Hallo!
Ich habe hier einen Rechner von einem Kumpel der nicht laufen will.
Seit kurzem kommt bei Ihm die Fehlermeldung MBR nicht gefunden, und System kann nicht starten.
Ich habe shcon versucht mit der WinXP Reperaturkonsole, aber er hat ein Admin. Passwort vergeben und weiss das jetzt nicht mehr.....also komme ich auch nicht da weiter!
Ich hab die Platte jetzt an meinem Rechner angeschlossen, ich kann auf seine Platte von meinem sys. zugreifen alles ist da.
Meine Frage jetzt: Gibt es eine möglichkeit, das ich aus meinem Win heraus auf seine Platte ein neues MBR (Inhaltsverzeichnis?) schreiben kann oder das alte wiederherstellen?
Wenn ich ein neuen MBR schrieben lasse sind dann alles Daten weg, oder müsste es dann wieder gehen ?
Windows Fehlerüberprüfung brachte keine hilfe, habe die Platte auch Kom. Scannen lassen (WD Diagnostics) aber keine Fehler oder defekte Sektoren.
Sonst bleibt ja dann nur die möglichkeit alles zu sichern und Platte Kom. einen Lowlevel format zu unterziehen.
Ich habe hier einen Rechner von einem Kumpel der nicht laufen will.
Seit kurzem kommt bei Ihm die Fehlermeldung MBR nicht gefunden, und System kann nicht starten.
Ich habe shcon versucht mit der WinXP Reperaturkonsole, aber er hat ein Admin. Passwort vergeben und weiss das jetzt nicht mehr.....also komme ich auch nicht da weiter!
Ich hab die Platte jetzt an meinem Rechner angeschlossen, ich kann auf seine Platte von meinem sys. zugreifen alles ist da.
Meine Frage jetzt: Gibt es eine möglichkeit, das ich aus meinem Win heraus auf seine Platte ein neues MBR (Inhaltsverzeichnis?) schreiben kann oder das alte wiederherstellen?
Wenn ich ein neuen MBR schrieben lasse sind dann alles Daten weg, oder müsste es dann wieder gehen ?
Windows Fehlerüberprüfung brachte keine hilfe, habe die Platte auch Kom. Scannen lassen (WD Diagnostics) aber keine Fehler oder defekte Sektoren.
Sonst bleibt ja dann nur die möglichkeit alles zu sichern und Platte Kom. einen Lowlevel format zu unterziehen.