Mb Fsb1066 Cpu 1333 ?

paxus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2006
Beiträge
4.178
Ort
H-LP 7
Hi Leute,

wir wollten für einen Freund PC zusammenstellen!

Bei einer Hardwareauswahl sind wir auf Folgendes gestossen.
Dieses MB
Asus P5B S775 I965P FSB 1066MHz PCIe ATX
möchten wir bestellen und diese CPU
E6750 Dual-Core, 2x 2.66 GHz, 1333 MHz FSB, 4 MB Cache
!

Wird die CPU zusammen mit dem MB kompatibel arbeiten, oder brauchen wir ein MB mit FSB 1333 ?

Wenn wir ein anderes MB mit FSB 1333 benötigen, welchen würdet Ihr empfehlen? Für 70€ !

...................................
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Rinokid heißt es, wir benötigen ein anderes MB!
@NeoX_91> zum Beispiel!

Also den P5B können wir vergessen, oder wie?

..............................................................
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rinokid heißt es, wir benötigen ein anderes MB!
@NeoX_91> zum Beispiel!

Also den P5B können wir vergessen, oder wie?

..............................................................

was passieren wird weis ich nicht, vll. wird es erst gar nicht starten, das das mal jemand ausprobiert hat glaub ich nicht
 
Laut Asus werden auch 1333 MHz FSB Modelle unterstützt. Aber wieso willst du ein Mobo mit dem alten 965 und nicht mit dem neuen P35?
 
Kann sein das das Board garnicht erst startet, und wenn ja müsstest du es übertakten das der prozi richtig läuft.
 
Also das wollten wir bei Mindfactory bestellen:

Asus P5B S775 I965P FSB 1066MHz PCIe ATX >70€

Intel Core 2 Duo E6750 2x2660MHz S775 4MB Box>148€

Kit 2x1024MB Patriot DDR2 800MHz PC2-6400 CL4>38€
oder
Kit 2x1024MB Mushkin DDR2 EM2-6400 PC2-6400U (DDR2-800)>43€

256MB Club3D Radeon HD3850 PCIe HDTV/DVI Retail>135€

Netzteil ATX be quiet!Titan BQT E5-350W Straight Power 350Watt>52€

..............................................................
 
auch auf die gefahr hin mich zu wiederholen aber ... gigabyte p35-ds3, 78€, hammerteil !!!

mfg
chef_lux
 
@XAlexanderX, wusten wir nicht, dass 965 älter als der P35 ist!

....................................
Hinzugefügter Post:
auch auf die gefahr hin mich zu wiederholen aber ... gigabyte p35-ds3, 78€, hammerteil !!!

mfg
chef_lux

bei Mindfactory 83€, aber wenn das wirklich hammer Teil ist, dann wieso nicht;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also das ds3 ist definitiv ein knaller für den preis, sogar oc-mäßig geht das richtig gut.
damit wird dein kumpel seinen spaß haben.

mfg
chef_lux
 
@XAlexanderX
Speicher dann halt diese Kit 2x1024MB OCZ DDR2 800MHz PC2-6400 CL5 EL XTC Gold>36€ ?

NT, das du vorgeschlagen hast!

Graka>512MB Powercolor Radeon HD3850 PCIe Dual-DVI Retail>162€
....................................
Hinzugefügter Post:
@DFHighSpeedLine
d.h, dass diese Gigabyte GA-P35-DS3 S775 iP35 FSB 1333MHz PCIe ATX >PCIe 2.0 unterstützt?!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Rinokid

Abit sowieso geil, aber Mindfactory hat das MB nicht und alle ander die du vorgeschlagen hast, und wenn wir wo anders kaufen würden, kommt noch dazu Versand und wir sind wider bei 70-80€

...............................
Hinzugefügter Post:
Nochmal den Überblick:

Also das wollten wir bei Mindfactory bestellen:

Gigabyte GA-P35-DS3 S775 iP35 FSB 1333MHz PCIe ATX >82€


Intel Core 2 Duo E6750 2x2660MHz S775 4MB Box>148€

Kit 2x1024MB OCZ DDR2 800MHz PC2-6400 CL5 EL XTC Gold>36€

512MB Powercolor Radeon HD3850 PCIe Dual-DVI Retail>162€

Netzteil ATX Aktiv-PFC Seasonic S12II-380, 380W >47€

Also, was denkt Ihr, ich denke es sieht gut aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Powercolor kommt als Lüfter eine Eigenkonstruktion zum Einsatz. Und beim Surfen etc. wird der Lüfter nicht herunter geregelt. Du müsstest dies manuell per Fanmate machen oder mit dem Lärm leben.

Diese hat das Referenzdesign und ist damit, wenn keine Leistung benötigt wird viel leiser. Unter last auch ziemlich leise:
http://www.mindfactory.de/product_i...MB-Sapphire-Radeon-HD3850-T2xD-PCIe-LiRe.html

Der Speicher reicht vollkommen:
http://www.mindfactory.de/product_i...1024MB-MDT-DDR2-800MHz-PC2-6400-DDR2-CL5.html

Das Gigabyte ist übrigens top. Nur über das MSI weiss ich nichts. Übertaktest du die Kiste oder willst du sie einfach nur zusammenbauen und deine Ruhe haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
@XAlexanderX

an die habe ich auch gedacht, 512MB Sapphire Radeon HD3850 T2xD PCIe LiRe, wenn leisere ist!!!
Sind die MDT Speicher genauso gut?

Nein, er will erst nicht übertackten, er möchte, dass wir für ihn nur das System zusammenstellen und einrichten, vielleicht später übertacktet er auch!

..................................
 
Die MDT kannst du genauso gut nehmen. Die Verkleidung der OCZ sieht nett aus, bringt aber nicht wirklich was. Und die Taktung zu erhöhen bzw. die Timings zu verschärfen ist keine Kunst, wenn man die Spannung erhöht. und das tat man ja bei den OCZ (auf 1,9V). Kannst du auch bei MDT machen. Habe ich auch gemacht (von 1,8 auf 1,9V) und betreibe die entsprechend schneller.


Wie willst du die CPU kühlen? Doch nicht mit dem boxed Kühler? Oder ist ihm die Lautstärke egal?
 
Naja, die Xigmatek sind die gleichen guten Kühler wie der Zalman 9700, richtig gut erst mit starkem Kühler und das nervt, dann doch eher nen Scythe Mugen, wenns leise und kühl bleiben sollte.
Und daran misst sich die Konkurrenz...LOL, sie gehören zu den Guten, mit Einschränkungen, das Nonplusultra ist eher der Thermalright IFX-14...Hier mal ne Liste guter Kandidaten...
 
Der Thermalright IFX-14 ist ein Monstrum für 55€. Man sollte zum Vergleich schon Kühler anführen die bezahlbar sind und zudem auf die meisten Boards passen.

Ich weiss nicht was du unter starkem Kühler (du meinst wohl Lüfter) verstehst, aber bei 800U/min bringen Xigmatek und Mugen die exakt gleiche Temperaturen zustande. Dabei ist der Mugen 60% schwerer und auch noch teurer. Der Zalman ist von so guten Ergebnissen weit entfernt.

Welcher andere Hersteller erreicht bei so geringem Gewicht und so einem Preis so gute Leistungswerte? Genau das meinte ich mit "Daran misst sich die Konkurrenz." ;)

Das nächste mal könntest du vielleicht vorher nachfragen wie eine Aussage gemeint war, bevor du losLOLst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest aber auch einfach vorher schreiben was du meinst...
Deine Aussage ist die wackelige und haltlose, wenn du sie ohne Präzision darnieder schreibest, da das Nr1 Kriterium für nen Kühler im allgemeinen seine Kühlleistung ist.
Richtig wäre die Aussage eher so. In seinem Preissegment und mit manueller Regelung des Lüfters (oder nem Tausch selbigens) ist er trotz hoher MB Kompatibilität einer der Besten zurzeit verfügbaren.(Je nach Test halt, Hier besser als Mugen, Hier nen Tick schlechter, wenn man sie mit Serienlüfter betrachtet im Zusammenhang mit de Lautstärke,hier sieht man auch, das der Zalman auch gut ist mit Standardbrülllüfter) Das Gewicht betrachte ich eher als Nebensache und der Mugen kostet 4€ mehr, nicht wesentlich mehr. Und erwähnen sollte man aber, das er, wie einige andere (der Mugen zb) sehr hoch ist und es dadurch in schmaleren Gehäusen schnell zu Inkompotibiliäten kommen kann. Sollte jemand ein eher schmales Gehäuse besitzen, dann sollte es dieser Kühler doch nicht sein.
So lässt du dir die Tür offen für Kühler die durchaus noch besser sind und schliesst sie mit deiner Aussage doch aus, oder aber Kühler die in nem noch günstigeren Preissegment sind, schliesslich gibt es für fast nen Drittel des Preises ja auch einen nicht schlechten Arctic Colling Freezer 7.(und ja, ich meinte nen Lüfter, das mit dem Kühler war lediglich nen Schreibfehler)

Man kann nunmal keine allgemeine Aussage treffen, aber ne spezifizierte meinen.
Kann auch schlecht sagen, der Mitsubishi Lancer Evolution ist das Auto, daran misst sich die Konkurrenz!
Der Satz ist genauso haltlos, wenn ich nicht präzisiere, das damit gemeint ist, das er die wohl beste Mischung eines Straßenwagens mit Ralleygenen und den dazu gehörigen Fahreigenschaften ist zu einem trotzdem fairen Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh