[Kaufberatung] Mein neuer Pc für 1150€ ?

naseboreng

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
10
Hallo zusammen,

so, da nun mein 2. Dell in die Jahre gekommen ist wird es jetzt Zeit für nen neuen Rechner. Da ich bei der suche im www. unter den Komplettsystemen
nichts gefunden habe was mich vom Preis/Leistungsverhältniss überzeugt, habe ich beschlossen mir selber ne Kiste zusammenzubauen.
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir eure meinung mitteilt bzw. mir sagen könnt was ich für das gleich Geld besser machen könnte.:hail:
Also hier mal meine Vorstellung:

MS Windows Vista Home Prem. 64Bit
Intel Core 2 Duo E8400 So775 BOX
ASUS Striker Extreme, SLI
ASUS EN9800GX2/G/2DI 2x512MB 2xDVI PCIe 2.0
Corsair XMS2 KIT 4096MB PC2-6400U CL4 DDR2-800 DHX
be quiet Dark Power PRO, BQT P7-PRO-650W
Seagate Barracuda ES.2 250GB SATAII (ST3250310NS)
Samsung SH-S203P SATA
Samsung SH-D163B SATA
Thermaltake Soprano DX Midi-Tower Black VE7000BWS

So, das war es auch dann schon.

Ich bedanke mich schon mal im vorraus. ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was hast du denn für einen monitor?
 
Hiho

Also ich weiss ja nicht, aber bei den neuen Karten und den bekannten Problemen von MultiGPU Systemen würd ich wirklich lieber auf nee SingleGPU setzen. Nee 4870 kostet weniger, verbraucht weniger Strom und wenn du nicht gerade 26" oder grösser hast sollte sie wirklich reichen ;)

Ausserdem gibt es nen Grund wieso dein Netzteil 650 Watt hat, planste TripleSLI oder sowas?
 
Monitor 22 TFT ASUS VW222U
den stell ich mir zu dem rechner vor
 
Hiho

Hmm ich würd mal sagen

ASUS Striker Extreme, SLI
ASUS EN9800GX2/G/2DI 2x512MB 2xDVI PCIe 2.0
be quiet Dark Power PRO, BQT P7-PRO-650W

völlig oversized ;) bzw der 680 würd ich auch nicht mehr nehmen, oder hast du ernsthaft irgendwann vor 2 x X2 reinzusetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, wenn 22 Zoll noch dazu soll würd ich zu nem Samsung 226BW greifen da der besser ist als der Asus und das erreichst du einfach in dem du wie von Fishburn erwähnt ne 4870 kaufst und die Preisdifferenz verwendest.

Beachte immernoch die Probleme die SLI verursacht bezüglich Microrucklern. Das wäre mir das viele Geld nicht wert. Mit der ATI kannst gutes AA/AF bei der Auflösung und sogar gut Crysis zocken.

Das NT ist zu überdimensioniert. Nimm ein kleineres Enermax Modu82+425. Das reicht locker.
 
erstmal vielen dank für die vielen schnellen antworten.

zum Netzteil dachte ich mir falls doch mal ne zweite grafikkarte rein so und ich mir ein raid system einrichte bin auf jeden fall mal auf der richtigen seite und kabelmanagement sollte es auch haben.

zur Grafikarte wenn ich mir den preis unterschied anschaue spricht schon einiges für ne 4870 oder vielleicht zwei :d, aber dann brauch ich wieder ein anderes board. ??
 
Hiho

Wenn du auf nunmal sicher gehen willst reicht ein 525 Watt Netzteil genauso ...

Und wie gesagt übertreib nicht, die 4870 hat genug Power um alle heutigen Games flüssig zu spielen auf nem 22" und flüssiger als flüssig geht nicht.

Und CF oder SLi verursacht immer Probleme, nichts geht über eine gute SingleGPU ...
 
für nen 22" hat eine 4870 auf jeden fall ausreichend leistung, dazu dann ein 425 watt netzteil.
von nachrüst optionen halte ich nicht viel, da es meistens dann neue karten mit der entsprechenden leistung gibt und du immer mehr schwierigkeiten mit einem 2 kartensystem hast.
 
also mit der 4870 kann ich mich wahrscheinlich schnell anfreunden, wenn sie das hält was sie verspricht.
was meint ihr zur cpu, board und ram?
 
nee übertakten will ich nich.
die kiste soll halt wenn irgendwie möglich stabil laufen und für die nächste zeit mit neuen spielen gut zu recht kommen.
 
dann tut es aber auch ein Günstigeres board, denn auf die Spieleleistung nehmen die keinen einfluss...
 
möchte mir nochmal für euere tipps bedanken, haben mir teilweise sehr weitergeholfen.
bin nun gespannt auf meinen neuen pc, denn der soll diese woche noch kommen.
Nur mal noch zur info meine wahl:

Intel Core 2 Duo E8400 So775 BOX
ASUS P5Q-E, P45
Sapphire HD 4870 512MB GDDR5 PCIe
Enermax MODU82+ 625W ATX 2.2
Mushkin 4096MB Kit XP2-6400 PC2-6400U CL4
2x für Raid0 Seagate Barracuda ES 250GB SATAII
Samsung SH-S203P SATA
Samsung SH-D163B SATA
Thermaltake Soprano DX Midi-Tower Black VE7000BWS
MS Windows Vista Home Prem. 64Bit

das ganze kostet mich jetzt dann 1012€.
:hail:
 
Schöne Zusammenstellung, gefällt mir. Viel Spaß mit dem neuen System :wink:
 
Viel Spaß damit, wobei das 625W NT übertrieben ist, ein 425er hätte auch ohne Probleme gereicht. Ebenso das P5Q-E bei non-OC, da hätte ebenfalls ein kleineres gereicht.
 
sieht sehr gut aus. mit den einschränkungen die mpx1 genannt hat.
netzteil viel zu groß und bei non.oc kann man auch einfachere ausstattung nehmen.
 
Wofür brauchst 2 Brenner? ;)

Und als NT hätte wie gesagt die 425W-Variante gelangt
 
Aber mit 2 Brennern muss man keine Images erstellen und kann direkt brennen, oder?
 
Jop stimmt. Bei 2 Laufwerken kannste direkt brennen, ist schon praktisch.
 
dazu reicht dann aber 1 brenner und 1 leselaufwerk, da kann man immer noch geld sparen
 
ähm, wieso 2 brenner???
is doch nur einer Samsung SH-S203P SATA und des andere ein ganz normales dvd rom.

ich weiss des NT is a bisserl gross aber wenn ich mal ne 2. 4870 reinschraube, bin ich auf jeden fall auf der richtigen seite.
 
@-=kF=-

nur mal so das board unterstützt doch crossfire oder hab ich da was falsch verstanden???
 
Ich beantworte mal die Frage:
Der P45 unterstützt nur Crossfire mit 2 x 8 PCIE 2.0. Daraus resultiert eine halbierte Bandbreite, was einige Prozent an Leistung kosten kann. Wenn Crossfire, nur mit x38 oder x48 Chipsatz.

MfG
 
@ xSchnitzlerx
danke für deine info.
ich glaube das ich damit vorerst einmal leben kann.
ich wäre aber verdammt glücklich wenn ich jetzt endlich mal meine hd 4870 bekommen würde, da scheint mir momentan echt ein lieferengpass vorzuliegen. :confused:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh