MDT RAM Probleme

narc

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2004
Beiträge
459
Ort
30169
Hallo,
ich habe im Moment zwei 512er MDT DDR400 Module, wenn ich jedoch meinen Athlon mit 200Mhz FSB Takte, und die RAM Module auch mit 200Mhz, produzieren die Module Fehler bis zum abwinken. Habe es mit dem Memtest 3.1a Programm getestet. Mit 166Mhz FSB läuft alles. Aber dann ist es ja auch kein DDR400 Ram oder ? Es dürfte doch eigentlich nicht zu Fehlern kommen oder ?

Habe mir jetzt überlegt neue Moduele zu kaufen. Besser gesagt meine alten zurück zu geben und etwas hochwertigeres nehmen, Corsair oder Mushkin, oder eben etwas vergleichbares. Soll ich dann beim DDR400 bleiben oder auf eine Nummer sicher gehen und mir DDr433 Module kaufen ? Es sollten wieder 2x512er werden, wegen dem Dualchannel

Mich würde es freuen wenn Ihr euch die Angebote hier: http://www.comtech.de/index.php?cat=175 anschaut und mir sagt, was ich problemlos nehmen kann. Es gibt von Corsair viele Spezifikationen die mir wenig oder nichts sagen.

Vielen Dank im voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bevor du dir was neues kaufst,sag mal was du fürn athlon hast ?xp oder 64 ?falls 64 welcher sockel ? welches mainboard ?
 
Oh sorry, habe ich vergessen.
Es ist
ein DFI Infinity Ultra DDR400 Mainboard,
ein Athlon XP 2600+ Mobile und
MDT CL2.5 RAM 2x512MB RAM.

Nichts übertaktet, naja die CPU etwas. Fahre sie mit 10x200, sprich mit 2000Mhz. Somit arbeitet die CPU und RAM synchron miteinander, und es sollten keine Probleme auftretten. Meiner MEinung nach zumindestens.
 
ist das singlesided mdt-ram ? die machen öfter probleme als die doublesided-version.
haste mal ein modul alleine ausprobiert,das fährt vielleicht fsb 220 :eek:

ich denk mir,da liegt ein dualchannl-prob vor,wie so oft :wall: :wall: :wall:

EDIT : ähm, lass die cpu mal auf fsb 333 und den ram auf fsb 400
laufen. wenn das ohne weiteres schnackt,kanns natürlich auch der athlon sein. wieviel volt gibste dem denn? und wieviel vdimm auf die riegel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich dir leider nicht sagen, hier ist der Link zum RAM: http://www.comtech.de/product_info.php?pID=1854

Woran liegt das den, das meine neuen RAM Bausteine probleme mit Dual Channel haben ?

Ich dachte es macht sich nicht gut, wenn CPU und RAM asynchron arbeiten. Da kann der Chipsatz Probleme machen.

Am Athlon kann es eigentlich nicht liegen. Es ist ein Mobile der standardmäßig mit 1,45V fährt. Habe Testweise diesem 1,55V gegeben, was vollkommen ausreichend ist. Bei meinem Kumpel läuft die selbe CPU bei 2350mhz bei 1,45V. Vdimm habe ich auch testweise erhöht, aber maximal bis 2,80V mehr wollte ich nicht reskieren.

Alles leider ohne Erfolg. Das mit einem RAM Modul werde ich mal ausprobieren.
 
bei dualchannel ist das nicht der ram sondern der chipsatz der probs macht. nforce 2 hat da teilweise ziemlich große! probier ein modul alleine auf jeden fall aus ! eine weitere möglichkeit ist,verschiedene ram-bänke auszuprobieren (bin mir net sicher,ob das board 3 oder 4 hat). bei 3 gehts natürlich net,da gibts für dualchannel nur eine möglichkeit
 
Bei 3 Bänken hast du zwei Möglichkeiten oder nicht. Einmal den 1 und 3, oder 2 und 3 ?
Ja aber langsam, sollte das Problem doch shcon behoben sein. Ist doch schon seit einpaar Tagenr aus, und neue Treiber und BIoS Versionen gibt es ja auch. Alles kagge, ich will mein KT7A wieder haben :)
 
Hi. Die Speichertiminigs hast du auf SPD gestellt? Kann vorkommen das die SPD informationen nicht korrekt ausgelesen werden. Probier mal manuell cl2,5-3-3-8 einzustellen. Hab selbst 2 x MDT512MB cl2,5 PC3200 und die laufen auf meinem Abit AN7 stabil bei 2,8Volt cl2,5-3-3-8 mit FSB 220MHZ im Dualcannel und T1 Command.
MDT Speicher sind dafür bekannt das sie normal auf allen Board´s ohne Probleme laufen, nicht so die Twinmos die auf einigen Boards probleme bereiten.
 
schinderhannes schrieb:
EDIT : ähm, lass die cpu mal auf fsb 333 und den ram auf fsb 400
laufen.
das sollte man bei einem infinity niemals tun, ausser man hat noch biosbausteine in reserve.
das infinity neigt dazu sich das bios zu zerschiessen wenn man nicht 1:1 laufen lässt.
 
Also ich habe es jetzt getestet. So wie es ausschaut ist ein Riegel defekt :(

Im Moment läuft mein System auf 10x200 CPU / RAM SPD 200Mhz, ohne Probleme. Zwar nur im single Channell aber was solls, ich hoffe mir wird mein Riegel ausgetauscht.

Könntest Du mir deine Settings vom BIOS durchgeben ? Scheint ja so als ob wir die selbe Hardware benutzen. Und doch lächerliche 2700AMD Mhz hast ;) Kühlst Du mit WaKu ? Oder Luft ?
PS: Du spielst Paintball ? Du wirst mir simpatisch. Welches Team ? Welcher Markierer ?

Wie kann ich beim Infinity den BIOS Takt hoch setzen ? Ich kann nur die Teiler aktivieren, oder SPD, oder eben Auto. Aber nichts mir RAM FSB hoch, oder so. Würde mich für Hilfe freuen.
 
heatspreader bringt nicht wirklich was.hab trotzdem welche weils geil aussieht.
:stupid:
aber die revoltec gold --> wenn schon prollig,dann auch richtig :fresse:
 
narc schrieb:
Wie kann ich beim Infinity den BIOS Takt hoch setzen ? Ich kann nur die Teiler aktivieren, oder SPD, oder eben Auto. Aber nichts mir RAM FSB hoch, oder so. Würde mich für Hilfe freuen.

was meinst du mit bios takt ?
du sollst keine teiler aktivieren oder einstellen, sondern immer nur 1:1 einstellen wenn du keine lust auf einen bios crash hast ! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh