[Kaufberatung] MB + CPU-Upgrade auf Sockel 1155

M0rr1s0n

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2009
Beiträge
964
Ort
Aachen
Hallo zusammen!

Ich bin seit einigen Tagen wieder in Aufrüstlaune und würde nun gerne auf ein Sockel 1155-System umsteigen, da ich vorrangig mit dem PC spiele und die CPUs dort performance-technisch ja momentan das nonplusultra darstellen.

Momentan bin ich mit einem Athlon II X4 640 @3,4GHz unterwegs und die beschneidet stark die Leistung der Grafikkarte habe ich das Gefühl. Grafikkarte ist eine HD5850, die ich auch gerne noch ein wenig benutzen will, gespielt wird in FullHD und zwar momentan BF3 + Starcraft 2 + Skyrim + GTA: EfLC etc. Also schon ziemlich CPU-lastige Spiele, wie ich leider feststellen musste.

Ich bräuchte also neu:
  • Mainboard (Sockel 1155, dort habe ich leider garkeine Vorkenntnis, vor allem nicht auf der Intel-Seite)
  • CPU (dachte an eine 2500k, übertakten würde ich gerne auch nutzen)
  • RAM

Leider ist mein Netzteil aktuell nur ein Cougar A350, ich befürchte die Leistung reicht nicht mehr aus für ein neues System inkl. OC, oder?
CPU-Kühler ist ein Mugen 2, den ich auch gerne weiterbenutzen würde.
Im Hinblick auf das Budget habe ich wenig Vorstellungen, ich dachte so an ~ 300€, schlagt aber bitte erstmal Konfigurationen vor und ich sage dann ob mir das passt ;)

Vorrangig wollte ich mich hier im Marktplatz umschauen, brandneu müssen die Teile nicht sein, wenn sich etwas sparen lässt!


Danke schonmal im Voraus!
:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann dir das ASRock Extreme3 Gen3 mit dem 2500K empfehlen.
Als RAM würde ich das 8GB Kit von TeamGroup oder Riegel von Corsair nehmen.
Habe selebr beides im Einsatz und bin sehr zufrieden.
 
wenn das Netzteil jetzt reicht passt das mit dem 2500K@stock auch , finds persönlich aber schon grenzwertig sollte bei Zeiten doch schon ein Neues werden

in naher Zunkunft auch neue Grafikkarte
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du ein neues Netzteil nimmst, würde ich dir ein Be Quiet Straight Power E9 oder wenn du sparen möchtest ein Pure Power L8 empfehlen.
Sehe das aber auch wie nub00r dass es bald eine neue GraKa sein sollte. Am besten warten bis die neuen ATI-Karten rauskommen und dann mal gucken.
 
Vielen Dank schonmal für eure Antworten :wink:

Also habe mir gerade eben hier im Marktplatz das ASRock Z68 Pro3 + RAM geschossen. Das hat sich soweit also jetzt erledigt ;)
Das ich demnächst über eine neue GraKa nachdenken müsste, weiß ich ja, aber da bin ich zum Glück ein bisschen bewanderter als im MB-Bereich.

Jetzt gilt es noch an eine möglichst günstige CPU zu kommen :fresse:

jonas3112 schrieb:
Falls du ein neues Netzteil nimmst, würde ich dir ein Be Quiet Straight Power E9 oder wenn du sparen möchtest ein Pure Power L8 empfehlen.
Danke für die Tipps, ich werde drüber nachdenken!
 
Du kannst auch das E8 oder L7 nehmen. Sind nicht großartig schlechter und man kann noch etwas sparen. Aber man sollte es grade beim Netzteil nicht übertreiben. LC Power lässt grüßen.
 
Die L7 Serie war nicht so der Burner.
Da sollte es schon die L8 Serie sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh