Mein Board gaga oder was?

AK0511

Sitting Bull
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2007
Beiträge
10.657
Ort
Bad Oeynhausen, OWL, NRW
Ich habe heute die neuen RAM von Avexir bekommen 32 GB a 4 x 8GB als 2133er CL9. Getauscht beim Händler auf Kulanz gegen meine 64GB G-Skill weil da schon Probleme auftraten. Zurück zu den Avexir. Zuerst hat Win sie als 4 x 8 GB erkannt. Dann hatte ich sie noch mal rausgenommen weil ich die Aufkleber abgemacht habe um sie auf die andere Seite zu kleben. ( sah doof aus da man die Aufkleber von vorne durchs Fenster sehen konnte ). Nach dem erneuten Einbau wird jeder Riegel nur noch als 4GB anstatt 8GB erkannt. Jeden Riegel habe ich auch einzeln getestet wo jeder RAM ebenfalls nur als 4GB !! erkannt wird. Bios bereits gewechselt. Es wird im BIOS ebenfalls nur mit 16GB insgesamt erkannt. Ist eventuell das Board defekt da ich auch mit 2 Titan Black SC Bildhänger habe in BF4 habe? Langsam kotzt mich das Rampage 4 BE echt an. Niemals hatte ich solche Probleme mit Asus Boards welche ich schon seit 1992 nutze.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bevor du die Aufkleber abgemacht hast war noch alles in Ordnung? Wie hast du die Aufkleber entfernt?
 
Die weiteren 4Gb waren auf dem Aufkleber gespeichert :fresse:

Also schwer zu sagen wo das Problem liegt. Schon mal CMOS Reset gemacht?
Teste die Rams auf jeden Fall mal in nem anderen Rechner und schau was dort angezeigt wird.
 
Also bevor du die Aufkleber abgemacht hast war noch alles in Ordnung? Wie hast du die Aufkleber entfernt?

Ja. Ich habe sie runtergeknibbelt wie man es mit geklebten Dinge so macht. Habe weder nen Dremel noch ne Hilti benutzt. Einfach Fingernagel drunter, abziehen, andere Seite wieder aufkleben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern du die Möglichkeit hast, würde ich die Module auch mal auf einem anderen Board testen.

Wenn sie in einem anderen System auch nur noch als 4GB Module erkannt werden... ist bei der Aufkleberaktion wohl etwas schief gelaufen (das ist allerdings nicht sehr wahrscheinlich).
Wenn auf einem anderen Board alles in Ordnung ist, kannst du dir dein R4BE immer noch mal vornehmen (BIOS Updaten/Downgraden, CMOS_CLR, Steckplätze & Module einzeln testen).
 
Ja. Ich habe sie runtergeknibbelt wie man es mit geklebten Dinge so macht. Habe weder nen Dremel noch ne Hilti benutzt. Einfach Fingernagel drunter, abziehen, andere Seite wieder aufkleben.

Nach dieser Aktion hast du wieder etwas gelernt. Lass die Aufkleber drauf und besorg dir ein Gehäuse ohne scheiss Fenster! :d
 
Bios habe ich schon gewechselt. Keine Änderung. Module einzeln getestest ergibt nur 4GB pro Riegel.

Was ist CMOS_CLR und wie geht das ?

- - - Updated - - -
Nach dieser Aktion hast du wieder etwas gelernt. Lass die Aufkleber drauf und besorg dir ein Gehäuse ohne scheiss Fenster! :d


Der Film ist gut. Ironie an: Deine Antwort nicht. Ich wollte nicht sagen Scheiße. Ironie aus
 
Zuletzt bearbeitet:
bringt alles nichts. Jeder 8 GB riegel wird nur als 4GB erkannt. Habe jeden einzelnen getestetet. Im Bios sowie mit CPU-Z wird er wie gesagt nur mit 4GB angezeigt.
Ferner habe ich seit gestern einige Bluescreens gehabt.
Kann es nicht doch sein das es am Board liegt ? Kann ein defektes Board Bluescreens auslösen ?
 
Welche Stopcodes hatten deine BSODs?
 
Das weiß ich jetzt nicht mehr da ich es nicht notiert hatte. Oben stand einmal IRQL less or equal , ein anders mal kam was komplett anderes. Nur die Stopcodes weiß ich nicht mehr. Es waren jedenfalls unterschiedliche.

Habe mal in der Fehlerberichtserkennung geschaut. Da steht

0x8000000000000002
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal der CPU-Z Screen. Es wird als Quad Kit erkannt, jedoch jeder Riegel mit nur 4GB anstatt 8GB.

 
Die weiteren 4Gb waren auf dem Aufkleber gespeichert
Kleb die Aufkleber zusammen dann hast du ein 16 Gb Stacked Ram :banana:

Ich würde aber auf ein defektes Eprom bei den Riegeln tippen. Wenn da beim Kleber abziehen paar Käfer mitgegangen wären, würden die Riegel garnicht gehen. Evtl. Fake Ram ? Ka ob es sowas gibt.

Nachtrag: Laufen die Speicher mit 1.65 V ? Evtl. ist das zuviel und das Board mag die darum nicht ? Setze doch einmal die Spannung manuell niedriger und schau was passiert ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleb die Aufkleber zusammen dann hast du ein 16 Gb Stacked Ram :banana:

Ich würde aber auf ein defektes Eprom bei den Riegeln tippen. Wenn da beim Kleber abziehen paar Käfer mitgegangen wären, würden die Riegel garnicht gehen. Evtl. Fake Ram ? Ka ob es sowas gibt.

Fake kann nicht sein, da sie ja erst als 32GB erkannt wurden.
 
Wurden die 32 gb denn auch einmal vollgeschrieben oder hast du nur max 16 Gb genutzt ? Die auflistung alleine (siehe Fake USB Sticks) sagt noch garnichts aus. Allerdings glaube ich da nicht wirklich daran. Aber das könnte evtl. sein ?
Nachtrag: Laufen die Speicher mit 1.65 V ? Evtl. ist das zuviel und das Board mag die darum nicht ? Setze doch einmal die Spannung manuell niedriger und schau was passiert ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
esd. tausend mal gehts gut, einmal halt nicht.
allerdings:
die teile haben doch heatspreader. sehr unwahrscheinlich dass da was beim aufkleber entfernen beschädigt wird. wobei jetzt macht der warnhinweis mal sinn! "removal will void warranty!" scherz ;) darüber hinaus hätte man ja jeden identisch schrotten müssen, da laut OP offensichtlich alle riegel in jedem slot nur 4gb melden.
ich tipp da mal aufs board.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe vorhin mal das neue BIOS aufgespielt. Keine Änderung. Es wird weiterhin nur als 4GB Riegel erkannt.

- - - Updated - - -

Bitte schließen. Habe es mal in den Asus Thread gepostet. Tippe mittlerweile aufs Board.
 
Welche Stopcodes hatten deine BSODs?

Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 1000007e
BCP1: FFFFFFFFC000001D
BCP2: FFFFF88000D93117
BCP3: FFFFF88003931508
BCP4: FFFFF88003930D60
OS Version: 6_1_7601
Service Pack: 1_0
Product: 256_1
 
Was auch manchmal klappt, seid dem der IMC in der CPU sitzt, die CPU mal aus und wieder einbauen. Hast Du den die möglichkeit mal den Ram in einem anderen Computer zu testen ?
 
Ram und CPU müsste auch zusammen mal in nem anderen Board getestet werden. Kann ja auch der IMC einen weg haben.
 
Memtest86 zeigt direkt von Anfang an Fehler. Nach 10 Minuten bereits über 70000 !! sofern ich es richtig gesehen habe. Nach Beenden von Memtest und Hochfahren kam der besagte Bluescreen aus #19.

Kann doch nicht sein das der RAM nur durch ausbauen und wieder einsetzen komplett defekt ist und dann sogar alle 4 Riegel. Zeigt Memtest auch Fehler wenn die RAM Bank defekt ist ?

Werde Montag zum Händler fahren und der soll die Riegel mal bei sich einsetzen. Mal gucken was da angezeigt wird. Ist dort alles ok liegt es am Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
Riegel woanders testen, mehr kannst du nicht machen. tippe aber eher aufs board. bei der aufkleberaktion alle 4 Riegel zu schrotten ist unwahrscheinlich. selbst wenn man mal einen Käfer abbricht, muss das nix heißen. bei meinen gskill fehlt an einem Riegel auch einer, hat aber noch nie probs gemacht.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Hardwareluxx App
 
Ich sags nicht gerne, aber die Avexir stehen nicht in der Memory QVL beim Rampage 4 BE. Hatte ich damals mit nem Asrock Board und Mushkin Speicher. Einfach inkompatibel.
 
dann mag das board die rams einfach nicht (wenn sie woanders laufen und das board OK ist). hatte ich auch schon. da hilft nur andere kaufen.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Hardwareluxx App
 
So ne Geschichte hatte ich mal mit einen Server auf Arbeit. Wollten nur den RAM von 64GB auf 128 aufstocken mit zusätzlichen Modulen. Laut Servicevertrag durften wir das sogar selber machen. Gesagt getan...
Von den neuen 64GB wurden nur 32 erkannt. Mit Absprache von FSC also neuen RAM bekommen. Auch hier wieder das gleiche Spiel. Die Maschine wollte den RAM einfach nicht richtig erkennen.
Beim dritten mal war ein netter Servicetechniker von FSC da und wollte uns zweigen, wie man RAM richtig einbaut xD Und zack, jetzt wurde sogar der alte RAM nicht richtig erkannt ....
Lange Rede kurzer Sinn. Anscheint durch hohe Ladung im Körper, Klamotten oder Teppich haben die RAM Riegel wohl immer wieder einen weg bekommen. Das muss man nicht mal merken.... Ich konnte auch an diese Erdungsbändchen nie glauben, aber in manchen Situationen hilft es...

Ob das nun wirklich daran lag, weiß ich nicht. Aber seltsam war es schon. Und FSC prüft sicherlich vorher den RAM für teure Server Hardware, dass man drei defekte Lieferungen wohl ausschließen kann...
 
Ich werde die RAM morgen bei meinem Händler testen lassen. Mal sehen was da raus kommt. Entweder RAM defekt oder Board. Inkompatibel kann ich mir nicht vorstellen da Avexir mit den RAMs gerade für die ROG Reihe Werbung gemacht hatte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh