MB Defekt? - Gigabyte Z77X D3H [gelöst MB war defekt]

cybermarkus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
242
Hallo Leute,
komm aus nicht so erfreulichen Gründen mal wieder hier im Forum vorbei. Mein Mainboard, oder die CPU, scheint hinüber zu sein.
Habe schon länger mein Board und den I5 3570k mit 8 GB Corsair Vengeance am laufen. Da ich seit einiger zeit ein UHD TV habe, habe ich mir eine Geforce 960 4GB, hat HDMI 2.0 unter anderem, geholt und heute eingebaut von Gigabyte (Windforce 2x OC).
Danach ist der PC noch kurz gelaufen dann war Schicht im Schacht.
Alles auseinandergebaut, Kabel gescheckt, Bios über Jumper resettet, geschaut ob man irgendwas sieht, sieht alles OK aus, aber PC fährt nicht hoch.
Beim einschalten ruckelt CPU Lüfter (Boxed) und PC startet alle paar Sek neu. geht nicht mal ins Bios.

Nur Mainboard, CPU und Netzteil eingebaut Piepsen
+Ram, beide Module einzeln getestet, obiges Szenario, Lüfter dreht nicht und dauernd Neustart.
Hab auch mal en 3 Pin Lüfter an CPU Mainboardlüfteranschluss gesteckt um Lüfter auszuschließen (Hoffe das geht mit 3 Pin) CPU wurde nicht Nennenswert belastet

Netzteil is be Quiet Pure Power 400 Watt, neustes Teil im PC da vor paar Monaten wegen Defekt neu geholt.

Ich hoffe es hat jemand eine Idee, neu kaufen wär ärgerlich. Auch schon deshalb da der neue Intel CPU 6500 etc. kaum schneller ist.

Mfg
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du mal auf das Backupbios geschaltet?
 
Ja, hab ich versucht. Kein Erfolg. Bildschirm bleibt schwarz und PC startet dauernd neu.
 
Denke dein Mobo ist in Ordnung.
Mein Verdächtiger wäre das Netzteil.
Hast du ein anderes zum testen und dann ohne neue Graka versuchen.
 
Hi, hab eben ein altes 330 Watt Netzteil getestet. Gleiches Problem. CPU Lüfter wackelt und nach 2,3 Sek Neustart....
 
Und wenn du die Grafikkarte ausbaust und wieder die integrierte nimmst?
 
Habe mit beiden getestet. Denke das heisst CPU oder Mainboard defekt, was ja aufs gleiche rausläuft. Beides neu kaufen....
Oder hat jemand noch ne Idee? Wird morgen früh nochma bei Atelco-K&M (is grad im Umbau) gehen und hoffen das die vll. was zum MB durchmessen da haben. Messgeräte und alles für Spannung etc. hätte ich da, aber keine Ahnung was ich machen soll. Vll. haben die ja auch noch en altes Board oder sowas zum testen da.

Offtopic: Wenn neues Board dann DDR3 Speicher behalten oder gleich eins mit DDR4?
 
Oder einfach ein Z77 Board kaufen und alles weiterverwenden?
 
Aber eins kaufen und dann zurückschicken wenns CPU is geht ja nicht. Die Option bestände erst wenn ich morgen definitve Aussage bekomm was kaputt is im Laden. Boards sieht aber mau aus. Sollte ja schon mehrere USB 3 Schnittstellen und auch 6 Sata Plätze haben. Is ja voll belegt :-)
 
So, nochmals Danke für die Rückmeldungen. War heute bei K&M, Service alles durchzumessen kostet 40€, da hab ich mich entschieden für 45 € das Asus H61M K Mainboard mitzunehmen und zu testen, lag am Mainboard. Jetzt heißt es dennoch neuen PC kaufen. Mainboard hat zu wenig Sata und kein USB 3. Neues Board + CPU + Ram gehen jetzt aber an jemand weiter der eh nur Office macht und was neues/schnelleres brauch. Denke ein i5 3570K mit 8 GB Ram dürfte für Office langen :-).

Nur Microsoft regt mich auf, man muss jetzt wieder Windows 7/8 installieren, Upgraden auf 10und dann damit es besser läuft (meine Erfahrung) Clean Install machen.
Kann ja eigentlich nicht sein ...
 
cybermarkus schrieb:
Nur Microsoft regt mich auf, man muss jetzt wieder Windows 7/8 installieren, Upgraden auf 10und dann damit es besser läuft (meine Erfahrung) Clean Install machen.
Kann ja eigentlich nicht sein ...
Hat MS wohl auch eingesehen ... wurde meines Wissens (Preview) bzw. wird mit dem nächsten großen Update geändert (Aktivierung eines cleanen Win10 mit Win7-Key möglich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh