[Kaufberatung] Mein letzter Gaming PC

Alles klar, dann sind die Lüfter also gar nicht so wichtig. Hauptsache es ist leise und kühl das ist wichtig für mich

Bin ich unentschlossen mit dem case…. Habe jetzt auch das Lisn Li o11d Mini v2 gesehen. Das finde ich auch wirklich wirklich schön, weil alles so „kompakt“ ist.. wenn da dann die rtx 5090 drinnen sitzt mit ihren 600W und die 9950x3d wird das trotzdem genau songut sein wie mit den großen cases? Also leise und kühl und dadurch genug Leistung bringen um so viel wie möglich an fps rauszuquetsxhen auf einem 4k oled?

@karta03 das geht ja in die Richtung wie du vorgeschlagen hast als kleines Gehäuse aber nicht soooo klein


Ich hatte mal ein ähnliches Gehäuse. Der Lüfterdurchsatz ist schon nicht ohne. Allerdings blasen die Lüfter halt von der Seite rein. Ganz ideal ist das nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hatte mal ein ähnliches Gehäuse. Der Lüfterdurchsatz ist schon nicht ohne. Allerdings blasen die Lüfter halt von der Seite rein. Ganz ideal ist das nicht.
Heißt das Du denkst das Gehäuse passt eher nicht für soneine heiße Kombination und/oder sollte ich dann die Lüfter von der Seite weglassen? :)
 
Heißt das Du denkst das Gehäuse passt eher nicht für soneine heiße Kombination und/oder sollte ich dann die Lüfter von der Seite weglassen? :)


Kommt auf die Lüfter an und laufen wird es schon. Die Sache ist ja, die 5090 zeiht ja sowieso schon recht viel Strom wenn sie ausgelastet wird.

Hier ist die Frage was dir wichtig ist.

Schick ist das Gehäuse auf jeden Fall und es bietet auch einen guten Lüfterdurchsatz. Nur könnte das unter Umständen schon laut werden.

Hier ist ein Test des Gehäuses.

 
Wofür hat man denn die cases mit Lüfter unten? Sind die sonst Für Radiatoren?
Lüfter unten sind sehr gut, da sie direkt Frischluft auf die Grafikkarte pusten.

Wenn Du kein Ultra-Silent-Fan bist, nutze ruhig alle Lüftermöglichkeiten. Unten/Vorne rein. Oben/hinten raus. Die Gehäuse sind schließlich so von den Herstellern entwickelt worden.

Man kann auch mit weniger Lüfern ein gute Ergebnis erzielen, aber dann müsste man überalle die Luftschlitze zukleben -ist ein aber ein anderes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @KAI 3dfx
Hmmm das sind wieder viele unterschiedliche Aussagen

Du hast recht sonny Also ich nehme das o11 Mini v2 und mach’s mal so wie @Scrush und @sonny2 gesagt haben. also hinten ein Lüfter rauspusten an der Seite einen für intake. Unten lasse ich komplett aus. und der Radiator oben pustet ja raus aber da müssen ja 3 dran sein das sollte ich ja nicht ändern denke ich auf weniger oder?

Danke sehr!!! Dann kann ich wohl endlich bestellen :)
 
Wenige Lüfter machen nur Sinn, wenn das Gehäuse komplett geschlossen ist. Das ist heutzutage selten der Fall.

Und die Grafikkarte ist das, was wirklich heiß wird in Deinem PC. Da würde ich nicht auf die Lüfter verzichten, die direkt Luft auf die Grafikkarte schaufeln.
 
Ok dann doch alle Lüfter ihr verwirrt mich 🙈🤯
Weil @Scrush doxh sagte es reichen 1 intake und 2 raus
Also ich mach jetzt alle rein @sonny2 @KAI 3dfx !

Eine letzte Sache noch: ich ändere die aio noch zur Arctic da die 420 ja eh nicht mehr passt.

Wenn ich da die argb nehme kann die ja trotzdem aus bleiben (also ohne zu leuchten) oder? Aber so wie ich das richtig sehe muss man immer ein extra Kabel anschließen bei der „rgb“ Variante?

Und sollte man da das Kabel nehmen wo alles 3 einzeln ansteuerbar (Pumpe vrm radiatorlüfter) oder das „all in one“ Kabel? funktionieren die noctua Lüfter dann auch mit dem Kabel? Und es muss wahrscheinlich immer an diesen cpu_Fan Pin dran (also die noctua Lüfter auf dem Radiator) Und nicht an den dedizierten fan hub, oder? :)
 
Ok dann doch alle Lüfter ihr verwirrt mich 🙈🤯
Weil @Scrush doxh sagte es reichen 1 intake und 2 raus
Also ich mach jetzt alle rein @sonny2 @KAI 3dfx !

Eine letzte Sache noch: ich ändere die aio noch zur Arctic da die 420 ja eh nicht mehr passt.

Wenn ich da die argb nehme kann die ja trotzdem aus bleiben (also ohne zu leuchten) oder? Aber so wie ich das richtig sehe muss man immer ein extra Kabel anschließen bei der „rgb“ Variante?

Und sollte man da das Kabel nehmen wo alles 3 einzeln ansteuerbar (Pumpe vrm radiatorlüfter) oder das „all in one“ Kabel? funktionieren die noctua Lüfter dann auch mit dem Kabel? Und es muss wahrscheinlich immer an diesen cpu_Fan Pin dran (also die noctua Lüfter auf dem Radiator) Und nicht an den dedizierten fan hub, oder? :)
Die gibt es auch ohne ARGB falls du das nicht brauchst..
und die 3 kabel variante hat den vorteil dass du einfach alles separat steuern kannst...
CPU, CPU Opt und ein Sysfan Connector z.B.

So kannst du Lüfter, Pumpe und VRM Lüfter separat regeln
 
Danke @KAI 3dfx
Hmmm das sind wieder viele unterschiedliche Aussagen

Du hast recht sonny Also ich nehme das o11 Mini v2 und mach’s mal so wie @Scrush und @sonny2 gesagt haben. also hinten ein Lüfter rauspusten an der Seite einen für intake. Unten lasse ich komplett aus. und der Radiator oben pustet ja raus aber da müssen ja 3 dran sein das sollte ich ja nicht ändern denke ich auf weniger oder?

Danke sehr!!! Dann kann ich wohl endlich bestellen :)
Niemand kauft sich ein o11 und baut nur 2 Lüfter ein

Entweder voll machen also 3x oben 3x seite und 1x hinten oder gleich anderes Gehäuse

Das o11 ist ein show Gehäuse, nichts was auf airflow ausgelegt ist. Was aber nicht heißt dass die Hardware kocht.
 
Schonmal Jemanden gesehen der sich ein show Gehäuse holt und dann nicht so benutzt?

Das o11 egal welches sieht mur voll bestückt gut aus.

Wnen ich das nicht mache, brauch ich .ir kein o11 kaufen sondern ksnn sich gleich ein normales Gehäuse wählen
 
Wie gut, dass du dir das Gehäuse nicht einmal angeschaut hast, oder weshalb genau erwähnst du die 3 Lüfter im Boden nicht?
Weil ich ein o11 hatte und die bodenlüfter nix gebracht haben

3080
9900k
Beitrag automatisch zusammengeführt:

1 von 1000?

Willst du mich veräppeln? Ich kauf kein o11 und bau nur 2 Lüfter ein. Das macht 0,0 sinn
 
Ich hatte auch ein mini

 
seid ihr heute alle schwer von begriff?

ob das das normale dynamic oder das mini ist, war in meinem Fall egal. Ich hatte BEIDE und in BEIDEN hatte ich Bodenlüfter getestet und kaum unterschiede festgestellt.

1757199250636.png


und nein in einem dynamic v2 sind KEINE lüfter dabei

nur beim FLOW. Da hat Lianli auf der Homepage hart gefailed

1757199360832.png



die 5 pre installed fans gelten für die "flow" variante". wird hier aber nicht erwähnt.

die non flow hat keine fans dabei


Caseking "keine vorinstallierten lüfter"

pro shop rallt es auch nicht

 
am ende ist es doch latte. wenn es am ende das case wird und der pc optisch was hermachen soll, was ich bei dem case vermute, dann wird man das geld ja wohl haben das ding mit lüfter zu bestücken und dann kann man ja rumtesten

ich verstehe nicht wie man daraus so eine riesen sache machen kann.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

achsooo, dachte dass ein case sozusagen die gpu bevorzugt wenn unten Lüfter sind und die dadurch kühler wäre
Wofür hat man denn die cases mit Lüfter unten? Sind die sonst Für Radiatoren?

Klar entscheide ich das aber wollte die Meinung hören :)
entweder für lüfter oder für radiatoren von custom waküs. nicht AIOs da die pumpe nicht der höchste punkte sein darf.

der größte teil der user hier hat gehäuse wo das nicht möglich ist und alle rechner funktionieren einwandfrei.

du machst dir viel zu viele gedanken finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok dann doch alle Lüfter ihr verwirrt mich 🙈🤯
Weil @Scrush doxh sagte es reichen 1 intake und 2 raus
Also ich mach jetzt alle rein @sonny2 @KAI 3dfx !

Eine letzte Sache noch: ich ändere die aio noch zur Arctic da die 420 ja eh nicht mehr passt.

Wenn ich da die argb nehme kann die ja trotzdem aus bleiben (also ohne zu leuchten) oder? Aber so wie ich das richtig sehe muss man immer ein extra Kabel anschließen bei der „rgb“ Variante?

Und sollte man da das Kabel nehmen wo alles 3 einzeln ansteuerbar (Pumpe vrm radiatorlüfter) oder das „all in one“ Kabel? funktionieren die noctua Lüfter dann auch mit dem Kabel? Und es muss wahrscheinlich immer an diesen cpu_Fan Pin dran (also die noctua Lüfter auf dem Radiator) Und nicht an den dedizierten fan hub, oder? :)
mein hinweis bezog sich auf gehäuse mit dem standard layout.

das o11 dynamic ist ja leicht anders aber so groß unterscheidet sich das nicht.

nur macht es in einem show gehäuse wie dem dynamic keinen sinn 2-3 lüfter zu verbauen weil das dann halt fertig aussieht und das wird ja sicher nicht deine idee gewesen sein. quasi alle dynamic besitzer, egal welche von den ganzne varianten haben die gehäuse in der regel mindestens mal oben und seitlich voll bestückt weil sonst nach nix aussieht

ich hab ein bequiet purebase 501.

habe 3x 120mm vorne, 2x 140mm oben und 1x 1x120 hinten.

ich habe bereits den test gemacht, 1 front und 1 top lüfter abgeschaltet und ich hatte keine temperaturänderungen.

5090 und 9800x3d.

das schwierigste ist eh erstmal eine 5090 zu bekommen, welche wenig bis gar nicht fiept. solange du keine fiepfreie karte hast, ist ne silent kiste, solltest du das vorhaben, quasi nicht erreichbar.
 
Niemand kauft sich ein o11 und baut nur 2 Lüfter ein

Entweder voll machen also 3x oben 3x seite und 1x hinten oder gleich anderes Gehäuse

Das o11 ist ein show Gehäuse, nichts was auf airflow ausgelegt ist. Was aber nicht heißt dass die Hardware kocht.

Komplett mit mit Lüftern voll finde ich ein o11 richtig peinlich prollig!

Am Schönsten finde ich beim o11 folgende Kombis:
- Reine Luftkühlung: 3x RGB Lüfter seitlich und 1x Gehäusefarbe Lüfter hinten
- Wasserkühlung: 360mm RGB Radiator seitlich und 1x Gehäusefabe Lüfter hinten

Auch noch aktzeptabel finde ich folgende Kombis:
- Reine Luftkühlung: 3x RGB Lüfter seitlich, 1-3x Gehäusearbe Lüfter unten und 1x Gehäusefarbe Lüfter hinten
- Wasserkühlung: 360mm RGB Radiator seitlich, 1-3x Gehäusearbe Lüfter unten und 1x Gehäusefarbe Lüfter hinten
- Wasserkühlung: 3x RGB Lüfter seitlich, 120-360mm Gehäusefabe Radiator unten und 1x Gehäusefarbe Lüfter hinten
- Doppelte CPU/GPU Wasserkühlung: 360mm RGB Radiator seitlich, 120-360mm Gehäusearbe Radiator unten und 1x Gehäusefarbe Lüfter hinten

Oben möchte selbst ich keine Lüfter oder Radiator haben, damit man die Oberseite als Ablage nutzen kann. Und gerade wenn der Threadersteller körperliche Einschränkungen hat und nicht so uneingeschränkt mobil ist, dann ist eine Ablage noch sinnvoller und wichtiger.
 
Wie gesagt. Ich würde bei so einem kleinen Gehäuse eher alle Lüfter einbauen. Und AiO ist nicht so wichtig wie eine gute Kühlung der GPU. Ein guter CPU-Luft-Kühler sollte auch passen.

@DerSchnelleSpieler, am besten Du moderierst hier aktiv. Sonst wird das hier ein reines Ping Pong. Fasse doch nochmal Deine aktuelles Fazit bzw Deinen aktuellen Stand zusammen. Stichpunktartig.
 
Wie gesagt. Ich würde bei so einem kleinen Gehäuse eher alle Lüfter einbauen. Und AiO ist nicht so wichtig wie eine gute Kühlung der GPU. Ein guter CPU-Luft-Kühler sollte auch passen.

@DerSchnelleSpieler, am besten Du moderierst hier aktiv. Sonst wird das hier ein reines Ping Pong. Fasse doch nochmal Deine aktuelles Fazit bzw Deinen aktuellen Stand zusammen. Stichpunktartig.

Also so wollte ich jetzt eigentlich bestellen:


Und ja das Gehäuse steht auf dem Tisch aber hab jetzt nicht das MB mit dem Display genommen weil das eatx ist und das Gehäuse Axt ist! Das andere gefällt mir ja auch :)
 
Ist mir gar nicht aufgefallen dass der schlechter ist. Irgendwo stand der in einem gelöschten Post mit dem Satz „Ich kann jeden ram nehmen das ist eh egal mit dem CPU und höhere Frequenz ist wichtiger als Latenz“ so in der Art - und der hatte mir gut gefallen, deswegen hab ich den dann genommen.
Aber dann ändere ich das wieder auf den fury

Ich war mir jetzt immernocj unsicher welchen CPU weil wenn du schaust sind hier ja verschiedenste Aussagen dazu also hab ich dann einfach den ausgewählt
 
Und was den Ram angeht:
Niemand hat geschrieben, dass du jeden nehmen kannst, solange die Frequenz hoch ist.
Ich hatte ganz am Anfang geschrieben, dass der Sweetspot bei AM5 im Allgemeinen 6000 CL30 ist, das bei den X3D CPUs aber nicht "soooo" wichtig ist, weil die Latenz durch den 3D V-Cache ausgeglichen wird.

Dass er jeden RAM nehmen kann wurde in einem Post geschrieben, der gelöscht wurde, weil wieder abschweifende Diskussionen geführt wurden - von wem das wohl ausgelöst wurde? Das hat der TE übrigens erwähnt. Nein, er kann natürlich nicht jeden RAM nehmen.

Mal davon abgesehen, 6400;32 sind schneller in Kombination mit der 9er Serie als 6000;28 in Bezug auf die durchschnittlichen FPS und des 1% lows. Das ist bei einschlägigen Tests einsehbar.

Der 9950X3D ist identisch schnell wie der 9800X3D, sobald man im BIOS die Einstellung "CPPC - Preferred Cores" auf "Cache" stellt.

Es gibt keinen sauber durchgeführten Benchmark mit einer sinnvollen Menge an Stichproben, bei welchem ein 9950x3d Cache enabled den 9800x3d im Durchschnitt schlägt. Ganz im Gegenteil, teilweise wird zwar eine höhere Performance erreicht (Den Punkt spreche ich dir gerne zu), hingegen in anderen Fällen aber auch eine deutlich schlechtere. Soll der TE jetzt für jedes einzelne Spiel neu ins BIOS und die Einstellung für den 9950x3d ändern?

Ich empfehle dir den 9800x3d @DerSchnelleSpieler

Wer hat dir zu dieser Konfiguration geraten? :unsure:

Siehe oben?! Was ist denn verkehrt an der Konfiguration? Du hast ihm doch selbst zu einem 10k Fertig-System geraten. Da musst du schon etwas genauer werden.

Lies die Kommentare ODER ZUMINDEST DEN EINGANGSPOST.
Priorität liegt bei ihm auf Leistung/Optik.
Nicht auf P/L.
Er gibt 3x mehr aus, als er ausgeben müsste.
Das wissen hier alle (auch er) - außer du.
Er will es aber so.

Ich glaube Holzmann geht es nicht um die Kosten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Da musst du schon etwas genauer werden.
Bin nur überrascht wie sehr er runter gehandelt wurde, mit schöner Optik hat die Konfi nun nichts mehr zu tun, kein einziges Display mehr und so .... habe Zweifel ob er damit zufrieden sein wird.
 
Du verstehst die Einstellung "CPPC - Preferred Cores" -> "Cache" offensichtlich nicht richtig.
Bei der Einstellung geht es darum, dass das System den CCD0 (die 8 Kerne mit 3D V-Cache) bevorzugt verwendet, solange ein Spiel nur maximal 8 Kerne verwendet.
Sobald ein Spiel mehr als 8 Kerne verwenden kann, greift es natürlich auch auf die Kerne auf CCD1 zu.
Da muss man im BIOS nichts mehr umstellen.

Du hast „CPPC -> Cache“ offensichtlich nicht verstanden. Diese Einstellung sorgt nur dafür, dass die Kerne mit 3D-Cache bevorzugt genutzt werden, solange ein Spiel eh mehr als 8 Threads auslastet. Das heißt aber nicht, dass sich die Performance dadurch plötzlich ändert oder dass der 9950X3D dann „vorbeizieht“. Im Gegenteil: In der Praxis bleibt es bei Gleichstand; und meist ist der 9800X3D sogar die stärkere Wahl, weil er komplett auf den Cache optimiert ist, ohne das Hin und Her zwischen zwei CCDs.
Du verwechselst ein Scheduling-Flag mit einem Turbo-Knopf. ;)


Ich habe ihm zu seinem Mainboard mit Display sogar noch ein Gehäuse mit Display und eine AiO mit Display empfohlen.

@Holzmann Er hat ihm zu Beginn ein b850 Board empfohlen ;)


Er wollte aber nur das Mainboard mit Display, welches er jetzt seltsamerweise auch wieder aus seiner Konfiguration entfernt hat, warum auch immer.

Es scheint sich wohl vehement zu wiederholen, insbesondere dass sonny2 gerne Personen ihr Leseverständnis aberkennt und gleichzeitig nicht in der Lage ist folgenden Abschnitt zu verstehen:
aber hab jetzt nicht das MB mit dem Display genommen weil das eatx ist und das Gehäuse Axt ist
Ein lebendes Paradoxon, der sonny. :)
 
Lies meinen Post:
Du wiederholst genau das, was ich geschrieben habe.

Ja, zu Beginn, ganz am Anfang, als noch nicht zu 1000% klar war, was er genau will.


Du ignorierst genau das, was ich geschrieben habe. Lies nochmal meinen Post, insbesondere:

Das heißt aber nicht, dass sich die Performance dadurch plötzlich ändert oder dass der 9950X3D dann „vorbeizieht“. Im Gegenteil: In der Praxis bleibt es bei Gleichstand; und meist ist der 9800X3D sogar die stärkere Wahl, weil er komplett auf den Cache optimiert ist

1000%? Sprachlich bist du wirklich in bester Form.
Es war von Beginn absolut deutlich, du wolltest es nur nicht wahrhaben.

Mal ganz davon abgesehen dass du ein Großmeister in der Fähigkeit bist Fakten zu ignorieren die aufgeklärt oder über welche du nicht mehr in der Lage bist zu diskutieren. Werfen wir nur mal einen Blick auf die Thematiken der letzten 30 Minuten; des Displays im Mainboard, oder aber auch den RAM.
 
Darfst mich gerne weiterhin zitieren. Erwarte aber keine Antwort mehr, denn ich ignoriere dich jetzt einfach mal komplett, "LuxxiFuxxi", 67 Beiträge, Mitglied seit 2025.
"1000%" ist übrigens eine Hyperbel. Darfst den Begriff gerne mal googlen. Schönen Sonntag noch.

Ernsthaft? Nein. Eine Hyperbel ist ein sprachliches Stilmittel, also eine absichtliche Übertreibung wie „tausend Tränen“ oder „ewig lange Ladezeiten“. Wenn jemand „1000 %“ sagt, nutzt er eine Zahl im übertragenen Sinn als Verstärker, nicht als rhetorische Figur aus dem Deutschunterricht. Es ist also keine Hyperbel, sondern schlicht eine Steigerungsformel.

Wer hier klugscheißt und Begriffe verwechselt, outet sich eher selbst als jemand, der zwar mit Fremdwörtern um sich werfen möchte, aber deren Bedeutung offensichtlich nicht verstanden hat. Du bist quasi das Paradebeispiel dafür, wie man 1000% sicher danebenliegen kann. ;)

Arbeite doch etwas an deiner Ausdrucksweise, bevor du andere in diesem Forum versuchst zu belehren.

@DerSchnelleSpieler
Deine geizhals Liste ist so in Ordnung, du erhältst da mit die bestmögliche Leistung um zu zocken! Wenn dir das Case und die restliche Hardware optisch gefällt, kannst du das nehmen. Ich glaube so ein o11d Mini v2 wird richtig schick im Noctua Look! Habe selbst ein Antec Flux Pro mit Noctua Lüftern ausgestattet und liebe das Braun - mich holst du also damit ab ;)

Du hast schon richtig festgestellt, dass es ein ATX Gehäuse ist sowie dass nur eine 360mm AIO reinpasst. Hast also alles richtig gemacht. Das Netzteile passt auch mit 180mm! Wie bereits erwähnt, nimm den 9800x3d. Weiter oben habe ich das bereits begründet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er ist wie er ist. Er versucht trotzdem zu helfen. Zwar manchmal etwas ruppig, aber durchaus kompetent.
Kommt Leute. Leben und Leben lassen -jetzt alle wieder vertragen. 🙂
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh