[Kaufberatung] Media Center Pc aufrüsten!

Boy2006

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2008
Beiträge
4.821
Also mein dad hat vor Jahren einen Cube Pc von einer Firma fertig gekauft und nie was damit angefangen jetzt habe ich ihm wieder aus der Versenkung geholt und mag ihm als MediaCenter Pc nutzen. Das ist die Hardware:
BIOSTAR :: IDEQ 200V :: Specification
Mangels HDD kann ich nicht mal sagen welche CPU drinnen ist.

Derzeit sind nur 512MB Ram drinnen und das geil Teil unterstützt laut Handbuch 2GB :sleep:.
Zugegeben ich habe mich bis jetzt immer auf den Konfigurator von Kingston verlassen der mir was vorgeschlagen hat da hier weder das Mobo noch der Barbone zu finden ist weis ich nicht welcher Ram passt.
Den einzigen ich bei meinen Grosshändler gefunden habe: AD1U333A1G25-S

Dann brauche ich noch 2x 5cm Lüfter hier habe ich auch nur den gefunden: GELID SILENT 5 FN-SX05-40
HDD + TV Karte ist eh klar.
Nur fehlt eine AGP Karte viel auswahl gibt es ja auch nicht mehr und mit HDMI (inkl Ton out) ja leider schon garnicht.
Laut eines Online Versandhaus habe ich diese Graka derzeit drinnen: Sparkle SP8346 GeForce FX5200 128MB AGP Graphics Card SP8834DT/128MB
Lohnt es sich auf diese hoch zu rüsten: MSI N6200-512D2H/LP Datasheet
Der riesen vorteil ist das die Graka Silent ist und der Lüfter nicht getauscht werden muss. Wenn das Teil eingeht gibt es sowieso nix mehr mit AGP. :rofl:

Die CPU ist eh schon drinnen und eine neue kaufe ich mir bestimmt nicht.
Lohnt sich eigentlich eine 1000MB USB Netzwerkkarte?! :hmm:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So ich habe GraKa gefunden die funktionieren sollte.
Das problem ist das die HDD jetzt natürlich SATA ist und der Stromstecker natürlich auch.
Es ist fix ein alter Molex drauf der passt der Sata Strom nicht mehr.
Kennt jemand von euch einen extrem flachen SATA Stromstecker?
 
Zu deinem HDD Problem:

was hat die Festplatte denn jetzt für einen Strom anschluss? Molex(der Dicke alte) oder Sata(der dünne neue) ? Wenn ersteres:
S-ATA Y-Stromkabel 2x 4pin Stecker an 15pin Buchse | Molex / SATA Strom Adapter | eBay
Problem gelöst.

Deinem Relikt in allen Ehren, aber willst du dir wirklich auf einem Athlon XP(und das nur im Idealfall, es kann auch nur ein sempron verbaut sein) und einer alten agp Karte wirklich Filme anschauen? Das was du jetzt in Lüfter und Kabel investierst kannst du besser hier reinstecken:
Raspberry Pi Model B, 512MB RAM (Rev. 2.0) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Da hast du alles was du für den TV brauchst(incl Ton über HDMI). Ansonsten wenn es bei richtigen Rechnern bleiben soll:
ASRock E350M1, A50M (PC3-8500U DDR3) (90-MXGHU0-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
selbst das ist deiner Bastel XP Lösung vorzuziehen.
Tu dir und deinem Systemchen den Gefallen --> RIP (eventuell möchte die Antiquität noch jemand für ein paar euronen bei ebay haben?)
 
Leute das ist mir ur peinlich aber ich habe die HDD einfach umgedreht und siehe da ist noch vviieelll platz zwischen Gehäuse und HDD. :wall:
Ansonsten wenn es bei richtigen Rechnern bleiben soll:
Habe ich mir eh gedacht aber ich mag es mal probieren. Morgen setze ich ihm auf und schaue wie es funktioniert.
Für Filme gucken ist die CPU ja schnuppe und die Graka die jetzt drinnen ist eh eine ordentliche.
 
und wie läuft es?
Für HD kannst du die cpu und auch die graka(die FX5200 war damals schon einfach nur langsam und das ist gefühlte 10 Jahre her^^) knicken
 
1+ Ich habe es versucht mit einem AMD Athlon XP 3200+ sowie 2GB RAM und einer GeForce 7600GT 256MB DDR3 ~> HD & YouTube ruckeln. Schnall dir lieber einen Atom ins das
Gehäuse dann bist du auf der sicheren seite zzgl. Fressen die alten AMD´s sehr viel Strom (60-80W allein für die CPU!)
 
+1 Das vorhaben ist nicht gerade sinnvoll. Manche Komponenten haben halt irgendwann ihren Zenit überschritten und bei dem Teil liegt das schon lang zurück :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh