Gurkengraeber
Legende
- Mitglied seit
- 10.03.2005
- Beiträge
- 12.113
- Ort
- Düsseldorf
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K
- Mainboard
- Asus Prime Z690-A
- Kühler
- Thermalright Frozen Warframe 280 White
- Speicher
- 48GB G.Skill Trident Z5 RGB White DDR5-7600 CL32 @ 6600MT/s
- Grafikprozessor
- Asus ROG Astral GeForce RTX 5090 White OC
- Display
- Samsung Odyssey G7A LS28AG700NUXEN
- SSD
- M.2 1TB Crucial P5 & M.2 2TB Samsung Evo 970 Plus
- Soundkarte
- KEF LSX II (DAC)
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow White
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-1300 ATX3.1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
kein mir bekanntes mediacenter, kann derzeit blurays out of the box abspielen.
dazu braucht man immer zusatzprogramme wie tmt3, powerdvd usw.
man kann diese programme aber zumindest bequem aus mediaportal raus starten, wenn man eine bluray abspielen möchte und danach wieder ins mediacenter zurück kehren. deshalb kann man zumindest damit leben, auch wenn nativer bluray support, natürlich viel besser wäre!
Gruß
g.m
Also das Arcsoft TotalMedia Theatre mit dem SimHD Patch bindet sich da irgendwie ins Media Center ein, und ich kann es von da aus starten. Es wird dann auch im MC geöffnet. Das finde ich super.