DFHighSpeedLine
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.09.2007
- Beiträge
- 3.884
- Ort
- Hamburg
- Desktop System
- Ryzen 7 5700x
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7-5700x @ Alphacool Eisblock XPX schwarz
- Mainboard
- Asus TUF Gaming B550 Plus WiFi II
- Kühler
- Custom-WaKü (480/560mm Radi-Fläche für CPU und Grafikkarte)
- Speicher
- 2 x 16 GB G.Skill Trident_Z_RGB 3200 CL14
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming RTX 2070_Super Twin-FAN @ EK Waterblock EK Vector RTX RE inkl. Backplate
- Display
- Asus VG278Q
- SSD
- NVMe_1TB Samsung 980-Pro 2,5"
- HDD
- 2 x 8TB Seagate Ironwolf 2 x 1TB Western Digital (einmal Green und einmal Red)
- Opt. Laufwerk
- LG-DVD-Toaster Pioneer XLT12-BDR BluRay
- Soundkarte
- Extern Soundblaster X4
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro USB-C Tempered-Glass
- Netzteil
- Enermax Revolution D.F. 850W ATX 2.52 850Watt
- Keyboard
- Logitech G710
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Winschrott 11 Pro X64
- Webbrowser
- Edge, Firefox, und Chrome
- Sonstiges
- 3 x Noiseblocker E-Loop X B14P im Case, 4 x Noiseblocker E-Loop X B12P + Noctua-Adapter-Rahmen + XSPC-8Fach-ARGB-Hub, Aquaero 6 Pro
- Internet
- ▼99400 Kbps ▲40980 kbps
Moin Zusammen,
ich hab mich dazu entschlossen meine beiden PC's ein wenig aufzurüsten, bitte einfach nur mal rüberschauen ob das alles so funktionieren (als einzigste wäre das rausgesuchte RAM, welches in meinen RyZEN rein fliegen soll, da hab ich bereits ein solches Kit verbaut was auch funktioniert) würde
Für meinen Haupt-PC:
1 Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8GD5 Limited Edition, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort, full retail (11265-00-40G)
Die Systemdaten von meinem Haupt-PC:
CPU= Intel Core i7-4790k @ 4,50GHz
CPU-Kühlung= Alphacool Eisbär 240 @ BeQuiet 120mm-SilentWings3-HighSpeed-PWM-Lüftern
Mainboard= Asus Z97-Pro Gamer mit Uefi-Version 2203
RAM= 4 x 8GB DDR3-2400 G.Skill Ares
SSD= 256GB Samsung 850 Pro mit aktuellster Firmware
HDD= 2TB WD Red
Grafikkarte= als übergang eine MSI Geforce GT710
BluRay-Brenner= Pioneer S09-XLT
Gehäuse= FractalDesign Define R5
Netzteil= Enermax Revolution X't2 650Watt
OS= Win10 Pro X64 Version 1607
Für meinen RyZEN-PC:
1 Samsung SSD 960 EVO 250GB, M.2 (MZ-V6E250BW)
1 Samsung SSD 850 EVO 1TB, SATA (MZ-75E1T0B)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL14-16-16-31 (CMK8GX4M2A2400C14)
2 Noctua NA-SYC1, 11.5cm
1 DEMCiflex Staubfilter 140mm quadratisch schwarz/schwarz (DF0005)
1 Noctua NF-F12 PWM, 120mm
4 Noctua NF-A14 PWM, 140mm
1 Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
1 Enermax Revolution X't II 550W ATX 2.4 (ERX550AWT)
Die Systemdaten von meinem RyZEN-PC:
CPU= AMD RyZEN 5 1500X @ Stock
CPU-Kühler= Noctua NH-U12S-SE-AM4 (da möchte ich mal Push-Pull ausprobieren)
Mainboard= Asus Prime B350-Plus mit Uefi-Version 0803 welche den AGESA-Code 1.0.0.6 beinhalted
RAM= 2 x 4GB DDR4-2400 Corsair Venegence LPX CMK8GX4M2A2400C14
SSD= 120GB SanDisk Plus (hab da das Gefühl, als ob die bremsen tut ohne ende, und ein Firmware-Update hab ich nicht beim Support gefunden)
HDD= 1TB WD Green
Grafikkarte= EVGA GTX970 SC ACX2.0
DVD-Toaster= LG GH24NSD1
Gehäuse= Nanoxia DeepSilence 1 Rev. B (mit dem bin ich absolut nicht zu frieden von dem dort verwendetem Metall-Blech)
Netzteil= BeQuiet StraightPower 10 400Watt (ist in meinen Augen zu sehr am Limit, und es soll in meinen zuünftigen File-Server rein)
OS= Win10 Pro X64 Version 1703
Thx schon mal im voraus
ich hab mich dazu entschlossen meine beiden PC's ein wenig aufzurüsten, bitte einfach nur mal rüberschauen ob das alles so funktionieren (als einzigste wäre das rausgesuchte RAM, welches in meinen RyZEN rein fliegen soll, da hab ich bereits ein solches Kit verbaut was auch funktioniert) würde
Für meinen Haupt-PC:
1 Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8GD5 Limited Edition, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort, full retail (11265-00-40G)
Die Systemdaten von meinem Haupt-PC:
CPU= Intel Core i7-4790k @ 4,50GHz
CPU-Kühlung= Alphacool Eisbär 240 @ BeQuiet 120mm-SilentWings3-HighSpeed-PWM-Lüftern
Mainboard= Asus Z97-Pro Gamer mit Uefi-Version 2203
RAM= 4 x 8GB DDR3-2400 G.Skill Ares
SSD= 256GB Samsung 850 Pro mit aktuellster Firmware
HDD= 2TB WD Red
Grafikkarte= als übergang eine MSI Geforce GT710
BluRay-Brenner= Pioneer S09-XLT
Gehäuse= FractalDesign Define R5
Netzteil= Enermax Revolution X't2 650Watt
OS= Win10 Pro X64 Version 1607
Für meinen RyZEN-PC:
1 Samsung SSD 960 EVO 250GB, M.2 (MZ-V6E250BW)
1 Samsung SSD 850 EVO 1TB, SATA (MZ-75E1T0B)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL14-16-16-31 (CMK8GX4M2A2400C14)
2 Noctua NA-SYC1, 11.5cm
1 DEMCiflex Staubfilter 140mm quadratisch schwarz/schwarz (DF0005)
1 Noctua NF-F12 PWM, 120mm
4 Noctua NF-A14 PWM, 140mm
1 Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
1 Enermax Revolution X't II 550W ATX 2.4 (ERX550AWT)
Die Systemdaten von meinem RyZEN-PC:
CPU= AMD RyZEN 5 1500X @ Stock
CPU-Kühler= Noctua NH-U12S-SE-AM4 (da möchte ich mal Push-Pull ausprobieren)
Mainboard= Asus Prime B350-Plus mit Uefi-Version 0803 welche den AGESA-Code 1.0.0.6 beinhalted
RAM= 2 x 4GB DDR4-2400 Corsair Venegence LPX CMK8GX4M2A2400C14
SSD= 120GB SanDisk Plus (hab da das Gefühl, als ob die bremsen tut ohne ende, und ein Firmware-Update hab ich nicht beim Support gefunden)
HDD= 1TB WD Green
Grafikkarte= EVGA GTX970 SC ACX2.0
DVD-Toaster= LG GH24NSD1
Gehäuse= Nanoxia DeepSilence 1 Rev. B (mit dem bin ich absolut nicht zu frieden von dem dort verwendetem Metall-Blech)
Netzteil= BeQuiet StraightPower 10 400Watt (ist in meinen Augen zu sehr am Limit, und es soll in meinen zuünftigen File-Server rein)
OS= Win10 Pro X64 Version 1703
Thx schon mal im voraus
