meine CPU-Temperatur....

JoergL1979

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2003
Beiträge
187
Ort
Mülheim an der Ruhr, NRW
Hallo Zusammen,
ich glaub so langsam ich bin zu blöd dazu mein System anständig zu Kühlen. :wall:

Hab nun heute den Ninja mit Retationkit und dem mitgelieferten Lüfter auf meinem Board befestigt.

Alles schön ins Rebel9 eingebaut, 2 Gehäuselüfter montiert (einer hinten, einer vorne) und schön die Kabel aus dem Weg gelegt.

Soweit alles prima.

Nun läuft der Rechner gerade und ich versteh die Temperaturanzeige im Everest Trail nicht wirklich (siehe Anhang).

Also ich denke ich habe die Lüfter richtig herum montiert...

vorne: ins Gehäuse blasend
CPU: nach hinten blasend
hinten: raus blasend

Habe allerdings den Spacer vom Retentionkit nicht montiert.

Sind die CPU-Temps normal?
Ich denke die sind zu hoch.
Hab ich vielleicht zuwenig Wärmeleitpaste verwendet?
Habe die CPU leicht bedekt..

Hat wer noch ne Idee??

Gruß und danke
Jörg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Idle-Temperaturen sind egal, was wichtig ist sind die unter Last, also teste diese am besten mal und gibt dann die Ergebnisse durch. ;)
 
was ist bei dir AUX ist das hintere lüfter ?
wenn der mit 800 dreht und dein cpu mit 1200 dann stimmt dein
durchlauf vom luft nicht, da tut sich luft aufblasen
 
@deepsilver
hatte vorhin mal kurzzeitig den Stabilitätstest von Everest am laufen.. da gings Richtugn 62°... aber war so auch nur ne recht kurze zeit

Womit bring ich den Rechner denn am besten ins schwitzen?

@tifa
hmmm soll ich hier sinnvollerweise den stärkeren Lüfter, der bei dem Kühler ja dabei war also Gehäuselüfter (ausblasend) nehmen und den S-Flex als CPU-Lüfter?

Der zweite S-Flex vorne wird übrigens deswegen nicht aufgeführt, weil er aktuell an nem 5V Netzanschluss hängt, da das Kabel bis zum Board zu kurz war... aber das wird sich noch ändern...

Gruß und Danke
Jörg
 
dreh mal um und probiers
ich glaube so bekommst bessere Temps

welche WLP hast du benutzt ?
 
Und WLP nicht CPU bedecken sonder nur in mitte
Stecknadelkopf größe drauf tun, Kühler drauf und 5° links rechts bewegen
und mittig dann Kühler befestigen.

Und diese Spacer wozu ist der ... vllt bekommst ned genug
Anpressdruck ohne den
 
hmmm ok... werd dann mal eben die lüfter umbauen.... WLP neu aufbringen wie vorgeschlagen und den Spacer montieren....

Bin gleich weider da...

Habe mir Prime95 runtergelkaden.... was sollte ich denn Einstellen um sinnvoll zu Testen und vorallem für welche Zeit?

Gruß
Jörg
 
primekafkd9.jpg


So einstellen und ca. 10-15 min bekommst deine MAX temp
 
So da bin ich wieder...
also...

dieser Spacer ist montiert... und die beiden Lüfter sind getauscht....

WLP zwischen CPU und Spacer und zwischen Spacer und Kühler.. jeweils etwas Steknadelkopf groß und etwas hin und her bewegt.

So sind die Idel-Werte nun (siehe anhang)


Prime95 läuft jetzt mit den Einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So da bin ich wieder...
also...

dieser Spacer ist montiert... und die beiden Lüfter sind getauscht....

WLP zwischen CPU und Spacer und zwischen Spacer und Kühler.. jeweils etwas Steknadelkopf groß und etwas hin und her bewegt.

So sind die Werte nun siehe anhang


Prime95 läuft jetzt mit den Einstellungen.

Feine Werte! Ich würde mal sagen das du jetzt zufrieden sein kanst...

Um nochmal auf den Spacer zurück zukommen hast du ein DFI Board in verwendung? Was ist das für ein Teil?

Gruß Frag-P
 
Hi Frag-P....

die Werte aus Post 13 sind Idel-Werte....
Prime95 werkelt noch ne Runde :-)

So wie ich das sehe ist dieser Spacer einfach nur ne Kupferplatte.... etw 2,5 bis 3 cm lang und breit... ca. 1-2mm dick...

Kenn sowas noch früher vom Duron, da konnte man sowas extra kaufen.

Soll wohl sein um den Anpressdruck zu erhöhen und ne bündige Verbindung herzustellen.

Bzgl. Board guck doch in meine Signatur ;-)

Gruß
Jörg
 
So, nun ein Screenshot von den Werten nach rund 40 Minuten Prime.

Wie findet ihr die Werte??

Vor dem umbau der Lüfter und dem Einbau des Spacers lagen die Werte beim Systemstabilitätstest von Everest bei 60° und mehr.

Gruß und Danke

Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch OK 52°C @ 40 min prime
das ist doch ninja mini oder :d
 
Für einen E6300 @ default (1,86gHz) mit B2-Stepping unter Prime95 sind die Temperaturen absolut in Ordnung. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh