Mb für so1200

4nt1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2006
Beiträge
2.181
Moin
Ich suche für meine Freundin ein Mainboard was nen lga 1200 auf nimmt da sie noch nen 10400 liegen hat. Ich war schon am überlegen was neueres zu nehmen aber da wüsste ich sonst nix was im günstigerem preissegment wäre. Das ganze soll mit ner rtx 2060 ti laufen.
Nice to have wäre min ein a-rgb header für das neue Case.
Und neue m2 Aufnahme.
Soll zum zocken von kleineren Spielen wie z.b. Phasmo oder repo sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo mega. Atx in dem preisniveau scheint es ja kaum noch zu geben.
 
Viel M.2 war bei dieser Generation noch nicht so günstig... und nachdem man bei den billigen Chipsets alles auf µATX unterbekommt macht man das auch so, weils halt günstiger ist.
Kannst ja auf Geizhals suchen, alles mit 2x M.2 wird relativ teuer...

40€ auf amzn für das Asus ist für den Zweck schon okay. Muss ja nix besonderes können.
 
Weis nicht ob sich das für einen Core i5-10400 wirklich lohnt auch wenn es Sockel 1200 Boards noch günstig gibt. Denn Comet Lake hat ja keinen 24H2 Support. Kann man zwar umgekehen und Deca-Core Core i9 zusammenzubauen hätte noch immer einen Reiz. Aber für nen i5-10400 würde ich nicht bewusst für so wenig Leistung bewusst drauf zusteuern.

Sondern lieber einen Core i5-12600KF oder Ryzen 7 5700X und ein Sockel 1700 oder AM4 Mainboard holen. Da hätte man dann wesentlich mehr Leistung welche eine RTX 2060 Ti durchaus abrufen kann, und nebenbei vollen 24H2 Support.
 
40,- Euro erscheinen mir als Investition durchaus akzeptabel, zumal sich die Anforderungen in Grenzen halten.

Soll zum zocken von kleineren Spielen wie z.b. Phasmo oder repo sein.

Sondern lieber einen Core i5-12600KF oder Ryzen 7 5700X und ein Sockel 1700 oder AM4 Mainboard holen.

Für lau ist das nicht zu haben und gemessen an den 40,- Euro für's Board muss hier tiefer in die Tasche gegriffen werden.
 
Weis nicht ob sich das für einen Core i5-10400 wirklich lohnt auch wenn es Sockel 1200 Boards noch günstig gibt. Denn Comet Lake hat ja keinen 24H2 Support.
Das betrifft nur neue OEM Pc die verkauft werden, nicht bestehende. Für den Enduser mit bestehender HW hat das also keine Auswirkung und auch 6/7th gen funktioniert ohne Probleme. Ja sogar auf der 2. Generation soll es noch mit Win11 funktionieren dank entsprechender Tools.

Also bitte nicht immer unnötig Panik verbreiten.
 
Joa die Überlegung ist wenn mann mal günstig bekommt dann nen 11700k oder so zu nehmen.
Bei Ihrem aktuellen ist halt kein rgb Support und hat auch kaum Lüfter Anschlüsse
Da sind die 40€ super vertretbar.
Und ich wollte ihr jetzt auch nicht mega viel besorgen.
Reicht wenn sie n neues case cpu Kühler 1tb ssd m2 und n neues mb bekommt ;)
Im Medion case wird die Graka leider zu warm wegen der grottigen Gehäuse durchlüftung
 
Also bitte nicht immer unnötig Panik verbreiten.
Wenn man Panik bekommt, eventuell Windows zu verpassen, sollte man ohnehin zum Arzt. :fresse:

Gibt ja Alternativen, die mittlererweile praktikabler sind. Mit dem Hassle, den man bei Win11 hat, um es erstmal zum laufen zu bekommen (das ganze MS Account Zeug) und dann so einzustellen, dass die Benutzeroberfläche brauchbar ist... mit dem kommst bei Alternativen schon ziemlich weit. :d
 
Das betrifft nur neue OEM Pc die verkauft werden, nicht bestehende. Für den Enduser mit bestehender HW hat das also keine Auswirkung und auch 6/7th gen funktioniert ohne Probleme. Ja sogar auf der 2. Generation soll es noch mit Win11 funktionieren dank entsprechender Tools.

Also bitte nicht immer unnötig Panik verbreiten.

Panik ist in der Tat unbegründet, wenn es um laufende Systeme gibt. Da extra laufende Systeme upgraden obwohl man die Leistung garnicht braucht, würde ich auch nicht.

Aber ein neues System das man erst zusammenbaut würde ich dann schon zukunftsfähiger planen, ein Core i5-12600KF oder Ryzen 7 5700X samt ein Sockel 1700 oder AM4 Mainboard kosten ja auch nicht und die Leisung ist auch mehr als doppelt soviel.

Core i5-12600KF vs. Core i5-10400: https://technical.city/en/cpu/Core-i5-10400-vs-Core-i5-12600KF
Ryzen 7 5700X vs. Core i5-10400: https://technical.city/de/cpu/Core-i5-10400-vs-Ryzen-7-5700X

Und gerade wenn das Stichwort A-RGB fällt kann man wahrscheinlich auch die bessere Gaming-Leistung durchaus gebrauchen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh