hi,
habe dieses Board aus der RMA erhalten und musste gleich feststellen, dass ca. nach einer woche der onboardlanadapter kaputt ging.
da dachte ich ok, ist nur lan moechte es nicht wieder einschicken und habe es somit behalten. einen tag spaeter zeigte meine grafikkarten nur noch streifen an. dann war ich halt grimmig auf meine asus karte, und schickte diese ein. als sie wiederkam baute ich die graka ein und ging auf eine lan. kurz vorm ende der lan, passierte das gleiche wieder. die ausgabe der graka war total verzerrt.
war halt noch vieeeeel boeser auf asus. als ein kumpel da war und spielen wollte, und ich auf meinem rechner diese spiele nicht hatte, sondern nur auf dem anderen, baute ich die graka dort ein. nach ca. einer halben stunde, war die graka auch kaputt. genau da habe ich gemerkt, dass es nicht die asus karten waren, die einfach schlecht waren, sondern das das board einfach defekt ist.
nun habe ich hier ein defektes board mit garantie und 2 defekte grakas, von welchen nur eine garantie hat, da die andere zu alt ist.
kann ich jetzt von abit schadenersatz fuer die grakas fordern, oder habe ich einfach pech gehabt ?
alle sachen wurden innerhalb der specs betrieben und es wurden keine mods oder aehnliches vorgenommen.
waehrrend die asus in rma war, lief auf dem board problemlos eine radeon 7000 pci.
thx fuer hilfe
habe dieses Board aus der RMA erhalten und musste gleich feststellen, dass ca. nach einer woche der onboardlanadapter kaputt ging.
da dachte ich ok, ist nur lan moechte es nicht wieder einschicken und habe es somit behalten. einen tag spaeter zeigte meine grafikkarten nur noch streifen an. dann war ich halt grimmig auf meine asus karte, und schickte diese ein. als sie wiederkam baute ich die graka ein und ging auf eine lan. kurz vorm ende der lan, passierte das gleiche wieder. die ausgabe der graka war total verzerrt.
war halt noch vieeeeel boeser auf asus. als ein kumpel da war und spielen wollte, und ich auf meinem rechner diese spiele nicht hatte, sondern nur auf dem anderen, baute ich die graka dort ein. nach ca. einer halben stunde, war die graka auch kaputt. genau da habe ich gemerkt, dass es nicht die asus karten waren, die einfach schlecht waren, sondern das das board einfach defekt ist.
nun habe ich hier ein defektes board mit garantie und 2 defekte grakas, von welchen nur eine garantie hat, da die andere zu alt ist.
kann ich jetzt von abit schadenersatz fuer die grakas fordern, oder habe ich einfach pech gehabt ?
alle sachen wurden innerhalb der specs betrieben und es wurden keine mods oder aehnliches vorgenommen.
waehrrend die asus in rma war, lief auf dem board problemlos eine radeon 7000 pci.
thx fuer hilfe