[Kaufberatung] Mein Warenkorb -OK- so ? ;)

chriz^^

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2007
Beiträge
2
Moin,

ich will bzw. muss mir mal nen neuen Rechner kaufen, mein Athlon Xp 2000 und ATI 9700 müssen wohl nu inne Rente. Habe mir folgendes rausgesucht, und wird gerne wissen, ob da jemand sonst Verbesserungsvorschläge hat. Danke im Vorraus.

relativ sicher bin ich mir bei:
  • Intel Core 2 Quad Q6600 So775 BOX G0 @ will ich mit 8x400Mhz auf 3.2 Ghz laufen lassen
  • Zotac 8800 GT AMP! 512MB PCIe
  • G.Skill 4096MB KIT PC2-6400 (DDR2-800) CL5-5-5-15

weniger sicher bin ich mir bei:
  • MSI P35 Neo2-FIR Sockel P35 S775
  • Scythe Mugen (SCINF-1000)

Fragen:
  • Gibt es noch irgend nen gutes und preiswertes mobo mit 2 IDE ports, da ich noch 3 nicht sata Geräte habe.
  • Passt der CPU-Kühler auf das mobo, oder wird das eng?
  • Könnt ihr nen anderen "preiswerteren" & "kleineren" & "leichteren" Kühler empfehlen, als den Mugen, mit dem ich trotzdem mein Q6600 schön kühl halten kann bei 3.2 bis max 3.6 Ghz

Wichtig - Netzteil:
  • Hmm ich habe noch ein COBA Netzteil (AP-400x) 400 W, die zwei 12 Volt Schienen bieten 20 & 18 Ampere. Reicht das ? Oder dochn neues Netzteil ? :\ Ich vermute, wenn ich den Q6600 @ 3.2 laufen lassen will, reicht das in Kombination mit der graka nicht ne ?!

grüße
Chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im grunde müsste das coba netzteil reichen, aber schmeiss es trotzdem raus und hol dir n seasonic s12II 330-500 watt

muss es n quad sein?? wenn ja vielleicht lieber n q9300!?

n aktuelles board mit mehr als 1 ide kanal wirst glaube ich nicht finden, würde aber eher zum Gigabyte GA-P35-DS3, P35 greifen das hat mehr sata anschlüsse, auf diese monster heatpipe konstrukte kann man verzichten

ne gute alternative ist auch der Xigmatek HDT-S1283 kühler
 
Würde das Msi Neo2 holen, ist nen gutes Board. Der Mugen müsste auch auf das Board passen.
Sonst hat ja damn schon alles notwendige gesagt.
 
Wozu brauchst du den PC ? Sicher das es Quad sein muss ? Oder doch lieber nen E8400 ?!

Was willst du denn maximal ausgeben ?!

Mobo: ganz klar das MSI P35 Neo2-FIR
Graka: 8800GTS reicht eigentlich bis 22" um auf high zu spielen
Ram: Gute Wahl
NT: mit oder ohne Kabelmanagement ?
Tower: Jedem das seine
 
Also Tower (silentmaxx ST-11), Gehäuselüfter, HD, DVD-Laufwerk ect. hab ich alles noch. Geht also nur um mobo, ram, graka, cpu, gegebenfalls netzteil.

Geht hauptsächlich ums Zocken aber auch darum, dass die Hardware noch halbwegs up to date is in nen paar Monaten oder 1 Jahr, zumindest von der Technologie her. Bin mir schon bewusst, dass nen 8xxxer dualcore mir mehr an speed bringt in den meisten games. Aber ob das auch noch so aussehen mag, wenn die 4 cores mal ausgenutzt werden von neuen Spielen, da hab ich meine Zweifel, deswegen setz ich irgendwie auf den Q6600, obwohl ich die Gedankenspiele mit der 8er Reihe auch hatte.

Zum Netzteil - wenn ein neues Netzteil, dann mit Kabelmanagement und wenig Verlustleistung.

Hauptsächlich will ich damit Age of Conan (Hardwareanforderung ist vergleichbar mit der der Crysis Engine), dat neue MMORPG, ab mitte Mai daddeln.

Mehr als max. 550 Euro werde ich nit ausgeben. Ohne Netzteil lieg ich mit den Komponenten bei etwa 480 Euro, mit neuem Netzteil incl. Kabelmanagement wärens dann allerdings schon 550 Euro, also das absolute Maximum.
 
hallo
ich hab mir vor kurzem auch das MSI Mobo gekauft und muss sagen das es schon hammer ist dazu sieht es hammer aus
zum CPU kühler
hab nem kumpel erst den Thermalright IFX-14 eingebaut echt hammer das ding
http://geizhals.at/deutschland/a269785.html
musst halt schauen ob er reinpasst bei uns hats wegen 3 mm gepasst^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh