Meine ATI HD4670 1GB Vs. Papas HD3800 Series

*$Ben$*

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
2.174
Ort
Amberg
Hallo,
ich habe mir nen gebrauchten PC gekauft mit der ATI HD4670. Habe mit dem PC 8000Punkte in 3dMark 06 bekommen. Ist der aus der Signatur.

Mein Dad hat für office damals einen PC geholt mit nen AMD Dual Core und laut GPU Z Ist eine ATI HD 3800 Series drinne. Die hat 512 mb DDR3 Ram, 256Bit interface und GPU Clock 776Mhz und GPU Memory Clock von 945mhz.

Meine Frage ist seine Grafikkarte viel besser als meine? Ich könnte sie einfach tauschen da er nie Spiele auf seinen System spielen wird.

Woher weis ich welche es ist? 3850 oder 3870?.

Gruß Ben
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit GPU-Z kannst du sehen, um welche GraKa es sich genau handelt. Oder mit Everest.

Aber aufgrund der Taktung kann man sagen es ist wohl eine HD3870.

Diese hat mehr Leistung (10-30% je nach Einstellungen), als eine HD4670, verbraucht aber auch mehr Strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
GPU-Z sagt auch nur 3800 Series... wäre die 3850 auch schon schneller und lohnt sich der Tausch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Dad hat für office damals einen PC geholt mit nen AMD Dual Core und laut GPU Z Ist eine ATI HD 3800 Series drinne. Die hat 512 mb DDR3 Ram, 256Bit interface und GPU Clock 776Mhz und GPU Memory Clock von 945mhz.



Woher weis ich welche es ist? 3850 oder 3870?.

Gruß Ben

Bei 775mhz Core kann es nur die 3870er sein.
 
Mache gleich einen also ich habe mit meinen

Pentium Q8200 Quadcore
4GB Ram
und ATI HD 4670
Mit Win Vista 64Bit
ca. 7988 Punkte

Mein Dad hat
AMD 64X2 4850e
4GB Ram (durch XP nur 3.5GB)
WInXP 32Bit
kommt auf 8600 Punkte.

Ist seine CPU auch so Leistungsstark wie meine? Oder wird meine CPU von der Grafikkarte ausgebremmst oder hat er auch einen ähnlich schnellen PC. Ich wusste nichtmal das mein Dad einen so "guten" PC hat.

Könnte ich mit seiner Grafikkarte mehr aus meinen Quadcore holen oder lohnt sich das nicht wirklich? Ich dachte meine CPU reisst viel.


LINK seines Systems http://img524.imageshack.us/img524/5907/screeny.jpg
 
Mache gleich einen also ich habe mit meinen

Pentium Q8200 Quadcore
4GB Ram
und ATI HD 4670
Mit Win Vista 64Bit
ca. 7988 Punkte

Mein Dad hat
AMD 64X2 4850e
4GB Ram (durch XP nur 3.5GB)
WInXP 32Bit
kommt auf 8600 Punkte.

Ist seine CPU auch so Leistungsstark wie meine?

Nee der Q8200 ist ja ein Quadcore und natürlich schon ein ganzes Eck schneller als der der AMD X2 Dualcore.
 
Deine CPU sollte doch schneller sein.

Wenn das NT gut (Kein Chinaböller mit Fantasie*PI Wattzahlen) ist und die Kühlung ausreichend, dann ist die HD3870 schneller und besser. Auf AGP Basis ist die HD4670 auf jedenfall langsamer als die HD3850. Das wird bei PCIe auch so sein.

Die CPU kann man mit entsprechender Kühlung auf 3GHz bringen.

Die CPU ist in Ordnung. Nicht der Bringer, aber immerhin. Auf dem Niveau eines AthlonII x620/630
 
Die CPU im PC deines Vaters ist schwächer von der Leistung her.

Auffällig ist bei dem PC, dass der Grafikkartentreiber alt ist und der PCIe x16 Slot nur als x8 läuft.

Hast du auf beiden Systemen in der gleichen Auflösung gebencht? Und welchen Benchmark hast du verwendet, von dem du die Punkte zitierst?
 
also habe mit meinen Dad gesprochen wenn ihr meint das sich das lohnt dann werde ich das machen und die Tauschen. Habe schon ein gutes Netzteil, Gehäuselüfter habe ich noch keine drin aber nen guten CPU Kühler. Kann ich aus meinen Quadcore auch noch Leistung rauskitzeln oder ist der mit 4x2.33ghz am Ende?

Das mein PC

Intel Core 2 Quad Q8200, 4x 2.33GHz, tray
Kühler: Scythe Katana 3 Intel
Mobo: ASUS Maximus II Formula, P45 (dual PC2-6400U DDR2)
Ram: 2x Corsair XMS2 Dominator DIMM Kit 2GB PC2-8500U
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 4670 Sapphire-Design
Gehäuse: ASUS TA-K11 schwarz/silber
Netzteil:Seasonic M12-500 500W ATX 2.2 (SS-500HM)

Benchmark hab ich von beiden 3dmark06. Beides Standarteinstellungen, seine Version habe ich aus dem Netz meine war bei der Heft CD dabei. Sein PC wurde ewig nicht aktuallisiert. Ich kann ja mal neue Graka Treiber draufladen. Wenn sich der tausch lohnt hätte ich halt umsonst mehr Leistung!

Ich glaube ich bau mir auch einen Gehäuselüfter ein! Dann hätte ich weniger Probleme mit Hitzestau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja CPU geht locker auf 3ghz und mit der 3870er haste dann schon ein bischen mehr Performance im System.
 
also stimmt ihr den Tausch zu? Obwohl die nur 512 mb Ram hat? Dafür hat die 256Bit interface hab ich gesehen.
Was für nen Gehäuselüfter könnt ihr mir empfehlen? Wie übertackte ich den CPU? Reicht da meine Kühlung?
 
Kann ich aus meinen Quadcore auch noch Leistung rauskitzeln oder ist der mit 4x2.33ghz am Ende?

Neenee am Ende ist da gar nichts. Der hat ja 2.33GHz als Standard.

3GHz sind sicher drin würde ich meinen.

Für dich lohnt sich ein GraKa-Tausch auf jeden Fall. Ein bisschen mehr Leistung hast du dadurch, aber dazwischen liegen keine Welten.

Und die Kiste deines Vaters verbraucht dadurch weniger Strom. Was natürlich nicht viel bringt weil er ja auch den Strom deines PCs bezahlt... aber wenn man nicht weiter darüber nachdenkt kann man das als Argument gelten lassen. ;)
 
Ne zahlt er nicht.. ich wohn schon in meiner eigenen Wohnung mit 24... ;)
War nur zu besuch und hab mich mal interessehalber an seinen PC gesetzt. Aber was das jetzt genau für eine ist weis man nicht? PS: wieso läuft die nur auf 8x PCI-E? Nicht das ich das dann auch habe.

Wer hat denn Tips fürs übertackten mit meinen Kühler? Werd mir auf jedenfall nen Gehäuselüfter holen aber welchen?
 
also stimmt ihr den Tausch zu? Obwohl die nur 512 mb Ram hat? Dafür hat die 256Bit interface hab ich gesehen.
Was für nen Gehäuselüfter könnt ihr mir empfehlen? Wie übertackte ich den CPU? Reicht da meine Kühlung?

Das Speicherinterface alleine hat nichts zu sagen. Genau so wenig wie Takte oder Menge des RAMs, es kommt auf alle Faktoren an. Eine HD5770 hat z.B. auch nur 128Bit Speicherinterface, aber ca. doppelt so viel Power, wie eine HD3870. Das bringt aber jetzt nichts da ins Eingemachte zu gehen.

Die HD3870 liefert, je nach Einstellungen und Spiel, 10-30% mehr Bilder pro Sekunde, verbraucht aber auch mehr Strom.

Als Gehäuselüfter einen günstigen aber effektiven Scythe Slip Stream mit 800rpm, der ist leise und sollte genug Luft schaufeln.

Dein Katana CPU Kühler reicht aus um die CPU zu übertakten. Genaugenommen reicht jeder CPU Kühler aus so lange die CPU nicht zu heiß wird. ;)

Dein Board ist sowieso ein Übertakter Board. Leider hat der Q8200 einen relativ geringen Multi von 7.

Das heißt die CPU läuft auf FSB 333MHz x 7 = 2333MHz.

Wenn du den FSB auf 400MHz anhebst, ist die CPU bei 2800MHz.

Du musst aber den RAM:FSB Teiler entsprechend einstellen, der sollte dann 1:1.33 oder geringer sein, damit du den Speicher nicht übertaktest.

Bei 450MHz FSB wärst du dann bei 3150MHz. Musst dann aber den Teiler weiter verringern. Auch darauf achten dem RAM die vom Hersteller empfohlene Spannung zu geben, wenn du ihn über 400MHz betreibst.


p.s. Übertakten schreibt man ohne "c".
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay das muss mir dann noch jemand genauer erklären ;) also die CPU wird jetz beim 3dMark zur zeit 50°C heiß!!! SB 61°C, MB 55°C so sehen die Temps aus bei Vollast.

Dann hol ich mir noch nen Gehäuselüfter und die Grafikkarte hier von mein Dad dann müsste es klappen. Muss nur schaun wie ich das mit übertackten hinbekomme^^

Und so viel Strom ist es auch nicht oder?

2800mhz wären ja schonmal sau geil! :) Das kann ich ja daheim mal probieren, hast du ICQ oder so wo du mir dann weiterhelfen könntest?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für OC gibt es hier einige gute Bereiche und Erklärungen wie man es macht (Vor allem, weil es seit Auflösung der Jumper setzen immer mehr Einstellungen gibt:-)

Vor allem bei den Spannungsgeschichten solltest du dich einlesen. Und wichtig: Wichtigste Daten zuerst irgendwo sichern, wenn man sich nicht so gut auskennt...

Temperaturen sind soweit ich sehe in Ordnung. Optimieren kann man natürlich überall noch.

Dein Board macht die 400/450FSB locker mit. Die CPU wird mit glück 3GHz schaffen...Individuell eben. eben. Mit 2.8 wirst du den Leistungssprung aber schon recht spüren. Dann bremst halt die GPU wieder aus, aber solange man nichts investieren muss, ist jedes % mehr Leistung gratis (Hier stimmt sogar der Werbespruch:-) und willkommen.

Kannst ja mal im OC Bereich schauen, was die anderen Q8xxx geschafft haben und dich ein wenig daran orientieren....einfach auf Kühlung achten:-) Und nicht vergessen: Reserve! Es wird bald Sommer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Board macht die 400/450FSB locker mit. Die CPU wird mit glück 3GHz schaffen...je nach Modell eben. Mit 2.8 wirst du den Leistungssprung aber schon recht spüren. Dann bremst halt die GPU wieder aus, aber solange man nichts investieren muss, ist jedes % mehr Leistung gratis (Hier stimmt sogar der Werbespruch:-) und willkommen.

Das fasst es ziemlich gut zusammen.

Hier ist ein Einsteiger Thread: http://www.hardwareluxx.de/communit...-uebertakte-ich-meinen-core-2-duo-271531.html

Der befasst sich zwar mit einem älteren Mainboardchipsatz und älteren CPUs, das Prinzip ist aber das selbe geblieben. Auch das Übertakten funktioniert noch genau so da du ja auch noch ein S775 System hast.

Vorsicht ist aber immer mit Spannungen geboten. Aktuelle Chipsätze und CPUs brauchen ggf. weniger als die Werte, die man in alten Threads findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok dann werd ich abends mal versuchen etwas zu ocen :)
Und am Samstag tausch ich die Grafikkarten aus *G*


Auf der Grafikkarte steht 3870 mit 512 MB DDR3 RAM :) :) JUHU ich hab bald ne bessere Grafikkarte und mehr Power für umsonst!

Nur die Aufkleber lösen sich von der Grafikkarte ich hoffe das macht nix. Wo das alles draufsteht. Und die ist ja viel Lauter als meine wow..
Gibts beim MediaMarkt auch gute Gehäuselüfter?

Muss man für den Treiber neu installieren beim Tausch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur die Aufkleber lösen sich von der Grafikkarte ich hoffe das macht nix. Wo das alles draufsteht. Und die ist ja viel Lauter als meine wow..
Gibts beim MediaMarkt auch gute Gehäuselüfter?

So lange die Aufkleber keine mechanischen Teile beeinträchtigen ist das egal.

Kannst ja mal sehen ob die Karte verstaubt ist. Ist wohl ne Single Slot Version, oder?

Wenn die Karte so aussieht, bekommst du die auch nicht leise: Sapphire Radeon HD 3870 Single-Slot

Muss man für den Treiber neu installieren beim Tausch.

In dem Fall muss man das nicht. Aber man sollte es trotzdem tun:

PC mit alter Karte booten, Treiber deinstallieren, PC herunterfahren, Karten tauschen, PC hochfahren, aktuelle Treiber installieren.
 
Es bietet sich auf jeden Fall an, den Lüfter/Kühler vorsichtig mit einem Pinsel oder anderem Gegenstand mit weicher Spitze zu entstauben.

Leise wird er aber wohl nie werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaden hat sie aber hoffentlich dann noch keinen genommen?
Ich bin absoluter Nichtraucher. Freu mich schon auf die neue Grafikkarte :)

Ich versuche heute dann zu Ocen und dann nochmal Benchmark laufen zu lassen.
 
Habe die Karte im pc eingebaut. Ewig ging kein Monitor an. Dann edlich doch, neuesten catalysator Treiber installier. Nach dem Neustart Monitor bleibt schwarz. Bring ihn nicht an. Ob VGA oder dvi adapter mit vg der Monitor schaltet nicht ein. Ich höre auch kein Win Sound ob er überhaupt hochfährt?


Nach 34 Versuchen ist er endlich ins Windows gebootet mit Monitor Bild. Hab dann mal 3dmark06 laufen lassen. Vorher 7980 oder so jetzt 10898 Punkte. Jetzt will ich noch bischen was an der CPU rausholen. Aber erstmal probier ich ob er nach dem neustart noch funktioniert.

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:25 ----------

hab alles durchgelesen, hab aber immer noch angst, und keine Ahnung wie ich was jetzt genau einstellen soll um ihn mit 2.8ghz laufen zu lassen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
übertaktung auf manuell und fsb auf 400 und neustarten.. auf eigene gefahr :( ^^
 
kann man was machen um die Lautstärke der 3870 zu ändern?
Also ich bin fast am überlegen die 4670 wieder einzubauen. Die 3870 ist um Welten lauter und wird nie leise? Die 4670 war im Windows unhörbar und bei Spielen etwas lauter die 3870 bläst dauernd ein dröhnendes Geräusch raus, hat die keine Lüftersteuerung?
 
aAlso bei einigen 3870 ist es möglich die Lüfterdrehzahl im Bios der Karte zu ändern, dass sie mit weniger touren läuft unter Windows und dann unter Last erst schneller wird. Versuch mal das Bios der Karte auszulesen und mit RadeonBios Editor zu bearbeiten. Oder posts hier rein, einer der erfahreneren User kann dir bestimmt helfen.
 
treiber ist schon installier? - dann sollte eigentlich die lüftersteuerung der 3870 funktionieren...im windows (idle) sollte die 3870, egal welches design, leise sein, dank powerplay!
 
Oder einen separaten Kühler für die Graka besorgen, wie z.B. den Musashi oder Accelero. Wären ca. 20-30€, lohnenswert wenn du die 3870 länger behalten möchtest. Gibts hier im Forum zum Teil günstiger.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh