mehr Pipelines, was bringt es

Fruchtzwerg

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2003
Beiträge
245
Ort
Hannover
hallo,

ich habe die möglichkeit eine x800pro zubekommen. eine karte die sich ohne weiteres auf xt flaschen lässt.
nun meine frage. die pro hat ja "eigentlich" 14 Pipelines. nach dem flashen sollte sie dan 16 haben. richtig?

was bringt das alleine an mehr leistung. also nur diese paar Pipelines mehr? ohne den gpu und ram takt zu erhöhen?


thx 4 help
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also pipelines bringen sehr viel mehr leistung als übertakten.
das musst du dir vorstellen wie eine autobahn.

mit 14 spuren,auf beiden seiten 7 spuren und die sind immer ganz voll mit autos.
oder ob du 16 spuren hast das macht mehr unterschied als wenn auf den spuren keine geschwindigkeitsbegrenzung ist und du schneller fahren kannst.

so ist es mit einem spiel auch nicht alle daten können schneller verarbeitet werden weil sie ausgelagert werden.
die pipes bringen daher schon ihre 5-15% je nachdem welches spiel gerade drin ist und welchen aufwand dieses spiel betreibt.

je größer der aufwand des spiel desto schneller wird es als vorher.

so als würdest du quake 3 mit far cry vergleichen.
bei qake 3 wirst du nix merken aber bei far cry in der höchsten auflöung.



mfg
werner
 
reicht dir die erklärung?
die pipes sind meist das ausschlagebendste, wichtige als die menge des speichers 128/256 mb,

wichtig ist auch was für ein speicher verbaut wurde wie schnell der ist.
und die strucktur des chips.

und die kühlung.


mfg
werner
 
stimmt ist eigentlich ein interessanter gedankengang. wenn man wegen den weniger pipes eine graka um mehr als 10% mehr uebertakten kann, wuerde es sich doch lohnen die dinger abzuschalten ;)
 
naja habe ne pro mit 12 Pipes auf 520/560 hoch und damit hatte die 11000 Pkt.

Wobei ich mit ner 16 pipes und 520/560 ganze 12500 hatte.
 
Stellt sich nur wieder die Frage, obs das bringt. Mir würden 11000 auch reichen...selbst meine "alte" 9800XT hat jedes Game auf alle Einstellungen maximal perfekt flüssig dargestellt...
 
jo klar reicht das auch irgendwie sind wir aber alle doch freaks :)
 
Der Trent geht in die Richtung dir jedes Jahr eine neue zu kaufen.Kommt eine machen die so 3 Spiele und die nächsten Spiele brauchen schon wieder neue Karten.Das artet ja so langsam in Warnsinn aus finde ich.
Ich fuer mein Teil behalte vorerst meine Karte, die muss ja wohl noch reichen ist gerade einmal ein halbes Jahr alt.
Denke vielmehr an neuen CPU,Modeboard -sockel 939
...so long...
 
Tom2110 schrieb:
naja habe ne pro mit 12 Pipes auf 520/560 hoch und damit hatte die 11000 Pkt.

Wobei ich mit ner 16 pipes und 520/560 ganze 12500 hatte.

Gähn!

Schwanzmark03 ist absolut ungeeignet um den Vorteil von 16 Pixelpipelines aufzuzeigen.

Wer sich eine Grafikkarte für 400€+ kauft, der spielt nicht in so jämmerlichen Settings wie 1024x768 + 0AA/4AF.
Und in diesen Settings läuft der 3Dmark 03.

Sowieso ist der 3Dmark 03 Softwareschrott³ und eher was für Leute, die ihre erzielten Schnullerpunkte dick in die Signatur schreiben müssen, um damit rumzuprollen.

Wer wirklich benchen und vergleichen will, nimmt richtige Spiele.
16 PixelPipelines können ihr Vorteil erst bei hohen Auflösungen mit viel Qualitätsfeatures ausspielen.
In 1280x960 +4AA/16AF liegt der Vorteil meist so um die 20-25%.

Zusätzlich ist der R420 auch ein Opfer der Bandbreite. Während sich im Vergleich zur 9800XT die Füllrate mehr als verdoppelt hat, ist im Vergleich dazu, die Speicherbandbreite bei der X800XT eher marginal angestiegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh