Mein PC friert beim Spielen ein

Notebook

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2006
Beiträge
754
Hallo,

aus Lust und Laune habe ich mir UT3 installiert, ein paar Sekunden gespielt und schon friert der Bildschirm ein. Testweise die Demo von FarCry heruntergeladen, getestet, gleiches Problem.

Mein System, ursprünglich nicht ausgelegt für Spiele:
XP SP2 + alle Updates
Asus P5B
Core 2 E6300
2x 1024 MB Corsair
7600 GS Passiv
300 Watt Seasonic S12

Folgendes hat nicht zum Erfolg geführt:
Treiberaktualisierung (Grafikkarte mit vorheriger kompletter Deinstallation, Chipsatztreiber)
Es liegt kein thermisches Problem vor
RAM getestet, auch mal einzeln eingebaut, Slots getestet, Testprogramm meldet keine Fehler

Mein System ist nicht übertaktet.

Was denkt ihr, ist die Grafikkarte evtl. defekt oder liegt das vielleicht doch eher am Netzteil wobei meine Komponenten nun mal wirklich extrem wenig Strom ziehen. CPU und Grafikkarte kosten zusammen wohl etwa 100 Watt + ein paar Watt für die anderen Komponenten. Das Netzteil hat einen hohen Wirkungsgrad und sollte eigentlich ausreichen.

Ansonsten läuft mein System absolut stabil.

Ideen von Tante Google die ich noch nicht getestet habe:
- Grafikkarte defekt
- Netzteil liefert zu wenig Leistung
- Sound OnBoard beißt sich mit der GraKa

Habt ihr eine Idee?

Beste Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
teste mal nur einen arbeitsspeicher, das habe ich auch gemacht ich glaub bisjetzt klappt alles
 
Hi,

vielen Dank für die Beiträge.

Den RAM habe ich schon mal einzeln getestet, auch mal andere Slots ausprobiert.

Zuvor hatte ich mit dem Rechner nie Probleme wobei ich auch keine Spiele bisher gespielt habe.

Mein Rechner ist etwa ein halbes Jahr in Betrieb.

Beste Grüße
 
Hast Du einen "einfachen" freeze, oder spuckt er noch eine Fehlermeldung aus (Bluescreen)?

Teste den RAM mal mit Memtest 86 oder einem anderen Testprogramm. Ich hatte mal einen Ram, der ab 9xxMB im Memtest Fehler hatte. Wenn der Arbeitsspeicher kaum belastet wurde, war das kein Thema, beim Zocken ist der Rechner dann abgestürzt.
 
Hi,

danke für deinen Beitrag.

Am RAM kann es nicht liegen, da ich diesen schon getestet habe. Einmal mit einem Windowsprogramm und einmal mit Memtest86+

Den RAM (2x 1024 MB) habe ich auch schon mal in einen anderen Slot gesteckt, einen Riegel ausgebaut, ...


Das Bild friert nach ein paar Sekunden oder Minuten einfach so ein und bleibt stehen. Ein paar Sekunden kann ich noch auf die Num-Taste drücken, die Num-LED geht dann noch aus und wieder an aber nach etwa 5 Sekunden funktioniert das auch nicht mehr.

;-(

Beste Grüße
 
Hi,

VCore ist auf Auto eingestellt. Mit den Werten haben ich schon etwas gespielt, zuletzt hatte ich den Wert auf 1,125. Hat wunderbar funktioniert aber mitten im Spiel ist er wieder abgeschmiert. Nun steht der Wert wieder auf "Auto".

Ich könnte mir inzwischen gut vorstellen, dass ein Problem mit meinem Netzteil vorliegt.

Nachdem ich die drei Lüfter, eine Festplatte (2 Hitachis habe ich im Einsatz) und das DVD-Laufwerk vom Stromnetz genommen habe, konnte ich UT3 etwas länger spielen.

Mich machen folgende Werte im Everest gerade etwas stutzig:
Spannungswerte:
CPU Core: 2.24 V
Aux: 3.63 V
+3.3 V: 3.17 V
+5 V: 5.32 V
+12 V: 9.06 V
-12 V: -10.96 V
-5 V: -3.49 V

Könnte daran der Fehler liegen?

Beste Grüße
Hinzugefügter Post:
Hi,

das Netzteil wird wohl der Schwachpunkt sein ;-(

UT3 gestartet, kurz gespielt und siehe da:

+12 V fällt teilweise unter 5 V
-5 V fällt teilweise unter 1,5 V

System hängt und schmiert ab ;-(

Kann ich noch etwas machen (Software, Bios, ...) oder ist das Netzteil vermutlich wirklich defekt?

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit minimalen Komponenten versuchen, oder ein anderes NT testen.
 
Hi,

habe gerade gesehen, dass ich sogar ein Seasonic S12 mit 380 Watt besitze ;-)

Ich glaube, das Netzteil ist einfach nur defekt. Schade ;-(

Beste Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh