Artiom
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.06.2011
- Beiträge
- 344
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570)
1 x G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB, DDR3-1866, CL9-10-9-28 (F3-14900CL9D-8GBSR)
1 x MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-052R)
1 x Gigabyte GA-Z87X-D3H
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x Fractal Design Define R4 PCGH-Edition, schallgedämmt
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197)
2 x 512gb SSD und 6 x 2 TB HDD sind schon vorhanden.
Würde gern wissen ob das Netzteil reicht? oder brauchen die Platten mehr Power?
Problem bei der Konfiguration es fehlen mir 2xSata Anschlüsse Richtig? dachte ich löse das mit einer internen Karte ala ... ASUS U3S6, 2x USB 3.0/2x SATA 6Gb/s, PCIe 2.0 x4 Preisvergleich | Geizhals EU
1 x G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB, DDR3-1866, CL9-10-9-28 (F3-14900CL9D-8GBSR)
1 x MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-052R)
1 x Gigabyte GA-Z87X-D3H
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x Fractal Design Define R4 PCGH-Edition, schallgedämmt
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197)
2 x 512gb SSD und 6 x 2 TB HDD sind schon vorhanden.
Würde gern wissen ob das Netzteil reicht? oder brauchen die Platten mehr Power?
Problem bei der Konfiguration es fehlen mir 2xSata Anschlüsse Richtig? dachte ich löse das mit einer internen Karte ala ... ASUS U3S6, 2x USB 3.0/2x SATA 6Gb/s, PCIe 2.0 x4 Preisvergleich | Geizhals EU