Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Nur so ist Ruhe im Karton ohne sich übertragende Vibrationen und man hört lediglich das kaum wahrnembare Grundgeräusch der Pumpe, anders würde ich es gar nicht machen, ich würde eine Pumpe und AGB aber auch nie in ein Gehäuse bauen.
ist es normal das man die überhaupt net hört ? die vibriert nur nen bisschen
, hab sie an dem Aquajust dran.Kann ich die Phobya eigentlich normal an einem Lüfteranschluss meines Boards anschliessen? Hab nen ASUS Maximus FORMULA III. Kann leider keine beschreibung finden wo ersichtlich ist was der AS abkann..
Kann ich die Phobya eigentlich normal an einem Lüfteranschluss meines Boards anschliessen? Hab nen ASUS Maximus FORMULA III. Kann leider keine beschreibung finden wo ersichtlich ist was der AS abkann..
nkeSteht alles im handbuch .
jeder einzelne deiner lüfteranschlüsse darf mit max.24watt belastet werden und alle anschlüsse zussammen dürfen mit max 84watt belastet werden.
du kannst die kleine oder die grosse Phobya DC12-400 an einer deiner fan anschlüsse betreiben .
Konnte in meinem Handbuch dazu nichts finden. Kannst du mir vielleicht den Punkt bzw. die Seite sagen wo du dies gelesen hast? 