Mein Neuer Pc

reuabreliz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
49
Was haltet ihr von meinem PC den ich mir zusammengestellt habe ABER NOCH NICHT GEKAUFT? Also wer Verbesserungsvorschläge hat ist herzlich willkommen. Der Computer sollte Schlussendlich zwischen 1350-1500 sein. Wer eine überhaupt bessere Lösung hat kann sie mir gerne zeigen.


Intel Pro/1000 PT Desktop Adapter PCIe bulk //Ich weiß nicht genau ob ich die brauche weil ich nicht weiß ob eine bei diesem Mainboard nötig ist (Netzwerkkarte)

Razer Copperhead 2000 dpi tempest blue (57.-) (Maus)

Cooler Master RR-CCH-P922-GP Vortex 752 CPU-Kühler*** (19.-) (CPU-Kühler) //Soll ich eine Wasserkühlung kaufen oder ist das egal?

ATX Midi Sharkoon Rebel9 value silver (ohne Netzteil) (48.-)

Samsung SH-S203x/BEBE SATA schwarz bulk (36.-)

2x 512MB Leadtek Geforce 8800GT PCIe Retail*** (2x 225.-)

500GB Samsung HD501LJ/KIT T166 SATA II Retail (87.-)

EVGA nForce 680i SLI S775 FSB 1066/1333MHz 2x PCIe ATX Retail (203.-)

Intel Core 2 Quad Q6600 2400MHz S775 8MB 95W G0 Stepping, Tr (212.-)

G.SKill 2x2048MB F2-6400CL5D-4GBPQ (93.-)

Netzteil ATX Thermaltake ToughPower W0116 750Watt (122.-) //Reicht die Leistung aus von diesem Netzteil für meine Komponenten. Hat das Netzteil genügend Steckplätze und die richtigen?

Gesamtpreis: ca 1300.-

Die Verbesserung kann ruhig mehr als 1300 kosten wie gesagt. Obergrenze 1500. Zwischen 1300 - 1450 wäre perfekt. Danke schon im voraus :d (ohne Bildschirm und Boxen. Um die kümmere ich mich selber)

PS: Soll ein Gamer PC werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

also ich würd eher zum intel 6750 greifen und 2 Ati-s reinwerfen.

Beim Netzteil kann ich von Thermaltake abraten und würd paar Euro mehr ausgeben für ein Enermax.

Dann noch ein nettes Board von Gigabbyte und die Kiste rennt wie Sau ;)

Preislich liegst du dann ebenfalls bei ca. 1100 bis 1400 , je nachdem wo du kaufst ;)
 
Kannst du mir mal sagen was du mit einem 750Watt Netzteil willst?

Dein GT SLI System wird selbst mit übertakteter Quad Core CPU nur ca. 350Watt aus der Steckdose ziehen, 750Watt sind überzogen und nicht nötig.

Ein Seasonic S12II-430 oder Corsair VX450 sind wesentlich günstiger und du hast noch ordentlich Reserven.

Hier ein guter Testbericht!
 
Moin,

also ich würd eher zum intel 6750 greifen und 2 Ati-s reinwerfen.

Beim Netzteil kann ich von Thermaltake abraten und würd paar Euro mehr ausgeben für ein Enermax.

Dann noch ein nettes Board von Gigabbyte und die Kiste rennt wie Sau ;)

Preislich liegst du dann ebenfalls bei ca. 1100 bis 1400 , je nachdem wo du kaufst ;)

Crossfire kann man in der Pfeife rauchen (siehe aktuellen Test bei Tomshardware).

Die Kombi ist schon ok so.
 
Ich nehme mal an, dass du nicht auf einem 17" sondern eher 24"+ spielen wirst. ;) Daher woll auch das SLI.

Wenn du dich noch etwas gedulden kannst, wären die X2 Karten vielleicht etwas für dich. Falls nicht, dann wird die GT schon eine sehr gute Wahl sein.

Von dem P5N32-E SLI meine ich nicht nur Gutes gehört zu haben. Kann mich aber auch irren. Alternativ das EVGA 680i. Vielleicht äußert sich noch jemand dazu, bzw. du schaust mal ins Mainboard-Forum. Dort müsstest du beide Boards finden. Als Kühler kann ich dir den Scythe Mugen empfehlen. Der kühlt sehr gut und ist nicht so teuer wie ein IFX-14. Wenn du wert auf Kabelmanagement legst, dann greif zum Seasonic S12II 500W oder zum Corsair HX 520W. Aber auch ein kleineres NT sollte reichen, wie Scrooge schon gezeigt hat.

Hier mal eine kleine Zusammenstellung, Preise von Geizhals:
Maximal 2 Anbieter für alle Artikel:
Hinweis: Berechnung vorzeitig abgebrochen (zuviele Kombinationen), das Ergebnis ist möglicherweise nicht optimal

1) Preis: 700,01
1 x Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II (HD501LJ) bei VV-Computer 81,38
1 x Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache, boxed (BX80562Q6600) bei VV-Computer 212,90
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 71,30
1 x Samsung SH-S203N SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN) bei VV-Computer 32,20
1 x Scythe Mugen (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000) bei VV-Computer 36,69
1 x Seasonic S12II 500W ATX 2.2 (SS-500GB) bei hardwareversand.de 82,99
1 x EVGA nForce 680i SLI (dual PC2-6400U DDR2) (122-CK-NF68) bei hardwareversand.de 182,55

Mit einem kleineren NT könntest du auch noch etwas sparen. Dazu dann noch zwei 8800GT und wir sind dann bei ca. 1150€. Dann hättest du immer noch genügend Luft für ein gutes Gehäuse. Ein schickes Lian Li wäre auch ohne Probleme drin.

mfg
 
Ok, mein Fehler. Dann entweder das Corsair oder eine Alternative ohne Kabelmanagement.

EDIT: @scrooge: Ich habe mir den Test von Computerbase noch mal angesehen. Die haben doch mit einem übertaktetem X6800 getestet und nicht mit einem Quad, oder sehe ich das falsch? Wenn es so wäre, würden selbst die 450W -> 80% Wirkungsgrad = 360W nicht mehr reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade gelesen, dass aktuelle 680i Boards den Yorkfield nicht mehr unterstützen werden (klick). Falls das ein Problem für dich wäre, solltest du zu einem anderen Board greifen.
 
Egal

Nö stört mich nicht weil ich eh den Vor-Vorgänger will mit 2,4 Ghz Quad Core.
 
@Gahmuret:

Es ist immernoch der q6600. (keine extreme Edition ;))

</klugscheiß>
 
Das Mainboard bietet sogar 2 LAN-Anschlüsse mit jeweils 1000 MBit/s Leistung. Du wirst keine extra Netzwerkkarte benötigen.
 
:fresse: ich komm irgendwie automatisch immer auf das x beim schreiben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh