Mega Rechner für Kollegen

Retrogamer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2007
Beiträge
6.284
Ein Kollege wollte sich einen schönen dicken Mega Rechner gönnen...

Macht in meinen Augen zwar wenig Sinn sich sowas zu holen und quasi Leistung ungenutzt "auf Vorrat" zu kaufen aber wenn ers so will xD


Was haltet ihr von der Konfig ?



CPU
Intel Core i7-2600, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600) ab €235,86
Als Kühler ein Freezer Xtreme Rev.2

Board
ASUS Maximus IV Extreme Rev 3.0, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBECA-G0EAY00Z) ab €276,66

Grafik
Sapphire Radeon HD 6990, 2x 2GB GDDR5, DVI, 4x mini DisplayPort, full retail (21193-00-40G) ab €539,89

oder

Sapphire Radeon HD 6970, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, full retail (21187-00-40R) ab €279,89

Ram
G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB PC3-17600U CL9-11-9-28 (DDR3-2200) (F3-17600CL9D-8GBXLD) ab €255,18

Case
Lancool PC-K62 ab €83,89

Netzteil
Seasonic X-Series X-760 760W ATX 2.3 (SS-760KM) (semi-passiv) ab €164,12

Laufwerke

SSD für Windows
Corsair Force Series F60, 60GB, 2.5", SATA II (CSSD-F60GB2-BRKT) ab €104,75

HDD für Daten
Hitachi Deskstar 5K3000 2000GB, SATA 6Gb/s (HDS5C3020ALA632) ab €60,85

BluRay Brenner
ASUS BW-12B1LT, SATA, retail (90-D830100-UA0210) ab €119,33

Gesamtsumme:
mit 6990: 2114
mit 6970: 1854
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Kühler ist okay, aber es gäbe bessere. Beim Prozessor würde ich die K Version nehmen, weil sie gleich teuer ist aber einen besseren Wiederverkaufswert haben dürfte und übertaktbar ist (ob man das braucht ist die andere Frage). Die SSd ist m.A. nach zu klein, 60 GB sind im Nuh voll und man ärgert sich weil das ein oder andere Programm viel schneller starten könnte... Zudem sollte man SSD's nicht komplett vollmachen, das schadet der Performance. Besonders schick ist es, 10% unpartitioniert zu lassen. Bei 60 GB wird's dann schnell eng. Die 6970 ist aus meiner Sicht die vernünfitgere Variante, ich würde das freiwerdende Geld in eine alternative, leise Kühllösung stecken. Thermalright Shaman zum Beispiel, hab ich auf meiner GTX 580, ist prima. Ich würde keine 3.5 Festplatte nehmen sondern eher zwei 2,5 Notebookplatten zu je 1 GB als Raid 0- schnell und leise.
 
naja 60 GB als Sysplatte wären mir persönlich zu wenig.

Ob man 2 GPUs braucht, halte ich auch für fragwürdig. Wenn ja, dann vielleicht stärkeres Netzteil.

Ich wollte auch 2 6970 bei mir einbauen, ich wurde hier im Forum dazu umgestimmt, nur eine zu nehmen. Ich kann rur sagen, war gute Entscheidung, wunderbar zocken kann man damit alles :d

..und falls es in einem Jahr nicht mehr reicht, dann kann Dein Kolleg ja immer noch eine R7000 kaufen..

Arbeitsspeicher reichen 1333er völlig, vielleicht in cl7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also:

Der Kühler ist bei nem "MEGA" Rechner lächerlich ^^ Eher sowas wie nen Silver Arrow oder Genesis. Ausserdem wenn dann den 2600K zur Übertaktung.

Beim Board kannste mal eben 100€ sparen weil er die Funktionen zum zocken eh nicht braucht. SOwas wie nen p8P67 von Asus oder nen Pro3 von AsRock.

Grafikkarte kann man beides nehmen wenns sein muss.

DDR-2000Mhz Speicher oder noch schneller ist komplett sinnfrei zum Zocken, einfach guten CL9 DDR-1333 Speicher mit 1,5V nehmen, man merkt den Unterschied beim zocken nicht. Sind mal eben ca 180€ nochmals gespart.

Case ist gut. Das Netzteil würde selbt bei der 6990 denk ich mal locker eins in der 600Watt Region ausreichen. Die Seasonic sind aber sehr gut.

Von dem gesparten Geld könnte man z.B. nen OCZ Revodrive kaufen, in ner 240GB Version dann passen neben dem System noch einige Spiele drauf aber viel Sinn macht das auch nicht. Ich würd das Geld einfach gespart lassen ^^

Den Rest kann man so nehmen wenn mans braucht.

Ach beinahe vergessen, bevor Madz das sagt :d

Für das gesparte Geld ne schöne ASUS Xonar Essence STX und z.B. nen AKG 601 Kopfhörer für perfekten Spiele Sound.
 
Zuletzt bearbeitet:
So mega ist das auch nun wieder nicht. Board und Speicher könnte man bei gleicher Leistung noch kräftig sparen. Speicher tut es auch der günstigste 1333er (Takt bei Sandy ist kaum spürbar/außer er entpackt den ganzen Tag), Board reicht auch eine kleinere Version. Das OC Potential ist das gleiche.
 
Kollege hat heute seine Vertex3 120GB bekommen....das ist die richtige SSD für deinen megaPC der SATAIII Port will auch gefüttert werden ;)
 
Ein Kollege wollte sich einen schönen dicken Mega Rechner gönnen...
Macht in meinen Augen zwar wenig Sinn sich sowas zu holen und quasi Leistung ungenutzt "auf Vorrat" zu kaufen aber wenn ers so will xD
Was haltet ihr von der Konfig ?
Du kriegst für weitaus weniger Geld gleich viel spürbare Leistung. Aber wenn sich der "Kollege" das nicht herausreden lässt, ist die Beratung sowieso sinnlos. Dennoch:
- Was ist der Anwendungszweck des Computers?
- Auf welcher Auflösung wird gearbeitet?

(RAM) 1333er nehmen.
(Netzteil) X-660. Reicht aus.
(CPU-Kühler) Ist im Vergleich zur restlichen Zusammenstellung absolut lächerlich geraten. Lieber ein Prolimatech Megahalems.
(HDD) SATA 2-Festplatte nehmen. Lieber 2 x 1 TB, das ist schneller, wenn man Kopier- und Verschiebevorgänge macht, da der Kopf nicht hin- und herspringen muss.
(Mainboard) Zu viele Anschlüsse, die sinnlos vor sich hinsitzen und warten, gebraucht zu werden. Lieber ein kleineres nehmen.

Mehr möchte ich gar nicht sagen. Es erscheint mir sowieso so, dass die Vorschläge nicht berücksichtigt werden, da der "Kollege" eine verstörte Vorstellung von "High-End" hat.
 
Ganz eurer meinung.

Zur Grafikkarte also 500euro rum das ist schon fast das Geld für einen Rechner ist verschwendung und bescheuert in meinen AUgen in 6Monaten ist die wieder nix mehr wert. Nimm die 6970 oder Kauf ne Nvidia 570 die reicht einfach momentan noch aus.

Ram wurde alles gesagt 1333er bekommste von Kingston schon den günstigen Value 9.9.9er der sehr gut ist und somit gibts ohne Headspreader auch keine Probs mit Kühler. Oder halt einen anderen 1333er

Das Board bringt einem garnix, tausend anschlüsse und sachen die kaum einer benutzt.

Netzteil schließe ich mich an 660er aber ok auch 760er von mir aus.

SSD ist so ne Sache ich würd keine nehmen, würd einfach 2 gute WD in ein Raid setzen ist billiger bringt auch leistung da reicht auch 1TB :d

1800euro hatte ich damals auch in meinen gesteckt und habs so bitter bereut nach ein paar Monaten. Ein guter Rechner heute sollte eigentlich die 1000 nicht mehr übersteigen ohne externes zubehör wie Headset.

Einfach gute Soundkarte und Kopfhö... dazu da hättest wesentlich mehr von allem.

CPU würd ich den 2500k nehmen und den Ocen auf 4GHZ und fertig.

Bau dem einfach das so zusammen hau 2 Neons reinda hat er wenigstens was zu nem vernünftigen Preis Leistungs verhältnis was er nicht nach 6Monaten bereut wen der scheiss nix mehr wert ist.

SO ist das nur rausgeworfenes Geld
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er eine dicke Grafikkarte will, sollte er lieber zur GTX580 greifen.
Von Multi-GPU-Kate (GTX590 / Radeon 6990) ist abzuraten.

Aber why the hell ein ~ 300€ Mainboard?
Hat er eine Geldruckmaschine oder einen Geldesel? Das ist echt rausgeworfenes Geld.

Was wird mit dem PC gemacht? Wenn es auch ums zocken und Musik hören geht, sollte er das Geld sinnvoler investieren, nämlich in Sound.
 
Ein RAID0 hingegen würde ich nicht tun für die Systempartition. Windows arbeitet mit sehr kleinen Datenblöcken, die auf dem RAID0 nicht aufgeteilt werden. Des Weiteren sind die Zugriffszeiten sehr hoch.
 
SSD ist so ne Sache ich würd keine nehmen, würd einfach 2 gute WD in ein Raid setzen ist billiger bringt auch leistung da reicht auch 1TB

ein raid0 anstelle einer ssd?
ausser sequentiell gute werte bietet das nichts, was nur im ansatz an eine ssd herankommt.
weder bei den kleinen daten kann auch nur annähernd die leistung einer ssd erreicht werden, noch bei den zugriffszeiten sieht dieses gespann irgendwo land.

wer bei so einem system ne ssd weglässt, hat das finde ich irgendwo nicht so recht verstanden...
 
Wenn dein Kollege keine Ahnung, aber eine Menge Beratungsresistent besitzt, dann soll er doch kaufen was er will. ;)
 
SSD ist so ne Sache ich würd keine nehmen, würd einfach 2 gute WD in ein Raid setzen ist billiger bringt auch leistung da reicht auch 1TB :d

Es gibt diverse Tests im Internet zwischen einem HDD Raid0 und einer SSD.
Die SSD hat maßlos die Nase vorn. Das Raid hat keinerlei Chance und wird gradenlos von der SSD geschlagen.


Wenn dein Kollege keine Ahnung, aber eine Menge Beratungsresistent besitzt, dann soll er doch kaufen was er will. ;)

Der war gut :hail: Aber hast schon recht ... Wer eh sinnlos viel Geld ausgeben will, der soll sich einfach von allem das Teuerste kaufen und sich dann einen Kullerkeks kaufen und ggf die Ecken abbeißen. :fresse2:
 
Da wir hier von 2000€ reden, hab Ich mal versucht, was vernünftiges, leistungsstarkes für unter 1400€ zusammenzustellen.
RETROGAMER | gh.de (geizhals.at) Deutschland

Ob man das wirklich braucht oder nicht sei mal dahingestellt .. fakt ist aber, dass dieses System extrem leise, gut taktbar, qualitativ hochwertig und extrem leistungsstark ist.
 
Da fehlt der Sound.
duckuweg.gif
 
@p4M: Tolle Zusammenstellung, bis auf das extremst überzogene Netzteil. Da ich generell eine SLI/CF-Nachrüstung ablehne, gehe ich auch davon aus, dass es nicht getan wird, weshalb ich als Netzteil ein Seasonic X-560 empfehle. Als Grafikkarte würde ich bei diesem Budget definitiv eine GTX 570 nehmen (ev. OC, um dann noch weiter zu übertakten). Dann fehlt noch die ASUS Xonar Essence STX.
 
@Hellhammer: Hier wurde von einem X-760 gefaselt (kostet fast 170€) .. daher hab Ich mal das AX750 reingepackt, was gleiches bietet, allerdings 40€ weniger kostet.
Klar ist es übertrieben, aber es soll ja ein "Megarechner" werden :fresse2:

Von OC bin Ich eigentlich gar nicht wirklich ausgegangen, denn wer solch realitätsfremde Vorstellungen von einem PC hat wie der Kumpel des TEs .. der wird sicher nicht takten ;)

Vom Sound hab Ich mich ferngehalten, da mir dazu die Erfahrung fehlt ;)
Mir reicht mein K530 am Receiver vollkommen aus.
Außerdem muss Madz ja auch noch was tippern können .. sonst hat er ja garnix mehr zu tun hier :d
 
Unter "Megarechner" verstehe ich so etwas: Kopie von Meine Wunschliste 13.04.2011, 23:08 | Geizhals.at EU (man beachte die drei Bildschirme). Soundkarte ist explizit nicht miteinbezogen, da bei so einem Budget sowieso noch Standboxen & Receiver im Gesamtwert von 2500 € dazukommen könnten. :shot:

p4M schrieb:
Außerdem muss Madz ja auch noch was tippern können .. sonst hat er ja garnix mehr zu tun hier
Ach was, der hat hier sowieso schon genug zu tun, egal ob wir ihm nachlabern oder nicht :fresse:

:btt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wir hier von 2000€ reden, hab Ich mal versucht, was vernünftiges, leistungsstarkes für unter 1400€ zusammenzustellen.
RETROGAMER | gh.de (geizhals.at) Deutschland

Ob man das wirklich braucht oder nicht sei mal dahingestellt .. fakt ist aber, dass dieses System extrem leise, gut taktbar, qualitativ hochwertig und extrem leistungsstark ist.


Es fehlt definitiv der Sound.
Zudem sollte das Netzteil eher was in Richtung Seasonic X-560 sein.
Als Graka, wenn er schon ein auf dicke Hose machen will, sollte eine GTX580 sein.
 
SSD ist so ne Sache ich würd keine nehmen, würd einfach 2 gute WD in ein Raid setzen ist billiger bringt auch leistung da reicht auch 1TB

:lol:

wenn ein rechner für 2000€ dann kommste an der vertex 3 nicht vorbei!

120 oder 240gb is dann deine entscheidung!


zum netzteil...schau dir meins an...gehört zu den top 5 zur zeitl da muss nciht mehr ausgegeben werden!
 
Ok Also größere SSD mit Sata3, dickeres NT, K Version der CPU und n gute Soundkarte habe ich mal rausgefiltert. thx

Er möchte im Netz surfen und zocken ;) Zocken heisst bei ihm ALLES was dick und fett ist auf FULL HD (24" TFT) mit ALLEM was geht (AA, VSync) auf ULTRA zocken. Das auch möglichst lange ohne Upgrade.

"beraten" lässt sich mein kollege schon, nur wenn der was sieht was teurer ist heisst das für den das ist besser und davon lässt der sich von nix abbringen^^es sei denn man zeigt ihm jetzt benchmarks dass es schlechter ist ... nur leider ist meist das teure im pc gebreich etwas besser^^und wenn es nur 5% leistung sind und 50% preiszuwachs
 
Zuletzt bearbeitet:
"beraten" lässt sich mein kollege schon, nur wenn der was sieht was teurer ist heisst das für den das ist besser und davon lässt der sich von nix abbringen^^es sei denn man zeigt ihm jetzt benchmarks dass es schlechter ist ... nur leider ist meist das teure im pc gebreich etwas besser^^und wenn es nur 5% leistung sind und 50% preiszuwachs
Full-HD ist für die gewünschten Details und Qualitätseinstellungen absolut langweilig für eine übertaktete GTX 570. Und wenn er einfach das teuerste will, hat die Beratung per se keinen Zweck.
 
"beraten" lässt sich mein kollege schon, nur wenn der was sieht was teurer ist heisst das für den das ist besser und davon lässt der sich von nix abbringen^^es sei denn man zeigt ihm jetzt benchmarks dass es schlechter ist ... nur leider ist meist das teure im pc gebreich etwas besser^^und wenn es nur 5% leistung sind und 50% preiszuwachs

nö, dann lässt er sich eben nicht beraten.
denn wenn er das machen würde, dann würde er erkennen, dass es unsinnig ist, für 5-10% mehrleistung einen aufpreis von 40-50% zu bezahlen.

und sein ziel den rechner möglichst lange ohne aufrüstung zu nutzen erreicht er so auch nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh