[Kaufberatung] Mein Kabylake Warenkorb

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohne Reg geht nicht.
Poste doch einfach die Links
 
Mach es doch bei Mindfactory oder poste die einzelnen Links ;)
 
ok bei MF bestelle ich sowieso alles und werde den korb dann später hier posten was ihr dazu sagt. danke
 
geizhals.at/de

teile in eine wunschliste kloppen und dann die box unten kopieren und hier einfügen...
 
Hmm wieso die Grafik tauschen? Habe bisher immer sehr gute Erfahrungen mit Gainward gemacht. Mir ist noch nie eine kaputt gegangen. Wieso ist dein Vorschlag besser?

wenn ich die vergleiche kommt bei mir das hier raus:
Taktfrequenz - GPU 1.506 MHz 1.506 MHz
Taktfrequenz Turbo 1.708 MHz 1.708 MHz
Speicher Palit GeForce G... Gainward GeForc...
Speicherkapazität 6.144 MB 6.144 MB
Taktfrequenz Speicher 2.000 MHz 2.000 MHz

Das Netzteil ist mir egal, hatte immer be quiet und soll zum case passen, aber gut an deinem Vorschlag finde ich auch das CM, mal sehen.

Lüfter kaufe ich so oder so dazu, was nicht gebraucht wird, wandert in den anderen PC, aber vom Prinzip her hast du recht.

OK das mit der Paste wusste ich garnicht, kann ich also 5€ sparen ^^

- - - Updated - - -

am liebsten hätte ich ja die
MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6G
aber die kostet gleich wieder um die 320€ was ich nicht brauche
 
Zuletzt bearbeitet:
Palit = Gainward ;)

Die Palit ist besser gekühlt und sollte leiser sein.

Die MX4 würde ich mitnehmen, kann man immer mal gebrauchen.
Am Board könnte man noch was sparen, da würde ich das MSI Z270 PC Mate, oder das MSI Z270-A Pro nehmen.

Anstatt den Broken Eco könnte man auch nen Noctua NH-U14S, Thermalright True Spirit 140 Power, oder sowas in der Richtung nehmen.
Ich denke mal du möchtest übertakten, da sollte der Kühler schon gut sein.
 
Deswegen sind die Werte also gleich hehe.
Und woher bekomme ich solche Infos, dass z.B. XYZ leiser und besser gekühlt ist? Tue mich da schwer, durchzublicken im Dschungel.

Übertakten möchte ich nicht, denke ich, mir reicht ein brauchbarer Lüfter damit ich die 100° nicht erreiche ^^ Gäbe es boxed würde ich den auch nehmen :-)

- - - Updated - - -

Und wie wäre diese 1060 von Gainward? Hat über 1.600MHz
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/produkt/358550/gainward-geforce-gtx-1060-phoenix-gs-6gb
grade so 300€
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm mal deinen i5 plus Alpenföhn und 100€ Gehäuse.
100 Grad wirst du extern sicher nicht mehr erreichen.
 
Die Gainward Phenix kannst du auf jedenfall nehmen, is nochmal n tick besser als die JetStream laut tests
 
Deswegen sind die Werte also gleich hehe.
Und woher bekomme ich solche Infos, dass z.B. XYZ leiser und besser gekühlt ist? Tue mich da schwer, durchzublicken im Dschungel.

lesen lesen lesen. auf alle möglichen seiten xD

pascal roundup
 
@ blacklupus:
Ja denke auch das sollte doch reichen, ich werde nicht übertakten erstmal.

@ ThaThunder:
OK dann investiere ich mal und hab noch paar MHz von Hause aus mehr

@ Scrush:
Es gibt schon viel zu viel und wenn ich hier im Forum 5 Leute frage, dann bekomme ich 5 verschiedene Vorschläge. haha
Morgen wird bestellt, dann ist finito, sonst mach ich mich noch verrückt :-)
 
Also ich bleibe bei meiner Auswahl von ganz oben mit Grafik, CPU, RAM, Netzteil, Gehäuse, nehme aber von dir den Vorschlag mit dem -Mainboard- an, das gefällt mir doch besser! Hatte die letzten 20 Jahre immer Asus oder ASRock und würde gerne mal MSI testen, wie ich damit klarkomme. Dein Gehäuse sagt mir garnicht zu, auch optisch nicht ganz.

Aber ich bin immer noch am überlegen, welcher Lüfter nun. Brocken Eco, Brocken 2, Macho, hmm da weiß ich nicht so recht, ob ich mehr leise oder mehr kühl haben will und wie vor allem die Anbringung läuft. Könntest du da noch Details nennen bitte?

Habe noch ein 128GB SSD was ich für Windows nehmen, vielleicht kommt noch ein 256GB SSD dazu, vielleicht sogar M2.
Auf was muss ich da achten? Bloß keine Terrabyte Größen bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich bin immer noch am überlegen, welcher Lüfter nun. Brocken Eco, Brocken 2, Macho, hmm da weiß ich nicht so recht, ob ich mehr leise oder mehr kühl haben will und wie vor allem die Anbringung läuft. Könntest du da noch Details nennen bitte?

anleitung liegt bei. kriegt eigentlich jedes kind hin.
Kühl heistr doch nicht gleich laut. du stellst den lüfter ja so ein das du ihn eben nicht hörst. reicht die kühlleistung nicht liegt das nicht daran dass du zu wenig aufgedreht hast, sondenr einfach daran das der kühler nicht reicht...
 
Kann ich auch alle 3 Kühler kaufen, ausprobieren und dann wieder zurücksenden, wenn ich unter Last getestet habe, welcher die CPU am kühlsten macht und trotzdem leiser bleibt?
Wie gesagt, ich frage 5 Leute und mir werden 5 Kühler vorgeschlagen, da tue ich mich schwer, auszusortieren.
 
aber nicht bei mf. die sehen das nicht gerne.

kauf doch einfach gleiuch nen größeren wenn du dir unsicher bist. der macho reicht da schon. jegliche mehrausgabe kannst du auch gleich in den i7 stecken
 
Das würde kein Händler gern sehen (weil die können die Ware dann nichtmehr als neu verkaufen oder wenn sie das doch tun verärgern den Kunden der den Kühler nach dir kauft). Schau und lies dir reviews von Kühlern an die in deinem Preisbereich liegen oder/und lass deinen Geschmack entscheiden. Aber kauf nicht x sachen um x-1 zurück zu schicken.
 
bin bei meiner ersten wahl geblieben
bestellung ist erledigt
mal sehen was der alpenföhn brocken so kann
mainboard bin ich auch bei meinem asrock geblieben
weil habe tests gelesen und ist besser als msi
kann closed werden danke für eure tipps
kauf steht oben
 
Wieso bestellen die Leute eigl noch i5 Prozessoren?
Nimm gleich nen i7 oder warte auf Zen.

Ansonsten würde ich sagen Netzteil zu Fett.
 
Was soll ich denn mit so nem fetten Teil anfangen? Ne die 100€ spare ich mir.
Und AMD kommt mir nicht in die Kiste ;-)
Bestellung eh schon erledigt
aber habe das K weggelassen weil das zuviel Strom kostet und übertakten werde ich eh nicht.
 
Das k ansich benötigt allerdings nicht mehr strom. Unterschied ist das die k auch von haus aus schon etwas höher getaktet sind als die non k (war nicht immer so)
 
Auf der Intel Seite steht 7600 mit 65W und 7600K mit 91W. Glaube bei Toms Hardware auch, oder welche Seite das war.
Und offenen Multi brauche ich nicht. Muss ja auch sparen, ist nur der Zweit-PC.
Man will sich ja auch noch nen Cannonlake gönnen :-)

edit: oder ist das ein Fehler von Intel auf der Seite, weil die 26W mehr angeben? Dann schreibe ich denen eine email.
 
Zuletzt bearbeitet:
TDP hat nix mit dem realen Stromverbrauch zu tun~ ....
 
und wo finde ich den stromverbrauch?
dachte der wert bei tdp bedeutet wieviel Watt das Ding braucht?

- - - Updated - - -

dazu fällt mir ein:
es müssten bei CPu kühlern dann auch in den vergleichportalen dazu stehen, wieviel Watt er verarbeiten kann

z.B. i5 7600K macht 91W und der Lüfter XYZ kann 100W verarbeiten, würde also passen
das wäre doch ein guter Anhaltspunkt finde ich
 
jeder halbwegs aktuelle towerkühler für 20-30 euro kriegt den i5 gekühlt. teurere modelle natürlich noch besser.
 
zitat von caseking.de

Abgesehen von seiner Kompaktheit und dem mitgelieferten 120-mm- anstelle eines 140-mm-Lüfters unterscheidet sich der Brocken ECO von seinem großen Bruder vor allem bei den Heatpipes ... Der Kühlleistung tut das keinen Abbruch und auch mit einem Wärmeröhrchen weniger liegt diese bei immer noch sehr starken 160 Watt TDP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh