Mein neuer Rechner: NEED SUPPORT!

Jedi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
4.493
Verwendete Hardware:

CPU: Athlon 64 X2 3800+ übertaktet
Board: Abit AN8
RAM: 2048 MB G.Skill DDR500
Graka: ATI X1900XT
Netzteil: Seasonic 600W

Da demnächst ein paar kleine Rechnerupdates bevorstehen, wollte ich mir von euch ein paar Tipps einholen.

Part1: Eine neue Grafikkarte muss her. ERLEDIGT ==> X1900XT 512MB

Part2: Optimierung der verbauten Wasserkühlung.

Bisher vorhanden:

Radi: AquaComputer 240er Evo mit 2x 120 er Papst
Pumpe: Eheim 1046
Ausgleichsbehälter: Aquatube Rev. 1.1 UND Aquainlet an 1046
CPU: Alphacool NexXxoS XP; Zern Halterung
Chipsatz: Watercool Heatkiller Rev. 2.1
GraKa: Alphacool NexXxoS NVXP-3
Schlauch: PUR + Tygon
Wasserzusatz: Water Wetter

Fragen:

2.1) Ich schwanke zwischen einer komplett passiven Wakü bestehend aus einem 10er Cora Profil oder einem 3x120er Aktivradi @ 5V

Ist der Cora leistungsfähig genug für meine Herdplatten im System?

Erledigt: Ein rein passiver Cora ist zu schwach im Grenzbereich.

2.2) Welchen Durchflusssensor empfehlt ihr? Vom Aussehen her unterscheiden sich die mir bekannten Modelle nicht; egal welcher oder nicht egal?

2.3) Die Wassertemperatur wollte ich in meinem System auch messen; wie und mit welchen Mitteln stelle ich das am besten an?
ERLEDIGT: WAK TEMP Thermosensor G1/4" Verschraubung

2.4) Ist eine Laing für ein Passivsystem zu "laut". Die 1046 dürfte für einen großen Cora zu wenig Druck haben. Was meint ihr?
ERLEDIGT: Wird jetzt eine HPPS+

Part3: Ein neues Gehäuse

2 sind in die engere Wahl gekommen:

Coolermaster Stacker 810 silber

Lian Li PC-V2000
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also Graka würde ich mindestens mal ne 7800GT nehmen. Eher ne 7800GTX oder X1800XT
 
xfx 7800gt/gtx, aber eher GT wegen P/L

warum? weill sie in nichtrot/grün erhältlich ist. :d
 
Lest bitte den 1. Post nochmal. Habe ihn überarbeitet

@ Heimwerkerking: Das ist nur EIN Teil des Upgrades. Spar dir ansonsten den Spam, wenn du nicht helfen willst.

@ kalgani: Bisher kommt nur noch EVGA für mich in Frage. Bis du bei XFX per Zufall die richtige PCB Farbe UND richtigem Stromstecker bekommst, bist du 100 und entnervt.

@ Prophet [HWLUXX]: Wenn ich ohnehin 300 / 330 € für eine EVGA 7800GT / CO ausgeben würde, fahre ich doch mit 360,00 € für eine X1800XT am besten, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja klar würde man dann die x1800xt nehmen...
 
ICH persönlich bin der Meinung dass das inzwischen fast nur noch ne Sache der Einstellung ist ob NVidia oder Ati, ich persönlich hatte immer NVidia, jetzt ne 9800 Pro, werd aber wieder auf NVidia umsteigen, weil ich da subjektiv immer bessere Performance empfunden habe, daher würde ICH zur 7800GT greifen was ich auch nächsten Monat tue...
Vergleich hier
 
Ob nvidia oder ATI ist mir EGAL. Ich will die beste Leistung unter 1280 x 1024 mit 4x FSAA und 16x AF für bis max. 330,00 bis 360,00 €.
 
also ich würd auch zur 7800 gt greifen weil die nur wenig an leistung gegenüber der 7800 gtx verliert und einfach preis/leistungs-technisch echt genial ist!
 
@ i!!m@tic: Den Link zu dem CS:Source Plugin für die G15 hast du immer noch nicht geliefert. :fire:
 
also ich würde ne X1800XT für 360,- nehmen weil sie mit ihrer leistung vor der gt und gleich auf mit einer gtx liegt

pEpp0
 
Gleich auf? Wohl eher kräftig drüber.
 
t0m4h4wk schrieb:
Würde mir bei der Entscheidung aber eher ne günstige 7800GT zulegen, schwach ist die ja auch nicht.

wenn man für 360,- ne X1800XT bekommt würde ich von der 7800GT abraten da ne GT bei ~ 290 eur nur 70 eur billiger ist aber deutlich "schlechter"
 
Wie siehts denn mit den Fragen zum Part2 aus?
Oder muss ich dazu extra ins WaKü Forum?
 
jedi wenn du doch schon weisst welche grafikkarte die bessere ist im P/L , warum fragst du dann nochmal ? :rolleyes:

sry 4 spam
 
Damit du darüber den Kopf schütteln kannst.

@ all: Macht es eigentlich bei den fps einen "deutlichen" Unterschied, ob die X1800XT 256 oder 512 MB RAM hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine neue Graka habe ich jetzt; aber jetzt habe ich noch ein Anliegen:

Gibt es Chipsatzkühler für das DFI nF4 Expert, der GUT passt und G1/4 Gewinde hat? Der von Alphacool ist ja ultramies von den Maßen her.
 
Stimmt, den hatte ich vergessen, aber der Watercool macht auf mich den besseren Eindruck. Stellt sich nur die Frage der Passgenauigkeit.
 
also der mips ist sehhr gut! ich hab ihn selbst drauf und meine nb ist bei ca 34° bei last...
und zur passgenauigkeit kann ich nur sagen, dass sie halt perfekt past da der kühler halt genau für dieses mb gemacht wurde :)
 
Du lesen, was ichse haben rot markiert in erstes Post. ;)
 
Irgendwie führe ich hier Selbstgespräche. :hmm:
 
Sowas gibt es hier? Man,... is ja doll.
Da ich immer mal wieder Fragen zu meiner Kiste habe, empfinde ich den Thread eigentlich als sinnvoll.
 
ist er auch. aber wunder dich dann bitte nicht, wenn dir keiner antwortet, weil alles schon in anderen threads zig mal beschrieben wurde... :rolleyes:

und die doppel- und trippelposts machen es auch nicht besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh