Jedi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.10.2002
- Beiträge
- 4.493
Verwendete Hardware:
CPU: Athlon 64 X2 3800+ übertaktet
Board: Abit AN8
RAM: 2048 MB G.Skill DDR500
Graka: ATI X1900XT
Netzteil: Seasonic 600W
Da demnächst ein paar kleine Rechnerupdates bevorstehen, wollte ich mir von euch ein paar Tipps einholen.
Part1: Eine neue Grafikkarte muss her. ERLEDIGT ==> X1900XT 512MB
Part2: Optimierung der verbauten Wasserkühlung.
Bisher vorhanden:
Radi: AquaComputer 240er Evo mit 2x 120 er Papst
Pumpe: Eheim 1046
Ausgleichsbehälter: Aquatube Rev. 1.1 UND Aquainlet an 1046
CPU: Alphacool NexXxoS XP; Zern Halterung
Chipsatz: Watercool Heatkiller Rev. 2.1
GraKa: Alphacool NexXxoS NVXP-3
Schlauch: PUR + Tygon
Wasserzusatz: Water Wetter
Fragen:
2.1) Ich schwanke zwischen einer komplett passiven Wakü bestehend aus einem 10er Cora Profil oder einem 3x120er Aktivradi @ 5V
Ist der Cora leistungsfähig genug für meine Herdplatten im System?
Erledigt: Ein rein passiver Cora ist zu schwach im Grenzbereich.
2.2) Welchen Durchflusssensor empfehlt ihr? Vom Aussehen her unterscheiden sich die mir bekannten Modelle nicht; egal welcher oder nicht egal?
2.3) Die Wassertemperatur wollte ich in meinem System auch messen; wie und mit welchen Mitteln stelle ich das am besten an?
ERLEDIGT: WAK TEMP Thermosensor G1/4" Verschraubung
2.4) Ist eine Laing für ein Passivsystem zu "laut". Die 1046 dürfte für einen großen Cora zu wenig Druck haben. Was meint ihr?
ERLEDIGT: Wird jetzt eine HPPS+
Part3: Ein neues Gehäuse
2 sind in die engere Wahl gekommen:
Coolermaster Stacker 810 silber
Lian Li PC-V2000
CPU: Athlon 64 X2 3800+ übertaktet
Board: Abit AN8
RAM: 2048 MB G.Skill DDR500
Graka: ATI X1900XT
Netzteil: Seasonic 600W
Da demnächst ein paar kleine Rechnerupdates bevorstehen, wollte ich mir von euch ein paar Tipps einholen.
Part1: Eine neue Grafikkarte muss her. ERLEDIGT ==> X1900XT 512MB
Part2: Optimierung der verbauten Wasserkühlung.
Bisher vorhanden:
Radi: AquaComputer 240er Evo mit 2x 120 er Papst
Pumpe: Eheim 1046
Ausgleichsbehälter: Aquatube Rev. 1.1 UND Aquainlet an 1046
CPU: Alphacool NexXxoS XP; Zern Halterung
Chipsatz: Watercool Heatkiller Rev. 2.1
GraKa: Alphacool NexXxoS NVXP-3
Schlauch: PUR + Tygon
Wasserzusatz: Water Wetter
Fragen:
2.1) Ich schwanke zwischen einer komplett passiven Wakü bestehend aus einem 10er Cora Profil oder einem 3x120er Aktivradi @ 5V
Ist der Cora leistungsfähig genug für meine Herdplatten im System?
Erledigt: Ein rein passiver Cora ist zu schwach im Grenzbereich.
2.2) Welchen Durchflusssensor empfehlt ihr? Vom Aussehen her unterscheiden sich die mir bekannten Modelle nicht; egal welcher oder nicht egal?
2.3) Die Wassertemperatur wollte ich in meinem System auch messen; wie und mit welchen Mitteln stelle ich das am besten an?
ERLEDIGT: WAK TEMP Thermosensor G1/4" Verschraubung
2.4) Ist eine Laing für ein Passivsystem zu "laut". Die 1046 dürfte für einen großen Cora zu wenig Druck haben. Was meint ihr?
ERLEDIGT: Wird jetzt eine HPPS+
Part3: Ein neues Gehäuse
2 sind in die engere Wahl gekommen:
Coolermaster Stacker 810 silber
Lian Li PC-V2000
Zuletzt bearbeitet: