[Kaufberatung] Mb - cpu - ram - 500€

:hmm: zum laufen kann man es bringen. Müsste mal meine alte anleitung von meinem s775 finden und nachschlagen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Kombination mit 3 Modulen und dennoch Dual-Channel ging doch damals mit den nForce-Boards (Sockel A). Aktuell gesehen ist es afaik aber nicht mehr möglich. Heute heisst es, entweder oder.
 
also, um nochmal zum thema zurückzukommen: x6 oder i5 ..

ich hab mir eben einen test des x6 angeschaut. die empfehlung: bei spielen lieber hochgetakteten quad, weil der x6 teils krasse leistungseinbrüche hat, also weit unter quad-neveau.. nur ist der i5 nicht wirklich 'hoch' getaktet... -.-
 
Kommt aufs spiel an. Ausreichend leistung für spiele bringt der x6 schon und mit der zeit wird er auch etwas an terrain gewinnen, p/l technisch gewinnt amd durch die billigeren mobos die, dir mehr bieten als die billigen i5 mobos.
 
Naja, geht mit Turboboost auf 3,2Ghz, sehr viel weiter geht es ohne OC nicht.

Ist ja eine ganz andere Architektur als bei AMD.

3,2GHz AMD sind deutlich weniger als 3,2Ghz Intel i
 
Naja, geht mit Turboboost auf 3,2Ghz, sehr viel weiter geht es ohne OC nicht.

Ist ja eine ganz andere Architektur als bei AMD.

3,2GHz AMD sind deutlich weniger als 3,2Ghz Intel i

wir reden vom i5 750? werden da nur einzelne cores geboostet oder alle?
 
Lass mich nich lügen:

Wenn nur 2 belastet werden takten die auf ~3Ghz, wenn nur einer belastet wird taktet der auf 3,2.

Zahlen sind ausm Kopf, Prinzip ist klar ;-)
 
hmm.. also leistungstechnisch relativ ebenbürdig mit meinem (vielleicht verglühtem) qx9650 (standard 3ghz) .. wobei der i5 ja ne bessere architektur und mehr cache haben sollte

ich hab die hoffnung dass "nur" mein mainboard draufgegangen ist.. dann hol ich mir nen 100€ ersatz und gut is..
 
Zuletzt bearbeitet:
auch eine praktikable Lösung. Bei sockel wechsel und es um spiele geht (also wenn du doch plattform wechsel machst), ist es so das man eigentlich mehr fürs geld bekommt bei amd (von der mobo austattung).
Mit einem i5 hat man aber auch eine nette CPU, jedoch bei spielen ist der unterschied gering. Spiele die mit deiner jetzigen cpu nicht geruckelt haben, werden es bei dem x6 und i5 nicht damit anfangen.
 
okay, danke euch schonmal.

falls sich morgen rausstellt, dass es "nur" mein mb ist, was haltet ihr vom: ASUS P5QD Turbo P45 S775 der preis liegt bei meinem dealer bei 89€

ich bin auch sehr für andere vorschläge dankbar, übertaktungspotenzial wäre nett, ich denke aber dass so ziemlich jedes mb besseres potential hat als mein aktuelles, obwohl ich denk ich sogar glück hatte.. der nForce chipsatz war ne "notlösung"..
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, danke euch schonmal.

falls sich morgen rausstellt, dass es "nur" mein mb ist, was haltet ihr vom: ASUS P5QD Turbo P45 S775 der preis liegt bei meinem dealer bei 89€

ich bin auch sehr für andere vorschläge dankbar, übertaktungspotenzial wäre nett, ich denke aber dass so ziemlich jedes mb besseres potential hat als mein aktuelles, obwohl ich denk ich sogar glück hatte.. der nForce chipsatz war ne "notlösung"..

Da bin ich raus. Mein letzter Intel außerhalb meiner Notebooks war ein...
irgendwas in der 133Mhz Zeit =P

Wünsche dir noch viel Glück und dass wirklich nur das Board hin ist!

Gruß, Stefan
 
Jop da würde ich auch für das Gigabyte Board voten.
Zum Thema X6 oder i5 wurde ja reichlich diskutiert und auch wenn es stimmt das sollte der X6 leistungstechnisch an die Grenzen kommen einen der i5 auch nich neue Horizonte eröffnet gehört zur derzeitigen Wahrheit eben auch das der i5 in Spielen durchschnittlich besser performt als das AMD Gegenstück.
Kleine Details mögen dann für den ein oder anderen Ausschlag geben oder nicht aber auch in Sachen Turbo Mode hängt AMD noch etwas hinterher und der IDLE Verbrauch ist auch noch etwas zu hoch gegenüber dem i5.
Schlussendlich halte ich den i5 technisch gesehen für etwas cleverer.

Aber ich glaub darüberm usste dir auch keinen Kopf zerbrechen Stigmata mein Tip wäre da auch erstmal versuchen deine Kiste wieder ans laufen zu bringen wenns finanziell noch lohnt. Ich kann dir auch echt nur den Tip geben mal nach Refurbished Ware bei ebay ausschau zu halten. Hab ich mit meinem MSI P35 Neo2/Fr auch gemacht und konnte so das Defekte für grad mal 35€ austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh