Mein neuer Rechner kommt bald!

Nacron

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2004
Beiträge
22
Hi Leute ich habe mir nun meine ganze Hardware bestellt und bekomme nun so langsam schiss wenn dann alles da ist, weil ich einen Rechner noch nie komplett zusammengebaut habe bis auf Grafikkarte Festplatte usw. Aber ich habe zum beispiel noch nie einen Prozessor auf die Platte gebaut und dann noch mit Wärmeleitpaste und Kühler zusammengebaut und ich denke da kann man so einiges falsch machen wenn man nicht aufpasst.
Also erstmal das ist die Hardware:
1.AMD Athlon64 3500+ 2200MHz Box S939
2.Kühler Zalman CNPS 7000B AL-Cu
3.Abit AV8, Sockel 939, ATX
4. DDR-RAM 2x512MB PC400 CL2.5 OCZ Pre
5.256MB Leadtek A400 GF6800GT TDH RTL
6.ATX Midi Casetek CS-1016
7.Lüfter 80x80x25 Papst 8412N/2GME
8.Aopen DVD16-48 16xDVD/48xCD RTL
9.LG GSA-4120B-B,bulk
10.LG Blende, schwarz für 4120B
11.Netzteil Tagan TG480-U01 PFC
12.2*80GB HITACHI

Also meine Fragen:
1.Wie soll ich am besten anfangen erst das Mainboard einbauen oder erst Prozessor und Kühler drauf und dann das Mainboard reinbauen und wie mache ich das ganze am besten?
2.Dann diese ganzen Kabel beim Netzteil kann mir jemand sagen was wo hingehört und wieviele Kabel gehören aufs Mainboard?
3. Wie Stelle ich die Platten ins Raid 0 also das sie doppelt so schnell laufen? Mach ich das im Bios?
4.Wo passieren die meisten Fehler?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ich will entlich nen neuen Rechner *gg*

Mfg Nacron
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist eigentlich alles halb sowild!
Ich schreib es mal so auf, wie ich es immer mache!
1. Halterung für CPU-Kühler am Mainboard befestigen (Unterlagsscheiben nicht vergessen!)
2. Abstandshalter richtig im gehäuße positionieren
3. Mainboard einbauen
4. CPU einsetzen, ein bisschen WLP auf einen Zahnstocher o.ä#. und Hauchdünn auf dem DIE (bzw. Heatspreader) verteilen
5. CPU Kühler vorsichtig aufsetzen und Handfest anschrauben (bitte nicht übertreiben)
6. RAM einsetzen

Netzteil und Laufwerke einbauen
Kabel kannste eigentlich net falsch anschließen.
Und bitte lieber mit vorsichtigem Druck als mit Gewalt arbeiten!

EDIT:
Sind das S-ATA Platten?
Dann kannste beim booten ne Taste drücken (bekommst angezeigt welche) und kommst so in S-ATA Controller Menu.

Meisten fehler sind: nicht richtig angeschlossene Kabel (sitzen nicht richtig fest) und zuviel Gewalt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Jungs ,
hier bei Toms Hardware zeigen die wie man komplett nen System zusammenbaut !
Hat mir auch schon geholfen ;) !
Ich muss aber hinzufügen das dieser Review nicht auf dem neusten Stand ist !

MfG Error_404
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx soweit
Und wieviel WLP muss ich draufmachen?
 
Entweder ne hauchdünne Schicht auf den Heatspreader streichen, so dass von dem gerade nichts mehr zu sehen ist oder einfach nen kleinen Klecks in die Mitte machen und dann Kühler drauf.

mfg
 
Noch eine frage merk ich das irgendwo wenn der prozessor zu heißt wird schaltet der sich dann selber aus?
Und noch was mit welchen Tools analysiert ihr die Temperatur der einzelnen Hardware?
Und mit welchen Programmen testet ihr die Hardware?
 
es ist einfacher die wärmeleitpaste auf die cpu aufzutragen bevor sie eingebaut ist. ganz bequem aufn schreibtisch. hauchdünne schicht, am besten mit kartonstück oder scheckkarte oder telefonkarte verstreichen.
halterungen für den kühler von unten befestigen, anschließend cpu einsetzen, speicher reindrücken bevor der kühler im weg sein könnte, das ganze mainboardgebilde verbauen, kühler drauf, verkabeln , graka rein, hdd und sonstiges rein.....fertig.
 
Lass dir Zeit beim Einbauen, dann kann überhaupt nix passieren!

Viel Spass mit deinem System, könnte glatt neidisch werden! :bigok:
 
Thx soweit ich glaube der Rechner sollte heute kommen.
Ich habe jetzt in die Anleitung meines Netzteils geschaut(das liegt hier schon seit 1 woche) und da stehen die einzelnen Kabel drin und wie die heißen.
Also:
#1 ATX 24-pol. M\B-Anschluss 500mm
#2 12V/P4 4-pol. M\B-Anschluss 500mm
#3 GND/RTN Kabel 500mm
#4 1-ter (DRV) Geräte Anschluss 500mm
#5 2-te & 3te Geräte Anschlusse +150mm/150mm
#6 SATA-Anschlüsse 500mm
#7 12V/P4 8pol. M\B Anschluss 500mm

Könnt ihr mir vielleicht sagen wo die einzelnen Kabel hingehören?
Also die beiden SATA Stecker müssen wohl an die beiden S-ATA Platten und ist es egal welche Stromstecker ich für die nehme?
Und was ist das "#3 GND/RTN Kabel 500mm" sowas hab ich noch nie gesehn ich weiß garnicht wo das hingehört. Und bei den restlichen Kabeln bin ich mir auch nicht so sicher wo sie genau hingehören.

Edit: Auf der Zalman Page haben die so ein kleines Filmchen wo das eigentlich sehr gut gezeigt wird wie man das macht:
http://www.zalman.co.kr/eng/product/view.asp?idx=142&code=
Soll ich also einfach ein bischen WLP in die Mitte der CPU und dann mit irgendwas verstreichen also nicht ganz bis zum rand? Wäre das so ok?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die teile sind nun da. Also ich habe das Mainboard soweit mit Abstandhalter drangebaut dann habe ich die Unterlegplatte die beim Abit dabei war abgeschraubt und die von Zalman genommen obwohl sie identisch aussehen aber egal.Prozessor reingebaut alles noch schön und gut. So bei dem Film sieht man das die keine gerüst um den prozessor haben da sind einfach nur 2 riesige abstandhalter die habe ich drangeschraubt jetz hab ich mal versuch den riesen Zalman kühler draufzupacken um mal zu sehen ob alles inordnung ist und ich sehe das zwischen den abstandhalter und dem befestigungsding vom Zalman sehr viel platz ist das heißt ich müßte die Schrauben warscheinlich sehr stark anziehen und dann würde der kühler auf den Prozessor gedrückt werden ich denke das ist nicht gut. Kann mir jemand sagen ob das normal ist oder nicht? Sollte ich vielleicht die Abstandhalter etwas lose machen damit die etwas nach oben kommen oder wie seht ihr das? Ich hoffe auf eine baldige Antwort. Und bei dem Filmchen sieht man auch das sie solche Muttern ode sowas zwischen dem Mainboard und dem Abstandhalter haben sowas war bei mir garnicht dabei ist das wichtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist soweit fast alles dran. Kann mir jemand sagen was diese IEEE1394 Port Headers sind? Brauch ich die wofür sind die?
Dann der Papst Kühler den ich ganz vorne drangebaut habe das Kabel ist nicht lang genug für den Auxfan2 stecker was soll ich machen?
 
@nacron: gratz, fast das selbe sys wie ich (siehe sig) ^^ ... da wird nix schiefgehen, einfach nicht hetzen (lassen) und ruhe bewahren wenn was beim ersten mal nicht so geht.. :)
 
Ironcurtain schrieb:
es ist soweit fast alles dran. Kann mir jemand sagen was diese IEEE1394 Port Headers sind? Brauch ich die wofür sind die?
Dann der Papst Kühler den ich ganz vorne drangebaut habe das Kabel ist nicht lang genug für den Auxfan2 stecker was soll ich machen?
gibts 3pin-verlängerungen, kosten ~1-2€...
 
ich würde auch den lüfter nicht vorne einbauen sondern hinten ins gehäuse setzen wenn da die vorichtungen vorhanden sind. ist wesentlich effektiver.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh