Simplizist
Enthusiast
Tach zusammen,
bin gestern nach 2 Monaten Urlaub nach Hause gekommen, nur um festzustellen, dass es wohl in der Zeit bei Benutzung meines PCs durch die Mitbewohner einen Kurzen gegeben haben muss, und nu das Mainboard geschossen scheint.
Deswegen erstmal off-topic, troubleshooting:
- Habe das MB mit zwei Netzteilen getestet, kein Mucks. Null Anzeichen von Funktionsfähigkeit. Mehr Komponenten stehen mir allerdings nicht zur Verfügung. Kann es bei nem kurzen mehr erwischt haben als das MB?
Nun zur eigentlichen Frage: Wenn ich eh was kaufen muss, soll ich einfach das MB ersetzen oder aufrüsten? Wenn ich nur ersetze, ist das Z77 Pro3 immernoch empfehlenswert?
Bisherige Konfiguration:
MB: ASRock Z77 Pro3
CPU: i5 2500K
GPU: ATI HD7850
Vielen Dank und beste Grüße,
sim.
bin gestern nach 2 Monaten Urlaub nach Hause gekommen, nur um festzustellen, dass es wohl in der Zeit bei Benutzung meines PCs durch die Mitbewohner einen Kurzen gegeben haben muss, und nu das Mainboard geschossen scheint.
Deswegen erstmal off-topic, troubleshooting:
- Habe das MB mit zwei Netzteilen getestet, kein Mucks. Null Anzeichen von Funktionsfähigkeit. Mehr Komponenten stehen mir allerdings nicht zur Verfügung. Kann es bei nem kurzen mehr erwischt haben als das MB?
Nun zur eigentlichen Frage: Wenn ich eh was kaufen muss, soll ich einfach das MB ersetzen oder aufrüsten? Wenn ich nur ersetze, ist das Z77 Pro3 immernoch empfehlenswert?
Bisherige Konfiguration:
MB: ASRock Z77 Pro3
CPU: i5 2500K
GPU: ATI HD7850
Vielen Dank und beste Grüße,
sim.