[Kaufberatung] Mein System?! Maybe next Time

redy.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
8
Hallo Luxxe,

habe mir das folgende System überlegt.

Update! steht unten im Post!

- - - - - - - - -
Netzteil
Netzteil ATX be quiet! DARK POWER PRO P7 750W ATX 2.2
- - - - - - - - -
Mainboard
XFX nForce 790i SLI S775 GBL/Raid/FIW/DDRIII
- - - - - - - - -
Speicher
4096MB DDR2 1066Mhz 2x2048Mb 4GB Corsair DOMINATOR
- - - - - - - - -
Cpu
Intel Core 2 Quad Q9450 2.67GHz 1333MHz S775 12MB 45nm Box
- - - - - - - - -
Graka
512MB XFX Geforce 8800GTS 680MHz DDR3 DUAL DVI "XXX" Ed
- - - - - - - - -

würde mir gern 2mal die graka kaufen und im sli laufen lassen. komme so im endeffekt auf knapp 1200€.
Beim Speicher habe ich in anderen Threds gelesen, dass man lieber ocz nehen sollte?

(Auf AMD oder ATI würde ich gerne verzichten. zu viel schlechte Erfahrungen)

Was denkt ihr dazu? Schonmal danke für die Antworten

gr redy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo und willkommen im Forum.
Da du ein SLI System bauen willst, gehe ich mal davon aus, das du einen entsprechend großen Monitor dein Eigen nennst oder? 24"+...(oder nen 22" mit 1920er Auflösung)
Deine Zusammenstellung passt leider nicht ganz zusammen, da ein 790i Board zwingend DDR3 benötigen würde, du aber DDR2 nehmen willst.
Alternativ, da nicht langsamer würde ich zu einem 780i Board zb von EVGA greifen.
Den doch recht teuren Corsair Speicher gegen ein günstiges 1066 2x2GB Kit tauschen, such dir hier eins aus...
Die Module von PQI wären evtl ne Überlegung wert, da sie sehr wenig Spannung benötigen.
Ich gehe mal davon aus, das du übertakten willst oder? Weil ansonsten wäre die Mehrleistung von 1066er Speicher zu 800er Speicher marginal.
Beim Thema übertakten und auch allgemein würde ich zusätzlich zur Boxed Variante der CPU noch einen Kühler kaufen, wie nen Scythe Mugen, Xigmatek HDT-S1283 oder EKL Alpenfön Großglockner...
Das NT würde ich entweder ne Nummer kleiner wählen, also 550/650 Watt oder gleich ein Enermax Pro82+/Modu82+ 525/625 in Erwägung ziehen. Die EnermaxNTs sind ebenfalls leise, besitzen jedoch einen etwas höheren Wirkungsgrad.
Kommen wir zum SLI.
Ausgehend von meiner Annahme des entsprechend großen Monitors, würde ich die beiden GTS gegen 2 8800GTX tauschen, welche schneller wären, sofern die Auflösung wirklich hoch ist und AA+AF erwünscht ist.

Man könnte den Quad noch gegen nen 8400er tauschen, den man bei ner Lukü eh weiter übertakten kann und man zur Grundlage nimmt, das die meisten Spiele zurzeit nicht von Quads profitieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi Luschy,

zum Monitor: hab einen Asus MW221U. Der hat eine maxauflösung von 1680 x 1050

Sli wegen games und videobearbeitung, da ich meine Systeme gerne eine Zeit nutze und Zukunftssicher sein will.

Den Quad nehm ich, da ich neben Spielen mit Musik und Videos arbeite.

Speicher, wegen Übertaktung. (keine Ahnung, wieso ich den ddr2 gepostet habe... wollte den ddr3 kaufen. :fresse: ) Die anderen Speicher in der Liste, die du gepostet hast, wären natürlich auch was. Kann man den auch so gut übertakten? Hatte mir den OCZ Reaper auch schonmal angeschaut...

Wenn die Wattzahl vom Netzteil reicht, wäre das natürlich super. muss mir dass dann nochmal genauer ausrechnen.

Das board von evga ist bei mindfactory etwas teurer ^^ .:Klick:.

die Graka überrascht mich grade selbst... die ist ja kaum teurer?!?! .:Klick:.
das ist ja was. nice.
Wobei ich die nächsten Wochen in sachen graka nochmal abwarten wollte, was die Preise bei den neuen Karten sagen. Das wird sich doch sicher lohnen???

gr redy.
 
nix gegen dich,aber wen ndu hier einige sachen durchliest,bzw. auch einige stickys hier im Forum,wird dir klar werden warum SLI net so der Bringer is.
Und selbt mit einer Graka mit 2 GPUs fährste billiger und störungsfreier als mit SLI
 
Ein SLI Board muss doch nicht bedeuten, dass man SLI nutzen will!
Die Ausstattung ist eben umfangreicher und ein weiterer PCI-E Slot kein Nachteil, wenn man mehrer Monitore zB nutzen will.
Wiederverkaufswert ist bei einem High-End Board auch besser usw.
 
@[TLR]Snoopy & Gribasu: Ihr habt beide recht. ;) Wenn man SLI nicht benötigt - bei 1680x1050 meiner Meinung nach noch nicht - lohnt sich ein 780i nicht wirklich. Falls der 2. PCIe x16 für etwas anderes benötigt wird, dann selbstverständlich schon. Ein X38 Board ist dann jedoch günstiger. Wobei mir jetzt nicht spontan einfällt, für was ein zweiter PCIe 2.0 x16 nützlich wäre. Für die meisten SATA-Controller reicht selbst ein PCIe x8 locker. Der Enthusiast kann auch zu einer 3870x2 mit 4 DVI-Ausgängen greifen. Damit ist Multimonitoring kein Problem und ordentlich Leistung vorhanden. Könnt mich gerne korrigieren.

@redy: DDR3 bringt dir momentan noch nichts. Schuld ist nicht DDR3! Die aktuelle Architektur, sowohl bei Intel als auch AMD, profitiert einfach nicht von DDR3. Dies ändert sich wahrscheinlich erst mit der neuen Architektur, womit auch ein neues Board fällig wird (Stichwort Sockelwechsel). Greif zu DDR2 und freu dich über das ersparte Geld, oder pack die doppelte Menge rein. ;)

Ich würde es so machen - Preise von Geizhals.at/de:
Maximal 1 Anbieter für alle Artikel:
1) Preis: 397,55
1 x Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache, boxed (BX80562Q6600) bei VV-Computer 146,81
1 x Colorful GeForce 8800 GTS (G92), 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 bei VV-Computer 154,69
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 55,25
1 x Scythe Mugen (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000) bei VV-Computer 34,35
1 x Scythe Universal Retention Kit (SCURK01) bei VV-Computer 6,45
Ich finde den Aufpreis vom Q6600 zum Q9450 nicht gerechtfertigt. Falls du das anders siehst, solltest du den Speicher gegen diesen hier tauschen. http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a286178.html

Das Board würde ich auf deine Bedürfnisse abstimmen. Könntest du etwas mit einem zweiten PCIe x16 anfangen? Bestehst du auf SLI und damit auch auf die Möglichkeit eines Quad-SLI? Bald kommen die neuen Karten auf den Markt. Ein SLI aus 2 8800GTS wirst du sicher in Zukunft nicht mehr aufbauen.;)

mfg
 
Man kann ja einfach mal bei SLI bleiben, wenns unbedingt sein soll.
Dann solltest du nur jetzt schonmal anfangen, die mit den nHancer und SLI im allgemeinen beschäftigen, weil SLI nunmal nicht Karten einbauen, installieren und loslegen ist. Am besten guckst du hier mal rein und liest dich bei den Howto´s ein.
Das Thema DDR3 wurde ja schon angesprochen, ein Combi DDR3+790i ist nicht schneller als DDR2+780i ;).
Deswegen wäre ein Griff zu DDR2 vernünftiger.
Als Board:
Asus P5N-T Deluxe 780i oder
XFX nforce 780i
als Grafikkarte einfach 2x ne 8800GTX
Such dir die günstigste aus...
Speicher habe ich oben schon verlinkt...
Sli wegen games und videobearbeitung, da ich meine Systeme gerne eine Zeit nutze und Zukunftssicher sein will.
Für Videobearbeitung brauch man kein SLI, nichtmal eine große 8800er Karte ;).
Zukunftssicher ist das System nur bedingt, wenn Intel die neuen Prozessoren vorstellt, wirst du merken, das dein Board dafür nicht mehr geht, deswegen ist es irrelevant ob 790i oder 780i und DDR2 oder DDR3, sind nur vermehrte Kosten. SLI ist nur länger schnell als eine einzelne Karte, solange es denn funktioniert.
Speicher, wegen Übertaktung.
1066er Speicher reicht, um mit ner Lüftkühlung dem Quad mehr als nur Beine zu machen, du wirst den Speicher nicht mal an seine Grenzen bringt, dafür wäre schon nen FSB von 533 bei der CPU nötig, was mit nem Quad schwer wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

erstmal vorab vielen Dank für die Antworten.
Ich les aus euren Antworten, dass ich das System vielleicht etwas zu fett ausgelegt habe. Darüber grübel ich nun auch schon. Dachte ein Sli wäre etwas zukunftssicherer, als eine fette Karte. Jedoch, wenn das nicht so einen performaceschub bringt...

ich werde dann wahrscheinlich auf eine Graka umspringen und die zeit warten, bis die neuen Nvid-Karten draussen sind. Damit kann ich auch das Board und den Speicher (DDR2 anstatt DDR3) etwas "kleiner" wählen. Die 2 Pcie hab ich halt für den Sli angedacht.
Dann wird mich die ganze Umrüstung sicherlich etwas günstiger kommen. Was natürlich super ist.

@ Slum und Luschi: Danke für die Hardwaretipps. Werde mir die Komponenten anschauen und nochmal durchrechnen. Wenn ich fertig bin, poste ich sie hier nochmal.

gruß und Dank
redy.
 
SLI ist nicht zukunftssicherer. Zukunftssicherer ist es wenn du das Geld für die zweite Karte auf die Seite legst um mal nachzurüsten.
 
Update Sys

Hi Leute,

habe mich nochmal etwas orientiert und da die neuen nvidgrakas draussen sind, habe ich folgende Aufstellung zusammengebastelt:

- - - - - - - - - - - -
NT ATX be quiet! Dark Power Pro P7-Pro 550W ATX 2.2
- - - - - - - - - - - -
Graka 512MB Sapphire HD4850 GDDR3 256bit 2xDVI TVOut PCIe
- - - - - - - - - - - -
HDD 500GB Hitachi HDP725050GLA360 16MB SATA
- - - - - - - - - - - -
Cpu Intel Core 2 Duo E8400 3.00GHz 1333MHz S775 6MB 45nm tray
- - - - - - - - - - - -
Cpu-Kühlung Scythe Andy Samurai Master (AMD, Intel)
- - - - - - - - - - - -
Speicher Kit 2x2048MB OCZ DDR2 1066MHz CL5 Reaper Heat Pipe
- - - - - - - - - - - -
Board Gigabyte GA-EP45-DS3R P45 S775 DDR2 ATX
- - - - - - - - - - - -

das Sys kostet mich roundabout 700€ und ist etwas schlanker ausgelegt, als das Ursprüngliche.

Was haltet ihr davon?

gruß redy.
 
Würde nicht die Reaper nehmen, sind viel zu teuer, normaler 1000er Cl5 reicht locker.

Beim NT das Enermax Modu82+ 425W, da es in Sachen Effizienz und Lautstärke besser als das BQ ist, außerdem vollkommen ausreichend bei non-CF/SLI.

CPU boxed zwecks längerer Garantie und damit man keine Rückläufer bekommt.
 
schau mal im grafikkarten unterforum, da gibt es einen thread mit vielen links.
das netzteil würde ich wie mpx1 machen.
 
also wenn ich mir den wattverbrauch anschaue... sind 425watt etwas dünn.
graka bei top bis 250watt cpu im idle 65watt bei power beine ahnung.
platte dvd etc.

könnte das nicht knapp werden?
 
also wenn ich mir den wattverbrauch anschaue... sind 425watt etwas dünn.
graka bei top bis 250watt cpu im idle 65watt bei power beine ahnung.
platte dvd etc.

könnte das nicht knapp werden?

Nope, reicht locker. Wenns dir zu wenig ist nimm 525 Watt, dann haste noch mehr Luft.
 
also wenn ich mir den wattverbrauch anschaue... sind 425watt etwas dünn.
graka bei top bis 250watt cpu im idle 65watt bei power beine ahnung.
platte dvd etc.

könnte das nicht knapp werden?

425 watt reichen für jedes singlekarten system aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh