Hallo zusammen!
Mir wurde empfohlen mir hier mal etwas Unterstützung zu holen. Ich überlege schon seit längerem mir einen neuen Rechner zuzulegen, da mein Notebook so langsam an seine Grenzen stößt. Mit den Angeboten in den nächsten Tagen hoffe ich das ein oder andere Schnäppchen machen zu können. Angefangen habe ich heute mit einer Crucial MX500 Sata 250GB. Generell ist mit ein gutes Preis-Leistungsverhältnis schon wichtig, bin aber bereit bei einer nennenswerten Verbesserung auch ein paar Euro mehr zu bezahlen.
Anforderung:
Die meiste Zeit werde ich den Rechner wohl zum Spielen nutzen, dabei lege ich aber keinen Wert auf Ultra Settings oder generell High-End. Allerdings sollte es möglich sein, z.B Battlefield 5 in Full HD bei Mittel bis hoher Grafik zu streamen oder zumindestens ohne nennenswerte Verluste das Gameplay aufzunehmen. Darüber hinaus sollten Photoshop und Lightroom auch große Dateien z.B 100MP PhaseOne Raws handlen können und Projekte in Photoshop von mehreren GB sollten keine Probleme bereiten. Gelegentlich werde ich wohl auch mal ein Video schneiden, dabei wäre es mir wichtig, dass 4K Videos von gängigen DSLR-/Systemkameras oder Drohnen flüssig wiedergegeben werden und sich einfach schneiden lassen.
Beispielkonfiguration
Grafikkarte: Aktuell denke ich an eine GTX 1060 6GB, ggf. eine GTX 1070 oder sogar Ti, falls es ein nettes Angebot gibt.
Prozessor: Wohl ein Ryzen 2600, eventuell 2600x falls der nennenswerte Bessserung bietet.
Mainboard: Hier habe ich leider keine Ahnung. Das Board sollte denke ich "zukunftssicher" sein. Sprich mit der jetzigen Konfiguration gut harmonieren, aber mir auch die Möglichkeit bieten in evtl 2 Jahren einen stärkeren Prozessor und neue Grafikkarte einbauen zu können.
Storage: Crucial MX500 Sata 250GB & eine 2-3 TB HDD
RAM: Ich gehe mal davon aus, dass man bis auf die Kapazität den Arbeitsspeicher eher nicht "aufrüstet" oder? Also sollte er wie das MB ein bisschen länger halten. Denke an 16GB.
Netzteil: Hier habe ich auch wenig Ahnung, mir wurde mal gesagt, dass man beim Netzteil nicht sparen sollte. Etwas so um die 500W?
Gehäuse: Ein Midi-Tower, ohne viel Bling-bling. Mit Staubschutz und ggf. gedämmt.
Sorry für den langen Text, hoffe Ihr könnt mich erleuchten!
Vielen Dank für eure Zeit und Mühe!
Mir wurde empfohlen mir hier mal etwas Unterstützung zu holen. Ich überlege schon seit längerem mir einen neuen Rechner zuzulegen, da mein Notebook so langsam an seine Grenzen stößt. Mit den Angeboten in den nächsten Tagen hoffe ich das ein oder andere Schnäppchen machen zu können. Angefangen habe ich heute mit einer Crucial MX500 Sata 250GB. Generell ist mit ein gutes Preis-Leistungsverhältnis schon wichtig, bin aber bereit bei einer nennenswerten Verbesserung auch ein paar Euro mehr zu bezahlen.
Anforderung:
Die meiste Zeit werde ich den Rechner wohl zum Spielen nutzen, dabei lege ich aber keinen Wert auf Ultra Settings oder generell High-End. Allerdings sollte es möglich sein, z.B Battlefield 5 in Full HD bei Mittel bis hoher Grafik zu streamen oder zumindestens ohne nennenswerte Verluste das Gameplay aufzunehmen. Darüber hinaus sollten Photoshop und Lightroom auch große Dateien z.B 100MP PhaseOne Raws handlen können und Projekte in Photoshop von mehreren GB sollten keine Probleme bereiten. Gelegentlich werde ich wohl auch mal ein Video schneiden, dabei wäre es mir wichtig, dass 4K Videos von gängigen DSLR-/Systemkameras oder Drohnen flüssig wiedergegeben werden und sich einfach schneiden lassen.
Beispielkonfiguration
Grafikkarte: Aktuell denke ich an eine GTX 1060 6GB, ggf. eine GTX 1070 oder sogar Ti, falls es ein nettes Angebot gibt.
Prozessor: Wohl ein Ryzen 2600, eventuell 2600x falls der nennenswerte Bessserung bietet.
Mainboard: Hier habe ich leider keine Ahnung. Das Board sollte denke ich "zukunftssicher" sein. Sprich mit der jetzigen Konfiguration gut harmonieren, aber mir auch die Möglichkeit bieten in evtl 2 Jahren einen stärkeren Prozessor und neue Grafikkarte einbauen zu können.
Storage: Crucial MX500 Sata 250GB & eine 2-3 TB HDD
RAM: Ich gehe mal davon aus, dass man bis auf die Kapazität den Arbeitsspeicher eher nicht "aufrüstet" oder? Also sollte er wie das MB ein bisschen länger halten. Denke an 16GB.
Netzteil: Hier habe ich auch wenig Ahnung, mir wurde mal gesagt, dass man beim Netzteil nicht sparen sollte. Etwas so um die 500W?
Gehäuse: Ein Midi-Tower, ohne viel Bling-bling. Mit Staubschutz und ggf. gedämmt.
Sorry für den langen Text, hoffe Ihr könnt mich erleuchten!

Vielen Dank für eure Zeit und Mühe!