J
jolt1988
Guest
Hi,
da mein derzeitiger Rechner nichtmehr für mich ausreicht und da ich von den großen Gehäusen langsam genug habe, möchte ich mir gerne ein neues System zusammen stellen mit einem mATX-Mainboard, sodass es in diese kleinen Cubes reinpasst. Auswahl gibt es ja nun genug, z.B. das neue Thermaltake oder das von APlus... Gefallen mir sehr gut
Zwar werde ich dafür wohl meinen LL V-600 verkaufen müssen mit sammt der WaKü, aber das ist es mir wohl Wert ;p
Ob Intel oder AMD ist mir relativ egal, obwohl ich wohl eher zu Intel & Nvidia tendieren würde, allein wegen C2D und Nvidia wegen der einfachen Linuxunterstützung ;p
Was meint ihr?
Die größte Frage ist natürlich welches Mainboard ich nehmen soll. Da ich Jahrelang gute Erfahrungen mit Asus gesammelt habe, sollte es auch dieses mal wieder ein Asus Board sein, und da gibts schonmal sehr wenig auswahl:
Das P5B-VM und das P5B-VM DO
Wo genau der unterschied drin liegt, weiß ich noch nicht
Aber ich denke das erstere wäre für mich wohl geeignet, da die anderen Boards "schlechtere" Chipsätze haben.
Hier nochmal die Auflistung:
Mainboard:
P5B-VM
Prozessor:
Intel C2D 6300 (oder evtl. ne billig CPU reinhauen und auf den 4300 warten? Denn ein wenig übertakten würde ich wieder gern)
RAM:
Kingston HyperX 1024MB (kein Kit, wegen späterem Aufrüsten)
GraKa:
Tja... kA. Ich denke auch erstmal lowcost weil ich auf jedenfall UT2007 spielen werde, und da man die wirkliche Leistung noch nicht einschätzen kann sollte es erstmal eine billigere Grafikkarte sein. Ansonsten spiel ich noch WC3, ut2k4, pk, q3, q4 etc.
Wäre da ne 7600 GT ne gute Wahl?
Netzteil:
Besitze ich schon nen Enermax Liberty 500W
CD/DVD etc. brauch ich nicht
Würdet ihr auch Intel nehmen? Und wenn ja, dann welches Mainboard? Ist die zusammenstellung an sich so okey?
mfg
da mein derzeitiger Rechner nichtmehr für mich ausreicht und da ich von den großen Gehäusen langsam genug habe, möchte ich mir gerne ein neues System zusammen stellen mit einem mATX-Mainboard, sodass es in diese kleinen Cubes reinpasst. Auswahl gibt es ja nun genug, z.B. das neue Thermaltake oder das von APlus... Gefallen mir sehr gut

Zwar werde ich dafür wohl meinen LL V-600 verkaufen müssen mit sammt der WaKü, aber das ist es mir wohl Wert ;p
Ob Intel oder AMD ist mir relativ egal, obwohl ich wohl eher zu Intel & Nvidia tendieren würde, allein wegen C2D und Nvidia wegen der einfachen Linuxunterstützung ;p
Was meint ihr?
Die größte Frage ist natürlich welches Mainboard ich nehmen soll. Da ich Jahrelang gute Erfahrungen mit Asus gesammelt habe, sollte es auch dieses mal wieder ein Asus Board sein, und da gibts schonmal sehr wenig auswahl:
Das P5B-VM und das P5B-VM DO
Wo genau der unterschied drin liegt, weiß ich noch nicht

Aber ich denke das erstere wäre für mich wohl geeignet, da die anderen Boards "schlechtere" Chipsätze haben.
Hier nochmal die Auflistung:
Mainboard:
P5B-VM
Prozessor:
Intel C2D 6300 (oder evtl. ne billig CPU reinhauen und auf den 4300 warten? Denn ein wenig übertakten würde ich wieder gern)
RAM:
Kingston HyperX 1024MB (kein Kit, wegen späterem Aufrüsten)
GraKa:
Tja... kA. Ich denke auch erstmal lowcost weil ich auf jedenfall UT2007 spielen werde, und da man die wirkliche Leistung noch nicht einschätzen kann sollte es erstmal eine billigere Grafikkarte sein. Ansonsten spiel ich noch WC3, ut2k4, pk, q3, q4 etc.
Wäre da ne 7600 GT ne gute Wahl?
Netzteil:
Besitze ich schon nen Enermax Liberty 500W
CD/DVD etc. brauch ich nicht
Würdet ihr auch Intel nehmen? Und wenn ja, dann welches Mainboard? Ist die zusammenstellung an sich so okey?
mfg