Habe gestern mal bei offenem Gehäuse getestet, ob die Temps schön runter gehen. Nachdem ich fertig war, habe ich bei laufendem PC den Gehäuseseitendeckel wieder dran gemacht. Ansich ja nix Schlimmes. Damit der Gehäusedeckel auch passt, musste ich dafür die ganzen Lüfterkabel und Y Adapter mit der Hand reindrücken. Genau dabei macht es Klatsch-Zisch-Puff.
PC ging aus und es fing an zu qualmen - von der Menge her so wie ein Zug an einer Zigarette beim Ausatmen. Ich meine, an 2 Stellen. Der Rauch wurde nicht weniger und ich habe dann schnell den Stromstecker gezogen. Dann hörte es auf.
Heute morgen ganz vorsichtig die ganzen Lüfter mal abgeklemmt und angeschaltet.
Der PC fuhr ganz normal hoch!
Irgendwas muss doch jetzt kaputt sein? Irgendwelche abgefackelten Kondensatoren habe ich nicht gesehen. Aber noch wichtiger, woran hat es gelegen?
Es gibt drei Fehlerquellen:
1)
Ich habe einen 120mm Lüfter (Silent) ans Maionboard geklemmt).
2)
Ich habe das gehäuse Coolermaster RC-690. Dieses hat oben ein paar USB Plätze und auch ein Kabel was mit dem Mainboard verbunden werden kann (HD Audio). An diesem Kabel geht ein weisses Kabel ab, was mit dem Gehäuse
an einer Schraube festmontiert wird. Ist das eine Erdung? Da ich das Kabel HD Audio nicht benötige, hatte ich dieses nämlich wegen besserem Luftstrom abgemacht.
3)
Irgendein noch offener IDE-Lüfter-Stecker hat vielleicht durch das Reindrücken ins Gehäuse irgendein Metallstift vom Mainboard berührt (z. B. unbelegter USB Port oder Teile von den HD-LED / Power Switch Pins). Sowas in der Art.
Jetzt bin ich sehr gespannt auf Antworten.
PC ging aus und es fing an zu qualmen - von der Menge her so wie ein Zug an einer Zigarette beim Ausatmen. Ich meine, an 2 Stellen. Der Rauch wurde nicht weniger und ich habe dann schnell den Stromstecker gezogen. Dann hörte es auf.
Heute morgen ganz vorsichtig die ganzen Lüfter mal abgeklemmt und angeschaltet.
Der PC fuhr ganz normal hoch!

Irgendwas muss doch jetzt kaputt sein? Irgendwelche abgefackelten Kondensatoren habe ich nicht gesehen. Aber noch wichtiger, woran hat es gelegen?
Es gibt drei Fehlerquellen:
1)
Ich habe einen 120mm Lüfter (Silent) ans Maionboard geklemmt).
2)
Ich habe das gehäuse Coolermaster RC-690. Dieses hat oben ein paar USB Plätze und auch ein Kabel was mit dem Mainboard verbunden werden kann (HD Audio). An diesem Kabel geht ein weisses Kabel ab, was mit dem Gehäuse
an einer Schraube festmontiert wird. Ist das eine Erdung? Da ich das Kabel HD Audio nicht benötige, hatte ich dieses nämlich wegen besserem Luftstrom abgemacht.
3)
Irgendein noch offener IDE-Lüfter-Stecker hat vielleicht durch das Reindrücken ins Gehäuse irgendein Metallstift vom Mainboard berührt (z. B. unbelegter USB Port oder Teile von den HD-LED / Power Switch Pins). Sowas in der Art.
Jetzt bin ich sehr gespannt auf Antworten.
Zuletzt bearbeitet: