Hallo zusammen,
erstmal kurz zum Setup:
i5 4670K @stock
Alpenföhn Brocken 2
Gigabyte Z87-D3HP
GSkill Ripjaws DDR3 1600 4x4GB
Gigabyte GTX 960 4GB Windforce @stock
Be Quiet Straight Power E9 (?) 580W
Samsung 850 Evo 250GB
Samsung 850 Evo 500GB
WD Raptor 250GB
Fractal Define R4 PCGH
Alles irgendwann Anfang 2014 oder später gekauft.
Genutzt wird das System nur zum Zocken(@1080p) und mal ein bisschen surfen.
Ich hatte eigentlich mit dem Gedanken gespielt mir Ende des Jahres ein neues System zukaufen. Zum einen weil das System manchmal an seine Grenzen kommt ( wird ganz klar an der 960 liegen) zum anderen weil ich Lust hatte zu basteln.
Da ich das Problem aber eigentlich nur im Bereich der Grafikkarte sehe, wäre es Schwachsinn (zumindest bei meinen Ansprüchen) soviel Geld auszugeben.
Deswegen will ich dann doch mal die Möglichkeiten der K-CPU und des Z-Boards nutzen und das ganze etwas übertakten.Die Grafikkarte wird dann eine 1060/980 oder 1070/980 Ti werden, das mach ich mal davon abhängig wie viel Geld mir der Spaß dann am Ende wert ist und was ich günstig finde.Folgt aber wohl erst im Okt./Nov. wenn sich die Preise gefangen haben.
Was aber kurzfristig passieren soll ist folgendes:
-HDD-Käfig fliegt raus für besseren Luftzug ( die Raptor die ihn bräuchte wird eh nicht wirklich genutzt)
-3 Gehäuselüfter
-CPU-Kühler optimieren bzw. tauschen
-Kabel nochmal etwas sauberer verlegen
- natürlich WLP Tausch
Jetzt zu den Fragen:
Gehäuselüfter(140mm):
Ist es Sinnvoll die 2 Standard Fractal-Lüfter zu tauschen? Werden doch relativ laut wenn die Lüftersteuerung vom R4 auf 12v steht.
Was würdet Ihr empfehlen? ( Als Ersatz bzw. als 3 Lüfter)
CPU-Kühler:
Reicht der Brocken 2 um halbwegs vernünftige Ergebnisse im OC zu erreichen?
Wäre eine zweiter Lüfter (wie bei der PCGH-Edit.) eine Lösung oder lieber ganz tauschen?
Welche Lüfter bzw. welchen Kühler würdet Ihr empfehlen?
NT:
Wenn ich jetzt schon neu verkabel möchte ich nicht im Herbst mit neuer Graka wieder tauschen.
Kommt das Straight Power mit den neuen Karten klar oder besser tauschen? Wie gesagt 2014, also alter spielt von der Lebenszeit noch keine Rolle.
Vielen Dank schon mal vorab für eure Zeit
Gruß Baggy
EDIT: Ich hoffe das passt hier jetzt ins Aufrüstungsforum und hätte nicht besser in OC oder Luftkühlung gepasst. War mir da jetzt nicht 100% sicher.
erstmal kurz zum Setup:
i5 4670K @stock
Alpenföhn Brocken 2
Gigabyte Z87-D3HP
GSkill Ripjaws DDR3 1600 4x4GB
Gigabyte GTX 960 4GB Windforce @stock
Be Quiet Straight Power E9 (?) 580W
Samsung 850 Evo 250GB
Samsung 850 Evo 500GB
WD Raptor 250GB
Fractal Define R4 PCGH
Alles irgendwann Anfang 2014 oder später gekauft.
Genutzt wird das System nur zum Zocken(@1080p) und mal ein bisschen surfen.
Ich hatte eigentlich mit dem Gedanken gespielt mir Ende des Jahres ein neues System zukaufen. Zum einen weil das System manchmal an seine Grenzen kommt ( wird ganz klar an der 960 liegen) zum anderen weil ich Lust hatte zu basteln.

Da ich das Problem aber eigentlich nur im Bereich der Grafikkarte sehe, wäre es Schwachsinn (zumindest bei meinen Ansprüchen) soviel Geld auszugeben.
Deswegen will ich dann doch mal die Möglichkeiten der K-CPU und des Z-Boards nutzen und das ganze etwas übertakten.Die Grafikkarte wird dann eine 1060/980 oder 1070/980 Ti werden, das mach ich mal davon abhängig wie viel Geld mir der Spaß dann am Ende wert ist und was ich günstig finde.Folgt aber wohl erst im Okt./Nov. wenn sich die Preise gefangen haben.
Was aber kurzfristig passieren soll ist folgendes:
-HDD-Käfig fliegt raus für besseren Luftzug ( die Raptor die ihn bräuchte wird eh nicht wirklich genutzt)
-3 Gehäuselüfter
-CPU-Kühler optimieren bzw. tauschen
-Kabel nochmal etwas sauberer verlegen
- natürlich WLP Tausch
Jetzt zu den Fragen:
Gehäuselüfter(140mm):
Ist es Sinnvoll die 2 Standard Fractal-Lüfter zu tauschen? Werden doch relativ laut wenn die Lüftersteuerung vom R4 auf 12v steht.
Was würdet Ihr empfehlen? ( Als Ersatz bzw. als 3 Lüfter)
CPU-Kühler:
Reicht der Brocken 2 um halbwegs vernünftige Ergebnisse im OC zu erreichen?
Wäre eine zweiter Lüfter (wie bei der PCGH-Edit.) eine Lösung oder lieber ganz tauschen?
Welche Lüfter bzw. welchen Kühler würdet Ihr empfehlen?
NT:
Wenn ich jetzt schon neu verkabel möchte ich nicht im Herbst mit neuer Graka wieder tauschen.
Kommt das Straight Power mit den neuen Karten klar oder besser tauschen? Wie gesagt 2014, also alter spielt von der Lebenszeit noch keine Rolle.
Vielen Dank schon mal vorab für eure Zeit

Gruß Baggy
EDIT: Ich hoffe das passt hier jetzt ins Aufrüstungsforum und hätte nicht besser in OC oder Luftkühlung gepasst. War mir da jetzt nicht 100% sicher.

Zuletzt bearbeitet: