[Kaufberatung] MB defekt - möchte aufrüsten! 200€ maximales Budget - aktuell Phenom X4 940

Shinto

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2008
Beiträge
1.403
Hallo zusammen,

nachdem ich letzte Woche einen neuen PC für meine Freundin zusammengestellt habe, kam heute der SuperGAU: Mein eigener Rechner hat den Geist aufgegeben. Mitten im Betrieb ist er eingefroren, beim Neustart bleibt das Bild schwarz, komplett ohne Fehlerton oder Fehlermeldung. Grafikkarte und Soundkarte mal ausgebaut - nichts verändert! Lüfter laufen ganz normal an, aber nichts weiter. Deshalb denke ich, dass das Board hin ist.

Was habe ich? Kann ich das noch gebrauchen?
- CPU: AMD Phenom X2 940 (AM2+)
- Noctua NH-U12P - Geiler Kühler, dort könnte ich notfalls ein Upgrade-Kit kaufen (14€) um ihn zu behalten!
- 4GB DDR2-Ram
- Grafikkarte: ATI 4890
- Netzteil: Enermax Pro82+ 425W
- Gehäuse: CM690 - soll weiter verwendet werden

Für mich kommt Gebraucht- sowie Neukauf in Frage! Es darf jedoch auf keinen Fall 200€ übersteigen!!

Anwendungszweck:
Hauptsächlich zocken auf einem älteren 20"er mit 1600x900 Auflösung (zu 95% LoL)
Softwareentwicklung - eher selten, dafür muss mein Entwicklernotebook herhalten

Freue mich auf eure Ratschläge :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du mit der Leistung des Systems zufrieden warst, kauf dir ein gebrauchtes Board und nutz den Rechner weiter.
 
Die billigste und einfachste Lösung ist ein gebrauchtes AM2+-Board. Da jetzt aber noch was Brauchbares zu finden... naja.

Hier eine moderne Lösung, die deinen X4 von der Leistung her in Grund und Boden stampft:

Zusammen mit der Grafikkarte reicht die Kombo locker für aktuellste Games - LoL sowieso.
 
Sehe ich ähnlich. Entweder ein gebrauchtes AM2+ Board z.B in der Bucht (eBay) schießen, oder eine günstige Skylake Plattform kaufen. Die von fortunes o.g. Beispiel-Konfiguration ist eine gute Grundlage.
Du könntest dich auch hier am Marktplatz mal umsehen. Da werden sehr oft günstige Mainboard Bundles angeboten.
 
Wenn für dich Gebrauchtkauf in Frage kommt, wäre ein 2500K + P67/Z68/Z77-Board + 8GB RAM die beste Wahl. Der 2500K macht ohne Probleme 4GHz mit und damit bist du noch sehr lange zufrieden. Muss man aber wollen.
 
Es wurde nun das Bundle aus I5-2500k, ASUS P8P67 und 16GB DDR3-1600 Ram. War das soweit eine gute Wahl? Kühler-Kit für den Noctua NH-U12P ist auch auf dem Weg, sodass der ganze Spaß gut gekühlt wird. Lohnt sich noch ein Grafikkarten bzw. Netzteil-Upgrade, wenn ich noch 50€ zur Verfügung habe?

Netzteil ist das Enermax Pro82+ mit 425W, Grafikkarte eine 4890. Also: 50€ noch da. Lohnt sich da noch die Investition in eine gebrauchte Graka/neues NT? Wenn ja, welches?
 
für 50 kriegst kein brauchbares netzteil das enermax, sofern es noch geht, ist ausreichend. mit der 4890 kommst du natürlich keinen meter mehr weit. für 50 euro wirds aber auch hier eher schwer. es kommt drauf an was du mit der kiste vorhast.

eine gebrauchte 660 oder 670/760 wäre ne möglichkeit sofern man für 50-70 euro eine finden sollte.

was hastn für das bundle gezahlt? hoffentlich nicht über 200. die cpu istn 100er wert. ram 25-30. das board 40. mehr würd ich da net zahlen
 
Für Board + CPU habe ich 110€ bezahlt, den RAM hatte ich noch! Bin da also günstiger weggekommen als erwartet. NT werde ich dann behalten. Grafikkarte sollte ich ja mit allem weiter kommen als mit der aktuellen :d. Spiele hauptsächlich LoL, ab und an aber auch mal Spiele wie Skyrim mit Mods (deshalb möchte ich endlich mal eine Graka mit 2GB VRAM :P), High-End Spiele eher selten. Mein Monitor hat auch nur eine Auflösung von 1600x900.

Also Graka richtig 660, 670, 760? Oder gibts noch Alternativen im P/L-Segment?
 
50,- € ist natürlich knapp, damit kannst du versuchen, eine HD7770 oder eine der genannten GTX (670 und 760 zu dem Preis wohl eher nicht) zu bekommen, viel mehr wird wohl nicht drin sein. 650ti wäre auch noch eine Option, ebenso R7 260(x).
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal so lassen, wenn alles rennt. Wenn du den 2500K im BIOS auf 4GHz taktest, solltest du allerdings den vCore fixieren und nicht auf "Auto" lassen. Sonst zieht die CPU mehr Strom als nötig.

Für LoL reicht die 4890 locker!!! Da ist selbst eine GTX750 @ 1080p gelangweilt. Wichtig ist eine hohe IPC mit hohem Takt der CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GTX 660! Aber probiere es doch erstmal mit der 4890 aus, wenn fortunes das so sagt.
 
Ich zocke ja noch andere Games außer LoL, LoL ist nur der Hauptfokus. Und bei anderen Games stieß meine alte GraKa schon sehr spürbar an ihr Limit!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh