mein erster Gaming PC

quattro310

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2017
Beiträge
11
Hallo,

ich habe mich soeben hier erst angemeldet, da ich etwas auf fachliche Hilfe angewiesen bin. Ich möchte mir einen PC konfigurieren, bis ca. 2500 Euro.

Er soll möglichst lang aktuell bleiben. Ich nutze ihn überwiegend zum Spielen von PUBG, Arma 3 und zukünftigen Shootern.
Ich habe mir jetzt mal einen zusammengestellt und würde mich über eure Meinungen freuen. Ist das ganze kompatibel, fehlt was oder sollte ich etwas ändern?

1 x Intel® Core i7-7700K, Prozessor
HK7I14

€ 319,-

1 x MSI Z270 GAMING PRO CARBON, Mainboard
GKEM74

€ 167,90

1 x be quiet! Dark Rock 3, CPU-Kühler
HXLVB9

€ 63,90

1 x Patriot DIMM 32 GB DDR4-2400 Kit, Arbeitsspeicher
IFIGPJ30

€ 329,-

1 x Samsung MZ-75E500B/EU 500 GB, Solid State Drive
IMJM4I

€ 167,90

1 x WD WD10EZEX 1 TB, Festplatte
AEBW62

€ 41,90

1 x Corsair CS750M 750W, PC-Netzteil
TN7V6C00

€ 91,90

1 x Microsoft Windows 10 Home für Highend-PC OEM Alternate, Betriebssystem-Software
YQBM1R00

€ 99,90

1 x SteelSeries Apex M500, Tastatur
NTZT76

€ 99,90

1 x be quiet! PURE BASE 600 Window, Tower-Gehäuse
TQXV2029

€ 79,90

1 x ASUS GeForce GTX 1080 Ti STRIX OC GAMING, Grafikkarte
JHXV0C01

€ 919,-


Monitor habe ich noch einen da.

Vielen Dank !!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für den Preis kriegst ein neueres System ( Z370 ) = 8700k ( 6 Kerner ) + 1080Ti + 32GB usw. oder ein Intel X299 System falls du mal nen 10Core+ draufklatschen willst :d
100€ Windows Key kannste dir sparen gibts gratis oder als Key für 5-10e "online" :d
 
ja vorher mal informieren indem du dir die cfgs in den threads hier durschaust. ;)
 
Mmh bezüglich des 8700K hatte ich heute im Netz gelesen, dass dieser im Vergleich zum Vorgänger 7700K gerade bei Spielen schlechter abgeschnitten hätte?

Hatte eben den anderen sehr ähnlichen Thread gefunden "gaming pc bis 2500€"
 
Vlt ist ja auch ein i7-7820X ( X299 ) was für dich. Dann hast nen schönen 8/16Core und sehr lange ruhe :d
 
Mmh ich hab leider davon keine Ahnung. Ich suche einfach einen PC auch bis ca 2500€, ausschließlich zum Spielen. Und sollte wie gesagt möglichst lang aktuell bleiben..
 
Ja dann 8700k wenns dir nur um "Games" geht. Aber einen QuadCore würde ich jetzt nicht mehr kaufen!
 
Ok.. Danke. Dann muss ich wohl warten bis dieser wieder lieferbar ist.
 
@Quattro schau mal hier
Gaming PC (bis 2500€)
Und wende dich an ChrisDe, er hat eigentlich genau das bestellt, was du möchtest und hat 2200€ bezahlt. Kannst das RamKit ja noch gegen ein 32gb kit tauschen. Der PC reicht locker für jahre und dann kannst du nochmal ein dickes Graka-update machen. Da findest du auch einen Hinweis, wo man die cpu etwas schneller bekommt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nachdem wo Du das Gehäuse hinstellst, würde ich evtl über ein ansehnlicheres Gehäuse nachdenken.
 
gehe ja sonst immer mit Dir d'accord @ Scrush. Nur frage ich mich diesmal warum die Zotac?
 
Preis :)

ich schau gerade wie die mini abschneidet. das was man so findet, ist nicht unbedingt schlecht.

dafür kostet sie deutlich weniger als quasi alle anderen. 680 bei MF. der rest ca 800.

wenn man möchte kann man natürlich da nochmal was drauflegen und eine eventuell etwas bessere karte wählen

@TE

wenn du guten service schätzt und eine andere karte bevorzugst, würd ich zu evga greifen. die haben auch einen standort in deutschland.

bei KFA bleibst du beim Händler fest sitzen

bei gigabyte gehts nach holland soweit ich weiß
 
Zuletzt bearbeitet:
Und den Einbau bekommt man dann als absoluter Laie hin, ja?
Woher weiß man eigentlich wieviel W das Netzteil haben sollte? Kann man das errechnen?
Und wie bekomm ich, wenn der PC zusammengebaut ist eigentlich Windows drauf? Ich wollte den PC ohne DVD/BR- Laufwerk nehmen..
 
Dafür brauchst einen 8GB USB-Stick, und Win10 bekommt man über das Microsoft-MediaCreationTool (das kannst Du Dir direkt bei Microsoft kostenlos herunterladen) herunter geladen, und man kann über das Tool beim Download Win10 direkt auf den USB-Stick packen lassen, so das dieser anschließend Bootfähig für das Windows10-Setup ist, quattro310 ;)

Und was den Zusammenbau betrifft: Das gibt es auf Youtube haufenweise Zusammenbau-Videos von Rawiioli, wo einem das gezeigt wie das gemacht wird, ansonsten schaust Du mal hier nach ob einer dieser Zusammenbauer bei Dir in der nähe wohnt und schreibst den einfach mal an ;) : Die PC Zusammenbauer - und Supporterliste [Part 2]
 
Zuletzt bearbeitet:
Und den Einbau bekommt man dann als absoluter Laie hin, ja?
Woher weiß man eigentlich wieviel W das Netzteil haben sollte? Kann man das errechnen?
Und wie bekomm ich, wenn der PC zusammengebaut ist eigentlich Windows drauf? Ich wollte den PC ohne DVD/BR- Laufwerk nehmen..

ja das bekommt man ohne probleme hin. schau dir das video an. mehr ist es nicht. :)

jede komponente hat ihren festen platz. du musst die sachen nur auspacken und an die stelle setzen/schrauben

selbes gilt für die verkabelung. jedes kabel passt nur an die dafür vorgesehen stelle. du kannste also nichts kaputt machen außer durch rohe gewalt^^

das "kniffligste" ist das verbauen der cpu samt kühler.


solange du mit einem kreuzschraubenzieher umgehen kannst und einfach aufpasst dass du beim zusammenbauen nix kaputt machst, sollte das kein problem sein.

ja das kann man errechnen

ca 80-120w für die cpu
je nach gpu 150-250w
rest ca 100

mit einem guten 500w gerät bekommt man jedes single gpu system mit sockel AM4 und 1151 problemlos ans laufen.

Und wie bekomm ich, wenn der PC zusammengebaut ist eigentlich Windows drauf?

wie es schon seit etwa 10 jahren funktioniert. ;)

per usb stick

einfach einen 8gb stick

die iso bei MS laden und den inhalt auf den stick kopieren. formatiert sollte er in NTFS oder FAT32 sein
 
Zuletzt bearbeitet:
so ich habe mir jetzt nochmal was zusammengestellt.. vlt kann der ein oder andere nochmal rüber schauen... möchte nochmal betonen, dass ich selbst wenig Ahnung in dem Bereich habe. Hab mich jetzt nur in mehreren Tests belesen über einige Komponenten..














Mein Warenkorb





Produkt
Anzahl
Einzelpreis
Gesamtpreis



NEU
Intel® Core™ i7-8700K, Prozessor

Jetzt vorbestellen
Lieferung im Dezember 2





€ 399,-*
€ 399,-*


ASUS ROG STRIX Z370-G GAMING (Wi-Fi), Mainboard
G-LAN Sound M.2 SATA3 USB3 WLAN AC
Auf Lager
Lieferung zwischen Di. 21. und Mi. 22. November 2





€ 192,90*
€ 192,90*



ASUS GeForce GTX 1080 Ti STRIX OC GAMING, Grafikkarte
2x HDMI, 2x DisplayPort, DVI-D
Auf Lager
Lieferung zwischen Di. 21. und Mi. 22. November 2





€ 919,-*
€ 919,-*

ASSASSIN´s CREED ORIGINS DC-Spiel
1

€ 0,-*
€ 0,-*

NVIDIA DESTINY 2 DC-Spiel
1

€ 0,-*
€ 0,-*



SteelSeries Apex M500, Tastatur
MX Red
Auf Lager
Lieferung zwischen Di. 21. und Mi. 22. November 2





€ 99,90*
€ 99,90*


Ballistix DIMM 32 GB DDR4-2666 Dual-Kit, Arbeitsspeicher
weiß, BLS2C16G4D26BFSC, Ballistix Sport LT
Auf Lager
Lieferung zwischen Di. 21. und Mi. 22. November 2





€ 339,-*
€ 339,-*


be quiet! Dark Rock 3, CPU-Kühler

Auf Lager
Lieferung zwischen Di. 21. und Mi. 22. November 2





€ 63,90*
€ 63,90*


be quiet! PURE BASE 600 Window, Tower-Gehäuse
schwarz/orange, Window-Kit
Auf Lager
Lieferung zwischen Di. 21. und Mi. 22. November 2





€ 79,90*
€ 79,90*



Samsung MZ-75E500B/EU 500 GB, Solid State Drive
schwarz, SATA 600, 850 EVO (Basic)
Auf Lager
Lieferung zwischen Di. 21. und Mi. 22. November 2





€ 167,90*
€ 167,90*



Seagate ST1000DM010 1 TB, Festplatte
3.5 Zoll, SATA 600
Auf Lager
Lieferung zwischen Di. 21. und Mi. 22. November 2





€ 42,90*
€ 42,90*


Cooler Master G650M 650W, PC-Netzteil
schwarz, 4x PCIe, Kabel-Management
Auf Lager
Lieferung zwischen Di. 21. und Mi. 22. November 2





€ 79,90*
€ 79,90*


€ 2.384,30*
ab € 5,99**
Warenwert
zzgl. Versandkosten

€ 2.392,28**




Insbesondere stellen sich mir noch folgende Fragen:

Das Mainbord beinhaltet WiFi AC, bedeutet das, dass ich keine gesonderten WLAN stick o.ä, benötige? das würde ich nämlich gern vermeiden wollen.

und

ist ein weiterer zusätzlicher Gehäuselüfter oder sogar eine Wakü zu empfehlen oder reicht der cpu Kühler und die im Gehäuse vorn und hinten verbauten WIngs 2 aus?


Danke nochmal für die bereits geleistete und noch zu leistende Hilfe!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso stellst du wieder irgendwas zusammen wenn du wie du mehrfach erwähnt hast keine Ahnung davon hast. Beim Gehäuse kannst du nehmen was dir gefällt. Solang der CPU Lüfter reinpasst.
Nimm das was Scrush gepostet hat.
 
stell das doch bei geizhals in eine wunsch liste zusammen.

das ist viel übersichtlicher^^

- Mainboard musst du einfach schauen was dir von den anschlüssen her eher zusagt sowie den features. ich bin kein asus fan aber das ist bei jedem anders. andere haben probleme mit gigabyte oder asrock gehabt. da muss jeder einfach seine erfahrungen machen^^ brauchst du wlan?

- selbiges gilt für die gpu. wenns aus optischen gründen die asus sein muss ok, aber evga bietet mehr für das geld.

Ballistix DIMM 32 GB DDR4-2666 Dual-Kit, Arbeitsspeicher

noch hast du von den 32gb nicht sonderlich viel.

würde eher auf 16gb gehen und das gesparte woanders investieren

be quiet! Dark Rock 3, CPU-Kühler

der noctua ist besser auch wenn er optisch nicht der hit ist. lüfter kannst du notfalls tauschen aber die noctua lüfter sind schon obere kategorie.

bei be-quiet hast du eine sehr umständlich montage. genau das wäre ja was, was gegen selbstbau spricht...

be quiet! PURE BASE 600 Window, Tower-Gehäuse

wie immer geschmackssache. ich bin mitlerweile ein fan von etwas massiveren metall gehäusen da diese einfach nicht klappern wenn sich vibrationen durch die hardware üebrtragen.

Cooler Master G650M 650W, PC-Netzteil

bitte das VS 550w nehmen.

alternativen:

be quiet! Straight Power 10-CM 600W ATX 2.4 Preisvergleich Geizhals Deutschland
be quiet! Dark Power Pro 11 550W ATX 2.4 Preisvergleich Geizhals Deutschland
BitFenix Whisper M 550W ATX 2.4 Preisvergleich Geizhals Deutschland
EVGA SuperNOVA G3 550 550W ATX Preisvergleich Geizhals Deutschland
Antec Edge 550W ATX 2.4 Preisvergleich Geizhals Deutschland

Das Mainbord beinhaltet WiFi AC, bedeutet das, dass ich keine gesonderten WLAN stick o.ä, benötige? das würde ich nämlich gern vermeiden wollen.

kabel legen keine option?

ist ein weiterer zusätzlicher Gehäuselüfter oder sogar eine Wakü zu empfehlen oder reicht der cpu Kühler und die im Gehäuse vorn und hinten verbauten WIngs 2 aus?

in der regel langt es wenn vorne frischluft durch 1-2 lüfter rein kommt und die warme luft oben und hinten mit 1-2-3 lüfter wieder raustransportiert wird.

eine AIO wie du vermutlich meinst, bringt dir zumidnest in sachen lautstärke nichts.

ich würd in dem pure base oben 1-2 140mm lüfter verbauen die noch mit rauspusten
 
Zuletzt bearbeitet:
ja WLAN wäre ziemlich wichtig. Der PC landet genau in der anderen Ecke der Wohnung, vom Router aus gesehen, sodass Kabel legen für mich keine Option wäre.


Inwiefern bietet die evga Graka mehr fürs Geld??
Bezüglich GPU hatte ich mich jetzt wieder nur auf einen Test unter den versch. GTX1080 ti Modellen verlassen. Dort war die Asus stets ganz vorn dabei, in Bezug auf erreichte FPS und Lautstärke..



32GB war für mich ein Punkt der fest stand, um mir in der Hinsicht ein zukünftiges Aufrüsten schon mal sparen zu können..






"
bitte das VS 550w nehmen.

alternativen:

be quiet! Straight Power 10-CM 600W ATX 2.4 Preisvergleich Geizhals Deutschland
be quiet! Dark Power Pro 11 550W ATX 2.4 Preisvergleich Geizhals Deutschland
BitFenix Whisper M 550W ATX 2.4 Preisvergleich Geizhals Deutschland
EVGA SuperNOVA G3 550 550W ATX Preisvergleich Geizhals Deutschland
Antec Edge 550W ATX 2.4 Preisvergleich Geizhals Deutschland"


Diese sind alle teurer als mein ausgewähltes. Hat es denn Nachteile, wenn man mehr oder zu viel W nimmt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht da mehr um die DC-DC-Technik und ggf um die Verarbeitungsqualität
Außerdem kommt es nicht unbedingt immer auf die Watt-Zahl an, sondern mehr auf die Ampere-Zahlen der +12Volt-Leitung/Leitungen

Und zum Thema WLAN= Hast Du schon mal etwas über "Power LAN" gehört? Damit kann man über die vorhandene Strom-Leitung eine LAN-Verbindung zum Router aufbauen, und muss noch nicht einmal Kabel großartig verlegen;)

Gesendet von iPhone mit Hardwareluxx-App
 
Zuletzt bearbeitet:
der noctua ist besser auch wenn er optisch nicht der hit ist. lüfter kannst du notfalls tauschen aber die noctua lüfter sind schon obere kategorie.

bei be-quiet hast du eine sehr umständlich montage. genau das wäre ja was, was gegen selbstbau spricht...

wie immer geschmackssache. ich bin mitlerweile ein fan von etwas massiveren metall gehäusen da diese einfach nicht klappern wenn sich vibrationen durch die hardware üebrtragen.

Wollte mir damals auch den NH-D15 einbauen, mir wurde gesagt, dass der in den höheren rpm ein Pfeifgeräusch macht.Da der DRP3 nicht so hoch dreht, soll er da leiser sein.
Diese Anmerkung nur, weil er den Rechner ins Wohnzimmer stellen möchte.
 
Ja Power LAN hab ich bereits daheim...
Hab meine Bestellung soweit nun auch zusammen.. Suche nur gerade noch eine Seite die den CPU liefern kann..
 
Wollte mir damals auch den NH-D15 einbauen, mir wurde gesagt, dass der in den höheren rpm ein Pfeifgeräusch macht.Da der DRP3 nicht so hoch dreht, soll er da leiser sein.
Diese Anmerkung nur, weil er den Rechner ins Wohnzimmer stellen möchte.

dann wären die lüfter nicht 100% in ordnung. einfach tauschen lassen. noctua sitzt in österreich. ich denke die sind da durchaus entgegenkommend.

- - - Updated - - -

Inwiefern bietet die evga Graka mehr fürs Geld??
Bezüglich GPU hatte ich mich jetzt wieder nur auf einen Test unter den versch. GTX1080 ti Modellen verlassen. Dort war die Asus stets ganz vorn dabei, in Bezug auf erreichte FPS und Lautstärke..

deutschen Support

Verlängerte Garantie

Step Up Möglichkeiten

etc..

wenn mit der gpu was sein sollte dann hast du einen ansprechpartner neben dem händler und das ist manchmal goldwert. und da evga einen deutschen standort hat, stehen die chancen gut die karte schneller getauscht zu bekommen als bei anderen marken :)

n Bezug auf erreichte FPS

auf die 5 fps ist geschissen.^^ da jede karte nochmal übertaktbar ist kannst du das auch selber rauskitzeln ohne größere gefahr.

Lautstärke ist ein argument, richtig. da würd ich nochmal schauen wie viel besser eine asus wäre.

32GB war für mich ein Punkt der fest stand, um mir in der Hinsicht ein zukünftiges Aufrüsten schon mal sparen zu können..

verständlich aber bei den aktuellen preis von über 300 euro für 32gb und nur für gaming würd ich die 150 euro vll woanders investieren

monitor und soundequipment hast du ?

be quiet! Straight Power 10-CM 600W ATX 2.4 Preisvergleich Geizhals Deutschland
be quiet! Dark Power Pro 11 550W ATX 2.4 Preisvergleich Geizhals Deutschland
BitFenix Whisper M 550W ATX 2.4 Preisvergleich Geizhals Deutschland
EVGA SuperNOVA G3 550 550W ATX Preisvergleich Geizhals Deutschland
Antec Edge 550W ATX 2.4 Preisvergleich Geizhals Deutschland"


Diese sind alle teurer als mein ausgewähltes. Hat es denn Nachteile, wenn man mehr oder zu viel W nimmt?

zu wenig - netzteil läuft unter höherer belastung -> verschleiss und temps erhöhen sich

zu viel - macht eigentlich nix aber für es reichen 500-600w für das sys dicke.

die gründe für die modelle ham die anderen schon erwähnt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
da jede karte nochmal übertaktbar ist kannst du das auch selber rauskitzeln ohne größere gefahr.

da meine ausgewählte asus von hause aus eine oc ist, denke ich wäre das eine gute Wahl für mich. da ich selbst nicht das knowhow zum Übertakten habe...



verständlich aber bei den aktuellen preis von über 300 euro für 32gb und nur für gaming würd ich die 150 euro vll woanders investieren

monitor und soundequipment hast du ?

bin in diesem Punkt jetzt doch auf 16GB runter gegangen. spare 160eu zunächst dadurch.

Monitor werde ich mir nun doch nochmal einen holen. Mir schwebt ein WQHD vor. Sound ist da.


zu viel - macht eigentlich nix aber für es reichen 500-600w für das sys dicke.
Die Seite wo ich bestellen werden spuckt immer aus, dass ich bei gewählter GPU mind. ein 600W Netzteil benötige..





Beim Mainboard bin ich jetzt zum MSI Gaming Pro Carbon gewechselt und nicht mehr das ASUS mit WLAN.
Aus der Samsung 850 evo ssd habe ich nun eine Samsung 960 m.2 gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 960 wird dir im normalen Spielbetrieb nicht viel bringen, die Spiele laden vielleicht 2 Sekunden schneller, aber nur wenn sie drauf installiert sind. btw, welche 960, die evo oder die pro? letztere wäre für dich nämlich wirklich rausgeschmissenes Geld...
 
Ist die 960 evo. Die empfand ich als nicht wesentlich teurer in Bezug auf die Mehrleistung.

Eins ist mir noch unklar.. der i7 8700K unterstützt Ram bis 2666 MHz. Heißt das für mich ich kann/soll/muss 16 GB DDR4 mit 2666 MHz nehmen?

Oder nimmt man dennoch zB 16 GB DDR4 2800/3000/3200 MHz?
 
Dass der Ramtakt bis 2666 läuft wird von Intel damit garantiert.
3200er sollten aber kein Problem sein. Gibt bestimmte Rams/Hersteller die mehr oder weniger Kompatibel sind

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Die 950 evo ist zur etwa der Hälfte es Preises verfügbar und nichtmal ansatzweise schlecht. Spricht was gegen diese anstelle der 960?
 
dann wären die lüfter nicht 100% in ordnung. einfach tauschen lassen. noctua sitzt in österreich. ich denke die sind da durchaus entgegenkommend.

- - - Updated - - -

Habe festgestellt, dass mein DRP3 auch ganz schönen Lärm macht, wenn ich meine Anwendungen ein wenig forciere. Im Nachgang würde ich mich wahrscheinlich doch wieder für den NH-D15 entscheiden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh