• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mein Lowbudget DIY-Beamer...

DeathmanRS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2006
Beiträge
1.228
Hallo Leute,

Wollte euch meinen DIY-Beamer, der am Wochenende "fertiggestellt" wurde nicht vorenthalten.

:d

Hier findet ihr alle Infos dazu, möchte hier nicht nochmal alles posten, von daher der Link zum Tagebuch.

http://www.diy-community.de/showthread.php?t=22807

Fragen/Anregungen gerne erwünscht.

;)

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
*lach*

He Death, ich würd erstmal noch nen Gehäuse um deinen OHP basteln bevor du ihn der "Öffentlichkeit" präsentierst. Oder am Besten gleich richtig DIY machen, aber das hab ich dir ja schonmal gesagt...
Und ne HQI muss noch rein.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
;)

Kommt noch...

Gehäuse hab ich mir schon überlegt, werde wohl nach dem Umzug nächste Woche mal ein Tower Gehäuse bauen müssen (muss ja dann auch von der Optik zur neuen Wohnung passen :)).

Werde es dann entweder so machen, dass ich das Gehäuse um den OHP (als Schrank) baue, oder eben den OHP komplett zerlege und dann die Teile einzeln mit "Einschüben" in den "Tower" baue...

Also geplant ist es schon, Holz etc. wurde auch schon ausgesucht.

Wird dann noch mit PVC "Holzfake" im selben Ton wie der Rest der Möbel überzogen, sodass ich den Beamer auch wirklich im Raum als "Schrank" stehen lassen kann.

Bei dem Umbau werde ich wohl auch die HQI mit einbauen, obwohl ich mom. schon zufrieden bin, aber besser geht ja bekanntlich immer.

Denke danach sollte er "perfekt" sein.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mit der Halo zufrieden bist, dann wirste mit der HQI (nimmste jetzt 250W oder 400W?) im 7. Himmel schweben. ;)
Was für eine Farbtemperatur hat denn deine HQI? 5200K oder 6400K?
 
sowas würde mich schon auch reizen, wie siehts denn mit der lautstärke aus?
und woher bekommt man so nen ohp?
 
Naja, mit der Lautstärke ist so eine Sache, kommt halt drauf was du für einen OHP hast, bzw. was der für einen Walzenlüfter hat.

Meiner hat einen relativ "großen" Walzenlüfter, der dadurch das er so groß ist, nicht so schnell drehen muss und daher für einen OHP überraschend angenehm ist.

Kannst natürlich auch den Lüfter durch PC Lüfer ersetzten, dann wirds wahrscheinlich mit guten Lüftern noch einen Tick leiser, aber beim Film schauen stört das nicht, ist ja ehh Ton an.

;)

Achja und OHPs gibts oft auch günstig in der Bucht, oder an Schulen...

@fawkes:

HQI müsste 5100k laut Birne haben und 250W

MfG
 
btw. sollten wir die diskussion über hqi und co. eigentlich eher unter diy-community führen wie hier...

@badrig: einen OHP bekommste relativ günstig bei ebay oder auch oftmals an schulen, unis, etc. geschenkt. wenn du dich wirklich für das thema interessierst empfehle ich dir aber, dich mal bei der diy-community.de umzusehen. vielleicht kommste ja auch auf den geschmack dir nen richtigen beamer selbst zu bauen, anstatt auf ohp-missbrauch zu setzen^^

die helligkeit hängt von vielen faktoren ab und ist von beamer zu beamer unterschiedlich. das fängt mit ein paar ansi an (led-beamer) und geht bis über 300ansi bei denen mit HQI oder ähnlichen leuchtmitteln. momentan sind wir dabei UHP-Lampen zu testen mit denen noch mehr möglich ist.

also wenn du spaß am basteln, tüfteln, etc. hast, dir zeit nimmst und dich erstmal in das thema einliest, dann kannste einen beamer bauen, der vom unterhalt her günstig ist und bei dämmerung und dunkelheit hervorragende bilder macht. tageslichttauglich sind die bisher allerdings nicht. dafür ist das bild beistens von höherer qualität wie bei kaufbeamern...

wie gesagt, bei interesse einfach mal das forum anschauen. gibt viele arten wie man beamer bauen kann (ohp, kaufbeamermodding, selbstgebaut, etc. sogar einen 3D-beamer haben wir schon fabriziert^^)
 
lol, ich habe lichtstärke gelesen. naja, dann ist mein beitrag etwas an der frage vorbei.

@death: joa, würde dir zumindest zu 6400K raten. macht die farben einfach noch realer und das bild bisschen heller. dazu musste ja nur den brenner tauschen (10-15€). oder eben doch auf 400W umrüsten, da kommt das tft erst richtig zur geltung. also ich konnte bei mir mit 400W, deinem tft, 330mm fresnel und nem 400mm leitz auch bei tageslicht alles erkenne, wenn auch der schwarzwert dann im keller war und die farben bisschen blass. naja, also ich schau hier nicht so ot rein. man spricht sich dann in der community...
 
Muss man bei einem "OHP-Beamer" die Scheibe am Gehäusedeckel drinnlassen? hat die irgendeine Streuwirkung oder so?
Bin stark am Überlegen mir auch so ein Teil zu bauen...

mfg richi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh