Mein PC für ca. 1000 Euro

Dan Kirpan

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2006
Beiträge
942
Also hier kommt die zusammenstellung:


Mainbord : Asus P5K WS (Sound, 2x G-LAN, FW, SATA II RAID)

Prozessor : Intel® Core 2 Quad Q9450 (Boxed, FC-LGA4, "Yorkfield")

Prozessor Kühler : Thermalright Kühlkörper IFX-14 (ohne Lüfter, inkl. Kühler für Unterseite) (Ich weiß noch überhaupt nicht was ich für Kühler für den IFX-14 einsetzten kann! Könnten mir da empfehlungen gemacht werden? möchte 3xs 120mm(gingen auch 3x140mm?) Und es sollten Case Modding, also Leuchtende Kühler sein, Blau oder Rot wäre interessant, oder eine Kombination aus beidem. Und passt der HR-10 auf das Mainbord?

Graffikarte: : HIS HD3870 IceQ 3 Turbo (Retail, TV-Out, 2x DVI)

Arbeitsspeicher : OCZ DIMM 8 GB DDR2-800 Quad Kit (OCZ2G8008GQ, XTC Gold)

Gehäuse : Sharkoon Rebel12 Value-Edition (Silber) (Interesiere mich auch für Case Modding Gehäuse mit einer Glasscheibe, kann jemand ein gutes unter 100 Euro nennen?) + Sharkoon Silent Eagle LED 1000 (3-Pin/4-Pin Anschluss, blaue LEDs)

Lüftersteueuerung:Zalman Lüftersteuerung ZM-MFC1

Laufwerke: : Samsung SH-D163B (Bulk, Blende in Schwarz) + Samsung SH-S203P (Bulk, Blende in Schwarz)

Festplatte : Seagate ST3500320AS (Barracuda 7200.11)

Soundkarte : Creative X-Fi Xtreme Music (Bulk)

P.S: Wäre über Kritik sehr erfreut und Vorschläge für die 120 bzw. 140 mm Kühler für den IFX-14. Und auch Vorschläge was das Case Modding Gehäuse und eventuelle Kühler angeht. Und auch Vorschläge für Leuchtende Gehäuse Lüfter(wie z.b. der Sharkoon Silent Eagle LED 1000).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lüfter: Scythe S-Flex oder die Noctua.

Ram: Würde eher 2x 4gb Kits nehmen, ist günstiger, z.b. A-data oder G.skill.

Lüftersteuerung: MFC1+, 1. sieht edler aus und 2. mehr Lüfter regelbar.

Rest passt.
 
Lüfter: Scythe S-Flex oder die Noctua.

Ram: Würde eher 2x 4gb Kits nehmen, ist günstiger, z.b. A-data oder G.skill.

Lüftersteuerung: MFC1+, 1. sieht edler aus und 2. mehr Lüfter regelbar.

Rest passt.

Könnte ich wegen den Kühlern für den IFX-14 etwas genaure Links bekommen??? Wenn ich bei google suche finde ich so viele unterschiedliche Versionen mit unterschiedlichen rp Angaben(Warum sind die alle gleich teuer?) Also es wäre schön wenn ich einen Link von alternate oder geizhals bekommen könnte. Es passen 3x120mm und 2x140mm auf den IFX-14 oder???

Hätte noch eine Frage zu der Lüftersteuerung. Ich habe das noch nie gemacht und würde gerne mal wissen wie man so etwas anschließt. Schließe ich dann jeden einzelnen Lüfter von dem IFX-14(3 Stück) an die Lüftersteuerung an?Ich habe echt keine Ahnung davon :drool:

Mfg Dan Kirpan
 
Die Rpm Angabe ist die Umdrehungszahl pro Minute. Würde 1200er oder 1000er Lüfter empfehlen und die dann runterregeln.

Jeden einzelnen an die Lüftersteuerung.

http://geizhals.at/deutschland/a187167.html
http://geizhals.at/deutschland/a293340.html
http://geizhals.at/deutschland/a271329.html

Ich kann dann einfach 3 von den Scythe S-FLEX 1200 für den IFX-14 kaufen oder? Oder müssen die irgendwie unterschiede haben bei dem IFX-14 oder ist das egal wenn alles die selben sind?

Und gibt es diese, oder ähnliche Kühler auch in Blau oder Rot leuchtend, oder leuchten diese schon?

Was könnt ihr mir noch für einen alternativen Gehäuse Lüfter( Front des Sharkon Rebell 12, dieser soll ja sehr laut sein,empfehlen, irgenwas blau leuchtendes wäre schön)

Und kann mir noch ein Netzteil empfohlen werden? Ist die neue Serie von Enermax schon raus?

Mfg Dan Kirpan
 
Die Neuen von Enermax kommen im März, deshalb Seasonic S12II 430W oder Corsair HX520W (Kabelmanagement).

Die leuchten nicht, würde das Gehäuse an deiner Stelle mit Kaltlicht beleuchten.

Dem IFX ist das egal ;)
 
Die Neuen von Enermax kommen im März, deshalb Seasonic S12II 430W oder Corsair HX520W (Kabelmanagement).

Die leuchten nicht, würde das Gehäuse an deiner Stelle mit Kaltlicht beleuchten.

Dem IFX ist das egal ;)

Bis März kann ich noch warten!

Ich möchte einen möglichst hohen Wirkungsgrad, und wie ich gehörte habe soll der bei den Enermax Modellen sehr gut sein......

Sind die be quiet Modelle hinsichtlich Wirkungsgrad und Lautstärke in Ordnung?

Was ist Kaltlicht? Kenne ja gar nichts :drool:

Mfg Dan Kirpan
 
An den IFX-14 reicht auch ein S-Flex 1200 locker aus, da brauchst du keine drei.

Zum einlesen mal zwei Links:

Lüfterempfehlungen

IFX-14

Mach dich halt nur schlau, ob der Kühler auch wirklich reinpasst. Wenn ich schon höre daß bei meinem riesigen Bravotower die Seitentür nicht zugeht, wenn 140mm Lüfter verbaut sind, muß das Teil echt groß sein!
 
An den IFX-14 reicht auch ein S-Flex 1200 locker aus, da brauchst du keine drei.

Zum einlesen mal zwei Links:

Lüfterempfehlungen

IFX-14

Mach dich halt nur schlau, ob der Kühler auch wirklich reinpasst. Wenn ich schon höre daß bei meinem riesigen Bravotower die Seitentür nicht zugeht, wenn 140mm Lüfter verbaut sind, muß das Teil echt groß sein!

Ich möchte aber die maximale Kühlleistung erreichen! Da machen 20-30 Euro mehr für Kühler gar nichts aus!!!

Passt der denn in das Rebell 12 Value ohne den 250mm Lüfter rauszunehmen?
 
Kann ich dir jetzt leider nicht verlinken, bin mir aber sicher im IFX-14 Threat etwas über ein Problem mit einem 25cm Seitenlüfter gelesen zu haben. Mußt du dich leider durchquälen...

Ob das mit dem Seitenlüfter überhaupt so eine gute Idee ist weiß ich nicht. Wenn vorne Luft eingesaugt wird, pusten die drei IFX Lüfter ja in eine andere Richtung als der Seitenlüfter. Frag da lieber noch mal im Threat nach, auch ob 3 Lüfter überhaupt einen Unterschied in der Kühlleistung machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh