB SAPPHIRE Radeon HD4870 GDDR5 DVI TVo PCIe Lite Retail
Netzteil ATX OCZ ModXStream Pro 500W Modular ATX 2.2
Samsung SH-S223F/BEBE black SATA Dual Layer ReWriter bulk
ATX Midi Antec Three Hundred Midi Tower schwarz (ohne Netzteil)
320GB Western Digital WD3200AAKS Caviar SE 16MB SATA2
Service Level Gold


Wird nachts bei Mindfactory bestellt für 607 Euro.


Ist vielleicht die Palit 260 GTx eine Alternative? Sie ist günstiger, verbraucht weniger Strom, soll aber die Lüfterdrehzahl nicht regeln können. Ist sie sehr laut?

http://www.mindfactory.de/product_i...HDMI-PCIe.html/Query/palit+260+gtx/act/search

Wäre wirklich total nett, wenn ihr mich beraten könnt, weil ich diese Nacht bestellen möchte (Midnight Shopping bei Mindfactory).
Die Festplatte reicht mir.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die palit ist eine gute alternative, vielleicht drive city und mindfactory nehmen, haben beide midnight shopping und kann man den preis so etwas drücken. Ein 940er sollte sich bei dem budget eigentlich auch fast ausgehen.
 
Dieses "Service Level Gold" braucht man nicht und ist meiner Meinung nach Geldverschwendung. Hat schon jemand rausgefunden, wofür das gut sein soll?
 
ist support und sevice Leistung meines wissens, sowas wie Dell es zb anbietet. Nicht ganz so gut denke ich :d
 
Das schöne am Service Level Gold ist halt, dass innerhalb von 6 Monaten alle Defekte sofort ausgetauscht werden, sonst bringt das nicht viel. Und da das nur 4,90 kostet und es hier um nen Komplett-PC geht, ist das vielleicht gar nicht so schlecht.

Ansonsten ne schöne Zusammenstellung, P/L ist top!
 
so stehts bei mindfactory
Bestellen Sie mit Service Level Gold bei uns und bekommen Sie für 4,90 € folgende Vorteile:


Ihre Bestellung wird bevorzugt behandelt - schneller gesammelt, fakturiert und dem Logistikpartner übergeben!
Nachnahme-Bestellungen bis 14 Uhr verlassen am selben Tag unser Haus (außer Samstags & wenn alle Artikel auf Lager).
Bei Vorkassebestellungen reservieren wir 5 Tage Ihre Ware bis Geldeingang!
In den ersten 6 Monaten nach dem Kauf stehen wir Ihnen für technische Fragen per E-Mail und zusätzlich per Telefon unter der Nummer 0 180 5 / 266 263 (14 Cent / Min. aus dem Festnetz der deutschen Telekom, ggf. abweichender Mobilfunktarif.) zur Verfügung.
Berechtigte Reklamationen werden nach Eingang der defekten Ware bei uns direkt getauscht! Bitte senden Sie vorab eine Meldung an goldorder@mindfactory.de oder per Fax an
0 44 21 / 91 31 250. Ausgenommen vom umgehenden Austausch sind Fernsehergeräte, Monitore, Notebooks, Drucker, Scanner, Kameras, Mobiltelefone, Gehäuse, Verbrauchsmaterialien, Beamer und Komplettsysteme, sowie mechanisch beschädigte Ware und alle Artikel, die älter als 6 Monate sind. Dieses gilt für Bestellungen ab dem 24. Juli 2008.
 
Ist die Palit wirklich gut? Für den Preis muss da doch irgendwas schlechter sein, als bei den anderen 260 GTX. Sie hat aber auf jeden Fall 216 Shader. Ist sie sehr laut? Hat sie 2D-Modus (Lüfterdrehzahl)?
Ist das Mainboard ok? Es wurde bei "PC Games Hardware" als gutes günstiges Board beschrieben.
Netzteil ist auch kein Schrott? Ist ziemlich günstig, obwohls Kabelmanagement hat.
Passen die Teile in das Gehäuse (besonders die 260 GTX)?

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:05 ----------

Macht das denn so einen Unterschied aus zwischen AMD 920er und 940er. Sind vielleicht 5%. Dafür extra 30 Euro mehr bezahlen plus 25 Euro für anderen Lüfter?
Ist der Lüfter des 920 leise?
Wie weit könnte ich den 920er übertakten?
Bekommt man die 260 GTx auf 280 GTX Niveau?
 
2 Verbesserungsvorschläge:

a) Kingston oder Adata RAMs, bei den OCZ löst sich das Kühlerblech nach ner Zeit.
b) Als NT das Arctic Cooling Fusion 550R (das billige für 53 Euro), Grund: Die OCZ NTs sind bestenfalls mittelprächtig. Das AC ist von Seasonic. Test auf anandtech:
http://www.anandtech.com/casecoolingpsus/showdoc.aspx?i=3516&p=35
OCZ Tests gabs u.a. bei P3D. Demnächst testen die dort auch das obige AC Fusion.

Der 940er hat nen offenen Multiplikator -> Einfacheres Übertakten.
Kühler ist bei beiden gleich.

Edit:
Punkt3:
Nimm das Gigabyte 790X-UD4 für 10 Euro mehr.
Rentiert sich. Die neuen AsRocks sind nicht mehr so toll wie die Alten.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses "Service Level Gold" braucht man nicht und ist meiner Meinung nach Geldverschwendung. Hat schon jemand rausgefunden, wofür das gut sein soll?

Hauptsache erstmal scheiße schreien!
Du sagst der Service ist unnutz, fragst aber zeitgleich was das überhaupt beinhaltet:stupid:
 
Ich habs bisher nicht gebraucht. Es hat ja auch alles ohne dieses Teil geklappt, deswegen Unnutz für mich.
Stimmt, ich hätte schreiben sollen: "brauche ich nicht" statt "braucht man nicht"
 
wie weit kann ich denn den 940er mit dem günstigen Netzteil und dem Board übertakten? Mit einem 25€ Lüfter natürlich.
Wie weit würde der 920er gehen?
 
Kann dir niemand sagen, da jeder cpu (auch wenn sie beide 920er oder 940 sind) sich von der ocbarkeit unterscheidet
 
wie weit kann ich denn den 940er mit dem günstigen Netzteil und dem Board übertakten? Mit einem 25€ Lüfter natürlich.
Wie weit würde der 920er gehen?

normale 940er 3500, bessere 940er 3700, sehr gute 940er 4000
normale 920er 3200 ...
 
Ist die Palit wirklich gut? Für den Preis muss da doch irgendwas schlechter sein, als bei den anderen 260 GTX. Sie hat aber auf jeden Fall 216 Shader. Ist sie sehr laut? Hat sie 2D-Modus (Lüfterdrehzahl)?


Das Palit Modell besitzt von Haus aus keinen 2D Modus.


wie weit kann ich denn den 940er mit dem günstigen Netzteil und dem Board übertakten? Mit einem 25€ Lüfter natürlich.
Wie weit würde der 920er gehen?

3,4 GHz sollten mit etwas Glück schon drin sein, als Kühler empfehle ich den Mugen 2. ;)
 
Würde denn auch ein Enermax mit 425 Watt für die obige Konfig reichen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:54 ----------

Wenn die Palit immer auf Vollgas läuft, wirds wohl eine 4870 werden.
 
Habe mein Budget etwas erhöht und nun folgendes System:

- AMD Phenom II 920
- EKL Alpenföhn Groß Clockner
- XFX 260 GTX Black Edition auf 666 Mhz getaktet, inkl Far Cry 2, 216 Shader
- Gigabyte 790X-UD4
- 4 GB RAM von Kingston 800 Mhz, 1,8 Volt, DDR2
- 500 GB Western Digital Caviar Black, 32 MB, 7200er
- Antec Three Hundred (Gehäuse)
- LG-DVD-Brenner
- Enermax Pro82 mit 425 Watt Version 2.3


Ist das ok? Alles für ca. 680€ inkl Versand. Konnte durch den Einkauf bei Drive-City und Minfactory einiges sparen. Wenn noch grobe Einwände sind, kann ich die Teile ja immer noch umtauschen.
Einen Monitor habe ich auch schon: Samsung T200 für 128€ inkl Versand. Habe ihn schon hier und die Größe reicht mir völlig. Wurde bei Amazon Resterampe geholt, hat keine Pixelfehler oder Kratzer.
 
sieht gut aus, hdd wäre eine 640gb sicher nicht verkehrt gewesen.
 
C+P aus anderem Thread ;)

Preis: 667,93
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei Mindfactory 69,81
1 x Samsung EcoGreen F2 500GB, SATA II (HD502HI) bei Mindfactory 46,56
1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 260 Sonic 216 SP, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (NE3X262SFT394) bei Mindfactory 156,32
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei Mindfactory 35,82
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei Mindfactory 23,79
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (KVR800D2N5K2/4G) bei VV-Computer 33,90
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 5,63
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei VV-Computer 46,50
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei VV-Computer 185,90
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 58,07
 
Preis: 667,93
1 x Samsung EcoGreen F2 500GB, SATA II (HD502HI) bei Mindfactory 46,56
Wieso hast Du die eigentlich immer mit drin, sind die irgendwie "toll" ?
Green hört sich immer nach 5400upm an, für ein HTPC oder so ok, aber für nen Spiele PC ?

@keynoll:
Kannst Du so machen, wenn Du bei mf/drivecity bestellst, dann imm das AC Fusion 500R, die Enermaxe sind bei denen ziemlich teuer.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du eine Nanosekunde als "langsamer" bezeichnest, ok.
Leiser als die üblichen 7.200er ist sie allemal.
 
Wenn du eine Nanosekunde als "langsamer" bezeichnest, ok.
Leiser als die üblichen 7.200er ist sie allemal.
Naja, bei Festplatten sind wir schon im Millisekundenbereich :xmas:
Und bei Nachladepausen bei Spielen kann das je nachdem auch schon Sekunden ausmachen :)

ciao

Alex
 
Sie sind deshalb "toll", weil sie hörbar leiser sind (gleich wie die WD Caviar Green), weniger Vibrationen erzeugen und kühler bleiben.
Ich bin um mehr Geschwindigkeit rauszuholen von der Caviar Green zur Samsung F1 umgestiegen und im Nachhinein ärgere ich mich schon über das laute Rattern bei Zugriffen.
Und einen spürbaren Geschwindigkeitszuwachs im normalen Betrieb konnte ich nicht feststellen (obwohl sie average 20MB/s schneller ist, muss fairerweise gesagt sein ;) ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich letztendlich doch noch für den großen AMD 940 entschieden.

Kann ich den PC auch mit einem magnetischen Schraubendreher zusammenbauen (wegen elekrtischer Teile)?
Gibt es irgendwo ein bebildertes Tutorial, wie man einen PC zusammenbaut?
Habe bisher nur Festplatte usw ausgetauscht, aber ich denke mit ein bisschen Einlesen ist das kein Problem.

Würdet ihr das System sofort übertakten? Potenzial dazu hat es ja jetzt mit dem 940er und dem CPU-Kühler.
 
OC muß nicht von heut auf morgen sein ;)
In Ruhe in das Thema einlesen und dann irgendwann mit dem übertakten anfangen.
Dringend benötigt wird die Mehrleistung sicherlich (noch) nicht !!!
 
Habe mich letztendlich doch noch für den großen AMD 940 entschieden.

Kann ich den PC auch mit einem magnetischen Schraubendreher zusammenbauen (wegen elekrtischer Teile)?
Gibt es irgendwo ein bebildertes Tutorial, wie man einen PC zusammenbaut?
Habe bisher nur Festplatte usw ausgetauscht, aber ich denke mit ein bisschen Einlesen ist das kein Problem.

Würdet ihr das System sofort übertakten? Potenzial dazu hat es ja jetzt mit dem 940er und dem CPU-Kühler.

also im allgemeinen würde ich nie nen magnetschraubenzieher bei microelektronik nehmen...zum thema übertakten sage ich dir auch "ruhig brauner" :asthanos: ....
 
naja man kann schon einen magnet schraubenzieher verwenden ist sogar bequemer :d
 
Kann mir einer den Unterschied zwischen dem günstigen (50€) und dem teuren (70€) Arctic Cooling Netzteil nennen? Alle Daten scheinen gleich zu sein.
Reicht das Netzteil auch aus, wenn ich in einem Jahr eventuell die Grafikkarte gegen ein neues Mittelklassemodell (ca. 150€) austausche?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh