Riccardo83
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.08.2008
- Beiträge
- 6
Mein Sony Vaio CR32 wurde in 4 Monaten schon 4 mal repariert.
Mein Laptop wurde in Hong Kong gekauft und hat somit ein wenig andere spezifikationen, Teile hat man mir gesagt.
Zuerst war der rechte Lautsprecher kaputt. Der wurde ausgetauscht und ich dachte alles waer ok.
Dann aber so ein hohes Summgeraeusch. Da ich dachte es waer die Festplatte wurde diese ausgetauscht, aber das Summen ist immer noch da?
Dieses Summen passiert wenn Programme in Windows laufen (wie Firefox, IE, ACDsee). Wenn aber der Desktop leer ist, keine Programme laufen, kein Summgeraeusch.
Das Summgeraeusch kommt definitiv nicht aus den Lautsprechern selber, hab ich schon deaktiviert mit Kopfhoerern versucht etc etc.
Es kommt aber aus der gegend, und da der eine Lautsprecher schon ausgetauscht wurde dacht ich mir koennte der ne mache haben und sensible sein...
Oder kann das Mainboard dieses Summen machen?
Es ist nicht wirklich laut, wie ein pfeiffen im Ohr... was nervt wenn alles still um einen ist...
Mein Laptop wurde in Hong Kong gekauft und hat somit ein wenig andere spezifikationen, Teile hat man mir gesagt.
Zuerst war der rechte Lautsprecher kaputt. Der wurde ausgetauscht und ich dachte alles waer ok.
Dann aber so ein hohes Summgeraeusch. Da ich dachte es waer die Festplatte wurde diese ausgetauscht, aber das Summen ist immer noch da?
Dieses Summen passiert wenn Programme in Windows laufen (wie Firefox, IE, ACDsee). Wenn aber der Desktop leer ist, keine Programme laufen, kein Summgeraeusch.
Das Summgeraeusch kommt definitiv nicht aus den Lautsprechern selber, hab ich schon deaktiviert mit Kopfhoerern versucht etc etc.
Es kommt aber aus der gegend, und da der eine Lautsprecher schon ausgetauscht wurde dacht ich mir koennte der ne mache haben und sensible sein...
Oder kann das Mainboard dieses Summen machen?
Es ist nicht wirklich laut, wie ein pfeiffen im Ohr... was nervt wenn alles still um einen ist...