Medion AKOYA P5261 E PC VGA welchseln klappt nicht!? von GTX750 zu GTX670

DomainKing

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2011
Beiträge
1.056
Habe das Teil mit diesen Daten :

Intel Core i5-4460 Prozessor
NVIDIA GeForce GTX 750 Grafik, 1.000 GB HDD
8 GB Arbeitsspeicher, Windows 8.1 Betriebssystem

versucht mit einer Asus GTX 670 Top auftzuwerten, beim Einschalten kommt einmal Lang und zwei mal Kurz Pieptöne, beduetet Grafikkarte nicht erkannt.

Habe schon das eingebaute Netzteil, wohl völlig zu unrecht, gegen ein Cooler Master 500W getauscht, piept immer noch, Grafikkarte funzt 1a im Zweitpc.

Eingebaut ist ein Mainboard vom Typ MSI MS-7848 für welches ich kein Bios Update finde. Irgend jemand Ideen? oder Lösung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ist irg etwas faul, der PC müsste selbst wenn die GPU nicht erkannt wird mit der Intel iGPU starten. (oder wird die vom Board nicht unterstützt?)
Da wirds kein Bios update geben, das ist ein Billigst-OEM Brett (kein MSI Support), Medion wird auch keine neue Version reinstellen.

Nur um sicherzugehen die Stromversorgung für die GPU hast du nicht vergessen anzuschließen?
Netzteil sollte reichen um die zu betreiben. Unabhängig davon ist das neue Netzteil wahrscheinlich kaum/nicht besser als das alte.
Mit dem PSU aus dem zweit PC funktioniert es auch nicht?
 
Klingt für mich nach dem UEFI Bug mit der GTX 670... glaube, man muss bei der Karte ein Bios-Update machen, damit sie auch mit einem UEFI Bios startet.
 
@DomainKing: Versuch mal bei MSI das Tool "MSI Live-Update" in die Finger zu bekommen, vielleicht das Tool eine neuere BIOS-Version und spielt diese gleich ein

Hier wäre mal der Link für's MSI Live Update zum downloaden: MSI Deutschland - CSM-H87M-G43
 
Klingt für mich nach dem UEFI Bug mit der GTX 670... glaube, man muss bei der Karte ein Bios-Update machen, damit sie auch mit einem UEFI Bios startet.
+1, mal schauen, ob das Teil vllt. im UEFI-Modus installiert ist (leider wird das dann wenig bringen, weil Windows ohne Neuinstallation nicht im CSM booten wird ;)). Möchtest du dann ein paar Leuten eine gute Tat tun, wäre es in dem Fall aber wirklich nett von dir, wenn du mit GPU-Z den ROM auslesen und hochladen könntest (falls UEFI) – gibt nicht so viele (und VFIO-Nutzer inkl. mir danken es)

Oder das OEM-Board verweigert einfach andere GPUs.
Hm, bei Dell Workstations würde ich dir das noch abnehmen, aber Aldi hat jetzt nicht wirklich was von so einer Politik ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Leute kaufen wieder nen neuen Rechner :d

War nur ne Idee, man hat ja schon alles gesehen.
 
@DomainKing: Versuch mal bei MSI das Tool "MSI Live-Update" in die Finger zu bekommen, vielleicht das Tool eine neuere BIOS-Version und spielt diese gleich ein

Hier wäre mal der Link für's MSI Live Update zum downloaden: MSI Deutschland - CSM-H87M-G43

Beim ausführen kommt eine Meldung das mein System nicht unterstützt wird.

Witzig ist ich habe ein Bios gefunden .... welches aus meinem 2014er Bios ein 2013er Bios gemacht hat, der Service von Medion ist ohne Worte...

Vorher hatte ich ein Bios M7848W08.403 vom 04/08/2014 jetzt habe ich ein M7848W08.207 vom 07/01/2013...
 
Zuletzt bearbeitet:
@DomainKing: Dann fällt mir eins nur noch ein: Ein Board-Wechsel (z.B. auf das Asrock B85m-Pro4)
 
Ich hatte da eine etwas bessere Idee, da das System vor einem Jahr rund 800 Euro gekostet hat, habe ich es für 400 verkauft für diese bekomme ich laut Geizhals ein sehr brauchbares System für meinen Kleinen!

P.S. Medion Support hat nicht einmal geantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh