[Kaufberatung] Mein Laptop kackt gerade ab

AcidQueen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2008
Beiträge
3
Moin allerseits,

habe mich auf Empfehlung hier angemeldet, weil mir keiner so richtig helfen kann bisher.

Ich suche einen neuen PC, mein Schleppi schmiert mir gerade langsam, aber sicher ab.

Anforderungen:

Sehr, sehr leise!!! (Absolut wichtig!)
Festplatten min. 2 x 300 GB
Vernünftige Grafikkarte für AoE III, Anno 1701, evt. WoW u.ä.
Gute Soundkarte für Musikbearbeitung, LP Archivierung und Bearbeitung etc.
Gute WLAN Karte
stinknormaler DVD Brenner


Nett (aber kein Muss) wäre noch:
integrierter Kartenleser
gute TV-Karte
optisch ansprechendes Gehäuse, was man nicht unbedingt unter dem Schreibtisch verstecken muss (habe nämlich keinen, das Teil steht offen im Wohnzimmer )

Dazu:
LCD Monitor > 20 ", mit möglichst geringem Gewicht
richtig gute Tastatur und Maus, beide kabellos, letztere optisch

OS: Am liebsten wieder WinXP, Vista ist mir noch zu neu (oder ich bin zu alt, könnt ihr halten wie die Dachdecker )

Preis: Naja, wenn ich hier jetzt unter 1.000,- € reinschreibe, bekomme ich einen für 998,- € empfohlen, schreibe ich unter 800,- €, dann für 798,- € usw. ;)

Also noch mal

Preis: Günstig, in 3 Jahren spätestens ist der eh wieder auf'm Sperrmüll ;)

Ergo: Bitte kein HighTechSupiDupiTeil, ich brauche eine verlässliche, robuste Arbeitskiste für die o.g. Anforderungen.

Hoffe, ihr könnt mir helfen.

Gruß aus Bremen

Wolfgang

Edit: Zur Not schraube ich den ganzen Krempel auch selbst aus guten Einzelbausteinen zusammen, muss aber nicht zwingend sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als ich den integrierter Kartenleser sah, dachte ich sofort an nen Aldirechner.

Definier nochmal was du unter sehr leise verstehst. Da gibt es Weltenunterschiede. Und wenn es wirklich sehr sehr sehr leise werden soll, dann kannst du Kisten von der Stange sowieso vergessen. Dicke Aufpreise um die rechner nicht hören zu müssen, zahlen die wenigsten. Der Markt ist zu klein.
 
Unter sehr leise verstehe ich, das ich diese blöde Kiste nicht höre, wenn sie direkt neben mir steht.

Neee, um Gottes willen keinen Aldirechner, so einen habe ich ja gerade vor mir und der schmiert ab.

Der PC muss mit den angegebenen Anforderungen richtig satt arbeiten können, ohne das dauernd ein blöd rauschender Lüfter anspringt.
Keine Ahnung, ob sowas machbar ist, wenn nicht, können wir uns gerne auf ein normales "Leise" einigen, nur meine Kiste hier rauscht wie blöde, das nervt. :-)

Ich wollte auch keine Kiste von der Stange. :-)

Am besten einen zusammen gestellten bei irgendeinem guten Händler, den ich online ordern kann.

Gibt's da eine Möglichkeit?

PS: Und Kartenleser ist nun wirklich pillepalle dabei, das kam nur aus meiner Faulheit heraus, Kabel für meine DigiCam anzuschließen.
 
Edit: Zur Not schraube ich den ganzen Krempel auch selbst aus guten Einzelbausteinen zusammen, muss aber nicht zwingend sein.

ist immer zu empfehlen, du bekommst einfach mehr für dein Geld und du weist was du hast (Stichwort Qualität!)


hier mal ein Vorschlag:

Intel Core 2 Duo E8400 3GhZ ~150€
Gigabyte EP35-DS3 ~90€
Scythe Mugen ~40€
2GB DDR2-800 CL5 ~35€
Gehäuse nach wahl ~30-50€
Seasonic S12II 430Watt ~60€
ATI Radeon HD3850 ~140€
2x Samsung HD501LJ ~160€
LG H66N DVD Brenner ~30€

gesamt: 755€

für die Soundbearbeitung käme noch eine XFI dazu, oder eine andere, kenne mich da im Profi-Sound-Bereich nicht so gut aus.

im Wlan-Bereich kann ich Linksys empfehlen, am besten eine interne PCI-Karte
Broadcom ist auch sehr gut, habe mit meinem Chip im Notebook und im PC überhaupt keine Probleme,
Netgear ist nicht zu empfehlen und mit D-Link habe ich keine Erfahrungen

zum Sys, die HD3850 ist eine sehr schnelle Mid Range Karte, damit lassen sich deine Games alle ohne Probleme spielen und es sind noch Reserven da :d
bei den HDDs hättest du ein ganzes Terrabyte
2GB-Ram genügen für XP mehr als aus
und die CPU hat ordentlich Power und das Motherboard ist auch sehr gut

mfg
aelo

edit:
der CPU-Kühler kann mit einer sehr niedrigen Drehzahl verwendet werden und ist somit sehr leise
wie laut der Graka-Kühler ist, ist mir leider nicht bekannt, viellicht wärst du ja an einer passiven Variante interessiert (die ist aber etwas teurer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon öfter Kisten gebaut, die erst mitten in der Nacht hörbar wurden. Manchen wars immer noch zu laut. Aber auch da kann man Abhilfe schaffen.

Der Vorschlag von aelo stellt eine gute Grundlage dar, wobei das brandneue Gigabyte mir noch unbekannt ist.
Wenns extrem leise werden soll, dann aber eher Scythe Ninja. Fluchen bei der Montage inbegriffen. Dazu S12II 380Watt.
Die Platten müssen hier rein. Vor allem wenn es Samsung sind:
http://geizhals.at/deutschland/a108251.html
Und dann noch die:
http://geizhals.at/deutschland/a294903.html

Gehäuse mit einem 120er Lüfter hinten. Das reicht! Entkoppelt natürlich. Diese Gumminippel kosten fast nix. http://geizhals.at/deutschland/a187161.html ist unschlagbar.
 
die EP35 Serie hat den einzigen Vorteil, dass sie eine neue Stromsparfunktion hat,
also dynamisch Phasen abschlaten kann wenn diese nicht gebracht werden,
da sie früher oder später warscheinlich sowieso die P35 Serie ablösen werden, würde ich gleich das neue nehemn.

die Graka hab ich auch schon gesehen, fand sie nur doch schon einiges teuerer

mfg
aelo
 
Als Graka würde ich auch die HD3850 nehmen, allerdings den Arctic Cooling Accelero S1 drauf schrauben + leisen 120er Lüfter
 
Uuuhohh, danke erstmal für die Vorschläge, da habe ich morgen einiges zu tun und nachzulesen (und versuchen, das alles zu verstehen *g*).

Finde ich absolut perfekt.

Danke nochmals aus Bremen

Gruß

Wolfgang

PS: Lasst euch nicht davon abhalten, hier fleißig weiterhin Vorschläge zu posten. *fg*
 
die EP35 Serie hat den einzigen Vorteil, dass sie eine neue Stromsparfunktion hat,
also dynamisch Phasen abschlaten kann wenn diese nicht gebracht werden,
Kannst du einschätzen wie hoch die Ersparnis ausfallen wird? Also keine % sondern Watt?
 
Habe grad über den Grafiken gegrübelt. Der Hacken ist natürlich, dass man hauptsächlich im Idle spart. Hier verbrauchen die neuen Steppings aber so gut wie keinen Strom mehr. Auch das Mobo wird sich deutlich weniger als 20W genehmigen. Tun wir also einfach so als ob 10W beim Surfen gespart würden. 1000 Tage a 5 Stunden = 10€ Da bleibt nur zu hoffen, dass dies irgendwann zum Standard ohne Aufpreis wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh