• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MBA CPU management funktioniert nicht

F117

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2007
Beiträge
1.138
Hallo,

Nutze Windows 7 auf dem MBA mid 2012 und habe bemerkt, dass das Energiemanagement nicht funktioniert. Mit Netzteil ist der takt und die spannung auf mittlerem niveau 2GHz, Grafikeinheit ist auch hochgetaktet. Ohne NT und auf Energiespar einstellung liegen die niedrigen Werte an sprich 800MHz usw. In keiner Einstellung jedoch wird etwas nach Last geregelt. Somit ist die CPU mit NT immer sehr heiß(80° Core) zudem liegt nie die volle Geschwindigkeit von 2,6 bzw 2,8 GHz an, da der Takt immer fix ist.
Kann mir jemand helfen? Nervt tierisch das ganze!

THX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja klar.
Sämtliche Hardware ist erkannt. Habe nun rausgefunden, dass unter H und wird öchstleistung und ohne Netzteil alle States angesteuert werden. Sobald das NT dran ist, läuft er aber mit 2GHz und wird Grundlos warm... :/
 
Und wenn du unter Netzteilbetrieb auf "Energiesparend" einstellst?
 
Dann verweilt er auf 2.1GHz. An der Prozessorenergieverwaltung im Energieprofil hab ich auch schon rumprobiert aber mit NT taktet er einfach nicht runter, was er unter Mac OS tut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh