Mein Bild ist verpixelt! "Umgekehrte Interpolation?!"(4870X2)

Sosch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2006
Beiträge
304
Ort
Stade
Moin,

nach einer kurzen zeit des leerlaufs habe ich ein "verpixeltes" bild. es lässt sich vielleicht am besten so beschreiben, dass es aussieht wie eine umgekehrte interpolation, also der bildschirm versucht eine auflösung darzustellen, die höher ist als die anzahl der vorhandenen pixel. (ich hoffe das versteht man so) ansonsten kann ich ja nochmal anders versuchen es zu erläutern. habe 1920x1200 eingestellt, welche auch die normale auflösung für den bildschirm ist.

eben z.B. ist es einfach so zwischendurch passiert, 5 seks nichts gemacht. die vorrübergehende lösung ist die auflösung auf eine kleinere auflösung (egal welche) zu stellen und danach wieder auf die 1920x1200. dann ist alles wieder ganz normal.

hier mal ein foto. hab es abfotografiert, ist recht gut zu erkennen -> http://s1.directupload.net/file/d/1551/nvomh8en_jpg.htm
edit: zum vergleich das normale bild: http://s6.directupload.net/file/d/1552/7ilv5d7e_jpg.htm

sys:
asus p5q deluxe
2x2gb g.skill ddr2 1000
4870 x2
vista home premium x64
bildschirm: hp w2408h

Habs schon 3 mal im Sammelthread zur X2 versucht, aber kein Erfolg, daher dieser Thread.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hast du schon versucht ?
Was hattest du vorher drinne oder ist es ein Neubau mit entsprechender Neuinstallation ?

Sieht nicht wien typischer RAM fehler aus, eher irgendwie wien Prob in dem internen CF system, treibermässig.
 
habe das system neu, dementsprechend halt gerade frisch aufgesetzt. habe zuerst den 8.8er catalyst draufgehaun, habe dann auch auf einen treiber-fehler gesetzt und habe den 8.9er beta raufgehaun. allerdings hatte ich den fehler gestern abend dann noch einmal.
habe dann auch das kabel kontrolliert, ob es richtig drinsteckt.
 
mal ne banale Frage : hast du mal die Autokonfig-Taste an deinem Monitor benutzt ? Soll auch schon dem einen oder anderen geholfen haben :d.

hum hast die Möglichkeit den Bildschirm und die Graka wo anders zu testen ? nur um Hardwarefehelr auszuschliessen.
Was für ein Netzteil hast du ?

Falls die Graka und der Monitor gehn hätte ich vielleicht noch eine Idee parat. Aber nur weil ich ganz weit aushole :d. Ich kannte mal jemanden mit einem REchner anner wand hinter der starke elektromagnetische einflüsse waren, ka altbau und wahrscheinlich dicke Stromleitung, der hatte ähnliche Probleme. Die lösung war den rechner einfach wo anders hinzustellen :d
 
daran liegt es nicht. schau dir das bild an. ich hab hier nochmal eben ein bild gemacht, wie es normal aussieht: http://s6.directupload.net/file/d/1552/7ilv5d7e_jpg.htm
zum vergleich das bild mit dem sichtbaren fehler: http://s1.directupload.net/file/d/1551/nvomh8en_jpg.htm

edit: ich habe ein be quiet dark power pro p7 550Watt

und zu deinem letzten punkt: oO elektromagnetische einflüsse :d nee sollte hier kein problem sein, meine letzten 3 computer standen alle an diesem ort, es standen hier 3 verschiedene monitore und ich hatte 5 verschiedene grakas ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ein kleines update:
ich habe heute verschiedene sachen am pc gemacht. unter anderem dvd geguckt und gedaddelt.
bei einer der dvd's (eine dvd aus einer serien-box) waren 2 mal nach dem starten des menü bildfehler. man konnte kaum etwas erkennen.
dann hab ich moto gp 07 und medal of honor airborne gespielt. bei moto gp kamen nach einer zeit bildfehler. habe dann sofort die tems gecheckt und die waren beim 1. chip bei etwa 90-95°C. soweit ich weiss ist das nicht schon die obergrenze?! der pc ist allerdings gut belüftet (2x 120mm S-Flex 1200) vorne und hinten.
auf jeden fall ist dann später (ich bin einfach mal mit bildfehlern weiter gefahren, zum test) der computer abgeschmiert, bzw. ein reboot fand statt.
bei moha ist der pc kurzzeitig eingefroren um etwa 10 minuten später einfach neu zu starten.

um es zusammenzufassen: ich glaub meine graka ist im arsch?! :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh