[Kaufberatung] Media-PC Zusammenstellung so ok?

emotion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2008
Beiträge
5
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einer geeigneten und relativ günstigen Lösung für einen leisen Medien-PC der HD-Material wiedergeben soll.

Bisher hab ich mir jetzt zusammengestellt:

CPU: AMD Athlon64 X2 4400+ tray - 51,27€
CPU-Kühler: Scythe Mine Rev.B - 31,31€
Mainboard: Gigabyte GA-MA770-DS3 - 64,97€
RAM: MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 - 29,93€
Grafikkarte: Club3D Radeon HD2600Pro+ 512MB - passiv - 55,79€
Soundkarte: onboard
Festplatte: 320GB Samsung HD321KJ - 50,96€
Netzteil: Sea Sonic S12II-380 380W - 53,20€
Gehäuse: Cooler Master Centurion 5 - 49,00€

Unterm Strich sind das: 386,43€.

Kann man das so bestellen, oder gibts noch was zu verbessern? Vom Preis her sollte es natürlich so ungefähr gleichbleiben.

Gruß,
emotion
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm, stimmt. Dann wäre das ganze ja noch um ne Ecke billiger. Was meint ihr, schafft das Sytem auch 1080p? Oder wenn man sich noch im Nachhinein noch ein Blu-Ray Laufwerk einbauen möchte, würde das gehen?

Gruß,
emotion
 
Soll es denn tatsächlich ein Midi Tower sein? Mit einem MicroATX Board könntest du den Rechner auch in ein Desktop oder MiniTower Case einbauen. Aber kommt natürlich auch drauf an wo der PC letztlich steht ;)

Würde ebenso wie KlausR einen X2 BE empfehlen da er sparsamer ist. Und das Seasonic 330W ist auch ein guter Tip. Wenn du ein Mainboard mit dem neuen 780G Chipsatz nimmst kannst du auf eine Grafikkarte verzichten - auch für FullHD.
BlueRay-Laufwerk kann man jederzeit nachrüsten, sehe da keine Hindernisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meint ihr, schafft das Sytem auch 1080p?

Sollte es schaffen, die HD-Videobeschleunigung der 2600er oder 3650er ist sehr gut. Deshalb wird es laufen. Es würde sogar eine 3450 reichen.
 
Also da wo er eingesetzt wird, hab ich halt relativ viel Platz, deswegen hab ich halt erstmal nen Midi-Tower genommen. Gibt es irgendwelche Vorteile, wegen denen man ein Micro-ATX Case nehmen sollte ausser das sie kleiner sind? Wirds in den kleinen Dingern nicht auch heißer?

Was ist denn eigentlich grundsätzlich besser, das Mainboard mit dem neuen 780G Chipsatz oder die HD2600 als Grafikkarte um HD-Inhalte wiederzugeben?
 
Neben den kompakteren Ausmaßen gibt es an nem kleinen Gehäuse eigentlich keine Vorteile :d Wenn ein Midi bei dir hinpasst und dich das nicht stört dann kauf den. Hat halt nur einen relativ kleinen WAF :lol:

Grundsätzlich ist eine HD2600 oder 3650 natürlich stärker. Die Leistung wird allerdings für gängige Multimediaaufgaben (auch HD) nicht benötigt. Das geht wie gesagt auch mit dem beim 780G integrierten HD3200 problemlos, der ist sogar begrenzt spieletauglich. Insgesamt kann man mit dem 780G also Geld sparen, sowohl in der Anschaffung als auch im Stromverbrauch des Rechners (eine 3450 ist zwar auch sparsam, aber etwas mehr Saft braucht sie schon). Sofern man ein kompaktes Gehäuse verwenden würde kommt natürlich der Faktor Temperatur und Platz dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den Platz hast, wäre ein obligatorischer Rebel9 mit einem Scythe Slip Stream 500 vorne ein guter Kompromis, sogar noch etwas günstiger.

Mit einem sparsamen BE-2300 und dem Seasonic 330W hättest du garantiert keine Temperaturprobleme.
 
Was ist denn eigentlich grundsätzlich besser, das Mainboard mit dem neuen 780G Chipsatz oder die HD2600 als Grafikkarte um HD-Inhalte wiederzugeben?

Die diskrete Graka ist stärker, allerdings reicht auch die integrierte vom 780G locker für HD-Filme aus.
 
Jetzt wäre eigentlich alles soweit klar, mir fehlt jetzt nurnoch ein passendes Gehäuse. Ich schwanke zwischen dem Rebel9 und dem Antec Solo. Das Antec Solo hätte den Vorteil das es schon eine Festplattendämmung integriert hat, die beim Rebel9 unbedingt nötig wäre, da werden die festplatten mit einem Winkel in ein 5,25'' Gehäuse befestigt, was mir zuviel vibrieren würde.

Ansonsten hätte ich noch ne Frage wegen den Gehäuselüftern, braucht so ein System überhaupt Gehäuselüfter? Und wenn ja, reicht dann einer?
 
Ja, einer reicht bei so einem Konfig. Großartig heiß wird da ja nichts. Wenn du vorne einen einsaugen lässt und das NT rauspastet, hast du einen kleinen Luftzug im Gehäuse, der für die Lebensdauer der Komponenten förderlich ist.
 
So, jetzt noch eine letzte Frage ;)
Ich bin grad am überlegen ob ich mir nicht doch noch eine TV-Karte da reinbauen soll. Das wäre dann aber nur analog, also nix mit HDTV und so. Reicht für sowas der Prozessor aus oder bräuchte man da auch schon einen besseren? Wenn ja was würdet ihr empfehlen?

Gruß,
emotion
 
Der reicht da locker aus.

Empfehlen kann ich dir leider keine, bin auf dem Gebiet nicht informiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh