Meine erste "echte" Wakü

lennart76

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2012
Beiträge
1.624
Ort
NRW
Hallo,

ich hatte vor mir die Alphacool Cool Answer 360 LT/ST zu kaufen, habe aber dann festgestellt, dass sie nicht in mein CM Storm Stryker Gehäuse hineinpasst, es unterstützt oben einen 240er/280er radi und sonst noch ein paar 120mm und 140mm Fans, kann ich mir auch einfach das Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Alphacool NexXxoS Cool Answer 240 LT/ST - Set Alphacool NexXxoS Cool Answer 240 LT/ST - Set 40187 240er Set kaufen, und dazu dann noch einen oder 2 120er Radis+Lüfter ?

Was bräuchte ich dann zusätzlich noch usw. und kann jemand in Erfahrung bringen ob DAS dann in mein Gehäuse passen würde? (1x 240er radi und 1 oder 2x 120er radi, gekühlt wird CPU, link zum 240er wakü set ist oben)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ginge Natürlich. Wenn NUR die CPU gekühlt wird, reicht denke ich auch ein 240er, oder bastelst halt einen 120er/140er dazu um auf Nummer sicher zu gehen.
Würde mir das aber überlegen so ein 3,5" AGB und die DC-LT zu holen...
 
Ich wollte halt nach möglichkeit unter 170€ bleiben, kannst du mir was anderes/besseres in diesem Preisrahmen empfehlen ?

---------- Post added at 23:59 ---------- Previous post was at 23:58 ----------

Ginge Natürlich. Wenn NUR die CPU gekühlt wird, reicht denke ich auch ein 240er, oder bastelst halt einen 120er/140er dazu um auf Nummer sicher zu gehen.
Würde mir das aber überlegen so ein 3,5" AGB und die DC-LT zu holen...

Werde wahrscheinlich auch noch mein OC Formula in den Kreislauf reintun, kann man das einfach so machen ?
 
Oder wie wäre es, wenn mir jemand einen Warenkorb auf aquatuning zusammenstellt, der alles beinhaltet was ich brauche und unter 180€ exkl. Versand kostet.

Was ich euch an Infos geben kann: Nach möglichkeit 1x 240er Radi + 1x 120er Radi
In den Wasserkreislauf sollen ein Asrock oc formula und ein i7 3770k
Unter 180€
 
Also aus eigener Erfahrung würde ich das brett nicht unterwasser setzen solange du nen guten kühlen airflow hast! Unten kühl rein oben warm raus und am besten nen leichten Überdruck.
Was radi angeht wenn du nur cpu kühlst reicht eigentlich locker ein 240 mach wenn es nen dicker ist von beiden seiten Lüfter schau aber mal vorher paar reviews durch bei welchem durchfluss und rpm die anfangen richtig zu kühlen dazu gibt es meistens auch listen wo nur eine seite oder sogar zwei seiten bestückt waren.

Empfehlen als pumpe würde ich dir zu anfang und nur für cpu kühlen eine innovatek die sind recht günstig mit integrierten agb und halten gut mein Kollege hat so eine und ist seit 4 jahren bestens zufrieden.
 
Oder schau mal im Marktplatz vorbei.
 
Er könnte sich aber paar sachen auch hier aus dem forum suchen wie nen cpu kühler! Pumpen sind auch des öfteren dabei! Bei tüllen und schlauch muss man suchen aber radis naja da findet man auch wohl welche und wenn man das alles mit einem gesuche theard startet wird das schon!!! Weiß ja nicht ob das nun von jetzt auf gleixh sein muss!

In der Liste fehlt aber noch Wärmeleitpaste! Kostet auch 3,90-6,90 minimum...
 
Wärmeleitpaste fehlt oder du hast sie! Und muss ds blau sein sonst kauf einfach destilliertes wasser aus restposten bekommste ja schon nachgeschmießen
 
Ok wie sieht es hiermit aus : Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter
Fehlt da noch irgendwas aus destilliertes wasser um meine cpu und mainboard unter wasser zu setzen ?

Ok gerade war der noch anders, egal er war so ähnlich.
Würde das gelb/grün gegen rot tauschen.

Kann auch jemand der eine ahnung von der größe der teile hat gucken ob dann alles ins storm stryker passt ?
da mal ein bild http://www.pureoverclock.com/wp-content/uploads/2012/09/Build-Full-View.jpg die schläuche von ihm sehen dicker aus, passen auf die konfiguration da oben auch dickere ?

hier mal der herstellerlink: CM Storm Stryker - Cooler Master
 
Das sind 16/10er Schläuche, geht natürlich auch.

Ok das fänd ich besser a) vom aussehen und b) fließt doch dann mehr wasser=mehr kühlleistung oder ?

Kannst du mir dann einen warenkorb mit besagten schläuchen und dunkelrotem färbemittel machen ?
So, dass alles dabei ist, was ich brauche(wlp und dest. wasser hab ich hier) und mir dann beim einbauen nichts fehlt außer werkzeug vielleicht

da sieht man nochmal gut das mit dem mainboard http://cdn.overclock.net/8/8f/8fc60479_march26x2001_zps15eb8ead.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok das fänd ich besser a) vom aussehen und b) fließt doch dann mehr wasser=mehr kühlleistung oder ?

Kannst du mir dann einen warenkorb mit besagten schläuchen und dunkelrotem färbemittel machen ?
So, dass alles dabei ist, was ich brauche(wlp und dest. wasser hab ich hier) und mir dann beim einbauen nichts fehlt außer werkzeug vielleicht

da sieht man nochmal gut das mit dem mainboard http://cdn.overclock.net/8/8f/8fc60479_march26x2001_zps15eb8ead.jpeg

Das mit den Schläuchen ist eigentlich nur eine Frage der Optik. Wobei Kleinere Anschlüsse auch günstiger sind. An der Kühlleistung wird sich nicht viel ändern.
Der Warenkorb oben ist schon mit 16/10er Anschlüssen + Schläuchen + rotem Fertiggemisch ;)

nochmal der link: https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/185dfcfd5473479370c26fc756df4ddb
 
Das sind 16/10er Schläuche, geht natürlich auch.


Edt:Würde mit 16/10 so aussehen: https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/185dfcfd5473479370c26fc756df4ddb

EDT2: So, wie das Top hier aussieht: http://kaspersmedegaard.dk/watercooling/3.jpg müsste da sogar n 420er Radiator Platz drin haben.

:o der kerl hat bestimmt irgendwas umgebaut da oben, ich guck morgen mal bei mir.

Das einzige was ich mich jetzt noch frage, wohin mit pumpe und ausgleichsbehälter, so wie das aussieht, sind pumpe und ausgleichsbehälter dort ja verbunden, wo könnte man das gespann dann unauffällig hinstellen?
Auf dem boden wär noch ne menge platz und schön unauffällig über den hdd käfigen oder im unteren von mir unbenutzten hdd käfig.. mal schauen platzmangel scheine ich ja nicht zu. haben :)
Und so wie in deiner zusammenstellung alles ist, werde ich problemlos cpu und mainboard in den wasserkreislauf einbinden können und da ist dann komplett alles außer wlp dabei?

Danke für die gute hilfe schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wüsste jetzt nicht, was ich vergessen haben sollte. Aber da kann ruhig nochmal jemand drüberschaun.
Wenn du vorsichtig damit umgehst, kann ich dir übrigens die Flüssigmetall WLP von Phobya empfehlen
Nen Platz für die Pumpe wirst du schon finden ^^ Wie du selbst schon angemerkt hast, sind da in Richtung HDD-Käfig oder Boden wohl die besten Plätze. Um das Teil ordentlich Befüllen zu können, würde ich den Boden bevorzugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lennart, du kannst bei dem dritten Lüfter, ganz rechts einmal drumrum die Schnittkante einer Fräse/Dremel erkennen, da es dort leicht Schwarz ist, ist aber gut gemacht ^^
 
@Lennart, du kannst bei dem dritten Lüfter, ganz rechts einmal drumrum die Schnittkante einer Fräse/Dremel erkennen, da es dort leicht Schwarz ist, ist aber gut gemacht ^^

Jo ist echt gut gemacht, ich werd mir dann einen 280er radi kaufen und den dann oben montieren, sollte genug leistung für cpu und mainboard haben oder ?
Cpu wird wahrscheinlich @ 1,35V+ und dabei 4,8ghz+ laufen, kriegt die wakü, wie sie da oben in warenkorb steht, das hin ?
Von den temps her, ist eine noch ungeköpfte 3770k, bald aber geköpft und LM drunter
 
Die Kühlung sollte ausreichen Lennart. Nur frage ich mich wozu auf 4,8 GHz !? Sehen die besser aus als 4,5 Ghz oder brauchst du die 300 Mhz mehr Leistung expliziet.
Weil weisst es ja IVY ist nicht gerade kühl, gut nachdem "Enthaupten" haste was Temps angeht keine Probs mehr. Demzufolge kannst Du Deinen Wunsch Wert von evtl. 4,8 GHz auch mit "wohlmöglich" weniger Vc hin bekommen.
Ich persönlich halte nix von Pumpen&AGB Kombi. Dann lieber einzeln und paar Euronen mehr ausgeben
 
Die Kühlung sollte ausreichen Lennart. Nur frage ich mich wozu auf 4,8 GHz !? Sehen die besser aus als 4,5 Ghz oder brauchst du die 300 Mhz mehr Leistung expliziet.
Weil weisst es ja IVY ist nicht gerade kühl, gut nachdem "Enthaupten" haste was Temps angeht keine Probs mehr. Demzufolge kannst Du Deinen Wunsch Wert von evtl. 4,8 GHz auch mit "wohlmöglich" weniger Vc hin bekommen.
Ich persönlich halte nix von Pumpen&AGB Kombi. Dann lieber einzeln und paar Euronen mehr ausgeben

Hab ich mir irgendwie schon gedacht, finde diese Röhrenartigen AGB sehr schön, kannst du mir dann einen agb und pumpe empfehlen ?
Am besten so, dass beides ins storm stryker passt, möchte gern alles intern haben.

Und ja, ich finde 4,8 schöner als 4,5 :d ubd wenn ich schon 4,5 mit einem 120er macho unter 75c bei prime schaffe, dann schafft auch eine wakü 4,8, hoffe ich :)

---------- Post added at 21:08 ---------- Previous post was at 19:09 ----------

Ok wie sieht das hier aus ? Da könnte ich recht günstig drankommen weil gebraucht aber nur kurz genutzt dafür aber 20% vom NP runter:
Masterkleer Schlauch PVC 16/10mm (3/8"ID) Clear (Art.Nr.: 59063) 2x
Phobya CPU-Cooler UC-2 LT Intel 775,1155,1156,1366,2011 - Black Edition (Art.Nr.: 10401) 1x
Alphacool NexXxoS XT45 Full Copper 280mm (nicht lagernd) (Art.Nr.: 35276) 1x
Alphacool HF 38 Cape Cyclone 150 V.2 (Art.Nr.: 45173) 1x
Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK3 ( 140x140x25mm ) (Art.Nr.: 79055) 2x
Phobya DC12-220 12Volt Pump (Art.Nr.: 49095) 1x ///
Aquacomputer Double Protect Ultra - Gelb 1000ml (nicht UV-Aktiv) 1x
16/10mm Anschraubtülle G1/4 - gerändelt - black mat 10x
10mm (3/8") Schlauchanschluss G1/4 mit O-Ring (Perfect Seal) - black matt 5x

Passt da alles usw. ? Und ist da irgendetwas zu viel/wenig, fehlt was ?
Wie bringt man den Röhren AGB an ?
 
Bei den AGB´s sind Halterungen dabei, da muss ggfls. ein Loch im Case gebohrt werden
 
Hab das jetzt mal alles in den warenkorb gelegt, hab mich bei den schrauben da oben leicht vertan, könnt ihr ignorieren, einfach in den warenkorb gucken und sagen ob alles passt oder ob was fehlt.
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/showkey/a5cd0fa4827d5e22b35f0116982d4bfd

---------- Post added at 21:16 ---------- Previous post was at 21:15 ----------

Bei den AGB´s sind Halterungen dabei, da muss ggfls. ein Loch im Case gebohrt werden

Achso, das wäre eigtl kein problem für mich, wüsste sogar schon wo ^^.
Also muss man nur ein loch bohren und dann mit der beigelegten halterung den AGB befestigen ?
 
ja genau, 1-2 Löcher, je nach Menge der Halterungen und los geht es :)
 
Okay, und die Pumpe, taugt die was ? Oder ist da vllt. ein anderes Teil drin, das nicht so optimal ist ?
Hab nämlich vor recht hohe taktraten anzustreben für 24/7, bei meiner derzeitigen Lukü ist nämlich bei 4,7ghz wegen den temps schluss(ungeköpft)
Lasse ihn dann auch noch köpfen, sollte keine Temperaturprobleme bei der Konfiguration geben oder ?
 
Die Pumpe ist gut, besonders für den Preis und leise obendrein - davon kannst dich in ettlichen YT Videos und Tests überzeugen.
Ich kann dir auch ne Laing anbieten, kostet allerdings doppelt so viel :fresse:
Radi reicht locker aus für die CPU
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh