MDT @230mhz FSB

bigpun

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2004
Beiträge
1.047
Hi!
Was sagt ihr dazu ?
hab die mdt´s auf 230er FSB mit 11er multi und nem 2400er mobile laufen.
Die MDt´s laufen mit Cl2.5 und 2,7vdimm! Finde das ist für diese Billigriegel ohne Heatspreader schon ne gute leistung oder?
Ahja, das ganze läuft auf nem DFI NF2 ultra infinity mit dem vorletzten bios.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prima, freu mich schon auf meine beiden! :bigok:

2x256er oder 2x512er?
 
Hast Du auch mal die Stabilität etwas länger getestet? Eingestellte 2,7V (Bios)? Gib mal bitte die kompletten Timings.

SniperMK :coolblue:
 
naja aber irgendwann ist schnell schluss

225Mhz @ 2.3.3.11 @ 2,67V
230Mhz @ 2,5.3.3.11 @ 2,7V
235Mhz @ 2,5.3.3.11 @ 2,9V
240Mhz @ 2,5.3.3.11 @ 3V aber nicht stabil
 
Mal ne doofe Frage, ihr redet jetzt von den normalen 400er Riegeln oder :confused:
 
Taugen die Teile denn was? Bin z.Z. auch auf der Suche nach günstigem aber guten Speicher ;)
 
Siehst du doch - ist der absolute P/L-König derzeit, sofern du nicht höher als 230 oder so willst - obwohl das manche auch mitmachen.

Meine laufen bis 210 (evtl. auch höher - hab ich noch nicht probiert) auf 2-3-2-5 1T :xmas:
 
jalapeno schrieb:
Siehst du doch - ist der absolute P/L-König derzeit, sofern du nicht höher als 230 oder so willst - obwohl das manche auch mitmachen.

Trifft vor allem für XP- und P4- Systeme zu. Für 'n A64 sind "double sided MDT", das sind die, von denen hier wahrscheinlich die Rede ist, nur eingeschränkt empfehlenswert.
 
MoBo 01/04 schrieb:
Trifft vor allem für XP- und P4- Systeme zu. Für 'n A64 sind "double sided MDT", das sind die, von denen hier wahrscheinlich die Rede ist, nur eingeschränkt empfehlenswert.

Trifft nur dann zu wenn man mehr als 2 module verwenden will ...
 
du kannst aber auch richtig pech ahben mit mdt , aber die meisten gehn recht gut
 
MoBo 01/04 schrieb:
Trifft vor allem für XP- und P4- Systeme zu. Für 'n A64 sind "double sided MDT", das sind die, von denen hier wahrscheinlich die Rede ist, nur eingeschränkt empfehlenswert.

Yep - kann schon öfter mal nicht passen - meine MDTs (2x512) sind aber ds und ich hab nen A64. Kann also auch gutgehen
 
Also aufgrund der Frage:
ich habe 2x256mb und single sided noch dazu!(cl2.5)

Meine Settings sind derzeit:
8-3-3-3-2,5

Die Chips auf dem Ram sind nicht mal lauwarm, kann das sein?
Wie siehts bei euch mit der Temperatur der Teile aus?
 
MDT Speicher

Also ich hab auch Glück gehabt, es gibt nämlich auch MDT-Speicher, die mit Infineon-Chips verbaut werden ;)

Sind zwar nicht ganz so "übertaktungsfreudig" wie so manch anderer Speicher, aber sind dafür günstiger :)
 
mal ne Frage, meine gehen nur bis 220 Mhz, 2-2-3-7 @normal Spannung,
wie hoch darf ich die Spannung schrauben bis es peng!!! macht?
Also eher gesagt, ich will kein Risiko eingehen!
 
Die MDT`s sind echt klasse, meine laufen auf CL2 mit 230Mhz und Default VDimm in einem DFI.

Echt klasse für den Preis ... who needs BH-5 ?
 
@bigpun: Alle 256er sind Single-sided :) Die Teile werden @ default nicht sehr warm, ist normal! Ab 230MHz wirds doch etwas wärmer!

@Rupy: Toller Eintrag, der hat die fette Schrift gebraucht :banana: Woher bist du dir so sicher? Welche KW hat der Chip?

@ Fisepeter: "Nur" ????? Bombentimings @ 220MHz!!! Läuft das stable (Memtest?)? Kannst bis 2.8V geben würd ich sagen . . .

@mb2000: Stable? Screen? 230MHz @ 2.6V @ CL2 ist ziemlich gut, hatte ich noch nie! Welche KW hat der Chip?
 
jo will beweis sehn :d , ist ja besser als mein einer ;)
 
so jetzt mal meine MDTs:

6265Super_PI.JPG


2*512 MDT // Dualchannel 1:1 // 232mhz // 2.5-3-3-5 // 2,75v
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine beiden laufen grad auch mit 210Mhz. Aber da geht bestimmt noch einiges. Nur hab grad nich so viel Zeit zum Testen und Ausprobieren. :(
 
und was ist mit samsung riegeln? die sind nicht viel teurer sollen aber übertaktungsfreudiger sein
 
Versuch mal den Vcore/RamCore anzuheben! Meine CPU läuft bei 1,65v und Ram
bei 2.8v (2,5-3-7-3)...hab bis 218 Mhz stabil, weiter hab ich noch net Probiert...

[edit] ich weiß aber nicht wie viel Vcore deine CPU vertragen kann!
Bin nämlich auch kein Profi :) habs aber mit Prime95 getestet
Bei mir ist das Prob das meine CPU nich mehr mitmacht,
aber nen Athlon 64 3500 @ 3800 reicht erstmal :-[
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh