[Kaufberatung] Mb - cpu - ram - 500€

Stigmata

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2008
Beiträge
734
Servus..

Heute is mein PC gestorben.. also vielmehr, entweder meine CPU oder mein MB. Was genau, muss ich noch rausfinden.

So ergerlich das jetzt auch ist, - weil ich für das MB ne schöne WaKü hatte dun ich eigentlich super zufrieden mit meinem Sys war: es macht keinen Sinn jetzt noch ein 775-mb zu kaufen ( das evga 780i gibts nirgens mehr) , und ne 775 cpu muss auch net sein (der q9650 kostet 350€ - das ist quasi meine ohne offenen multi ), -ich denke Preis-Leistungs technisch siehts bei anderen Sockeln auch besser aus.. Meine Platten + Graka + Soundkarte bleiben natürlich.

Mehr als 500€ für alles will und kann ich momentan nicht berappen, -deshalb scheiden moderne i-sockel von intel denke ich auch aus oder?

AMD verkauft momentan nette 6-Cores auf dem AM3 Sockel, was haltet ihr davon? Also Preislich bei knapp über 300€ für das Spitzenmodell mit 3,2ghz ganz nett oder? Auf CPU-Übertaktung lege ich keinen Wert mehr, ich denke das Zeitalter ist vorbei, - ich habe selbst meinen qx9650 zuletzt auf Standardtakt betrieben, weil es locker reichte..

Was könnt ihr mir empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Damit kommst gut aus. Spawa-Kühlung sollte auch unter CPU-Wasserkühlung noch ausreichend sein.

Preis: 388,01
1 x G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBECO) bei 1Deins.de 106,11
1 x ASRock 890GX Extreme3, 890GX (dual PC3-10667U DDR3) bei Pixmania.de 96,--
1 x AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) bei Pixmania.de 185,90
 
Preis: 375,78
1 x G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBECO) bei Mix-Computer 98,53
1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei Mix-Computer 83,22
1 x AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) bei Mix-Computer 194,03



@DonBanana
Auf CPU-Übertaktung lege ich keinen Wert mehr
Deshalb NUR das 870er
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt mir beide den 1055T empfohlen. Warum nicht gleich der 1090T ? 2,8Ghz vs 3,2Ghz.
 
Preis: 375,78
1 x G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBECO) bei Mix-Computer 98,53
1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei Mix-Computer 83,22
1 x AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) bei Mix-Computer 194,03



@DonBanana

Deshalb NUR das 870er
;)

Guckst du Sig, er kühlt mit Wasser, darum bessere Spawa-Kühlung mit teurerem Board.

Der 1090 BE bringt keinen wesentlichen Mehrwert für 100,- mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Plan war, die WaKü dann wegzulassen.. Weil ich sowieso nur MP + CPU gekühlt hab..

Also das sieht alles ganz gut aus.. Muss ich da beim Ram irgendwas beachten? Ich bin mit aktueller Hardware garnicht Up-2-Date. Von wegen man braucht 3 Riegel, also ne ungerade Anzahl und so?

Was bedeutet "Spawa-Kühlung" ? Spar-Wasserkühlung?:hmm:

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:45 ----------

MB-mässig gibts 2 verschiedene:

1. ASRock 890FX Deluxe3 AMD 890FX AM3
2. ASRock 890GX Extreme3 AMD 890GX AM3

loht der Aufpreis?

Und auch noch wichtig: Ich habe eine GeForce gtx295. Kann das Board gut mit der? Also das Onboard-SLI wird durch das AMD-geddöns net irgendwie beeinträchtigt?

Ich würde gerne alles bei meinem lokalen PC-Dealer kaufen, keider gibts bei dem kein G.Skill RAM.
Is da was brauchbares dabei: http://www.schwanthaler-computer.de/PC-Komponenten/Arbeitsspeicher/DDR3:::554_210_582.html
 
Zuletzt bearbeitet:
SLI geht auf AMD Chipsätzen nicht.
Die GTX 295 wird aber trotzdem laufen, da sie ja sozusagen als Singlekarte durchgeht.
 
SLI funktioniert nur offiziell auf AMD-Boards nicht. Mit gewissen Tricks und Modtreibern funktioniert es dennoch, aber eine Empfehlung kann da natürlich nicht ausgesprochen werden.
Und eine Dual-GPU Grafikkarte von nVidia ist eben die Ausnahme, wie es Tankman schon geschrieben hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, einige Fragen sind noch offen:

Der Plan war, die WaKü dann wegzulassen.. Weil ich sowieso nur MP + CPU gekühlt hab..

Also das sieht alles ganz gut aus.. Muss ich da beim Ram irgendwas beachten? Ich bin mit aktueller Hardware garnicht Up-2-Date. Von wegen man braucht 3 Riegel, also ne ungerade Anzahl und so?

Was bedeutet "Spawa-Kühlung" ? Spar-Wasserkühlung?:hmm:

MB-mässig gibts 2 verschiedene:

1. ASRock 890FX Deluxe3 AMD 890FX AM3
2. ASRock 890GX Extreme3 AMD 890GX AM3

loht der Aufpreis?

Ich würde gerne alles bei meinem lokalen PC-Dealer kaufen, keider gibts bei dem kein G.Skill RAM.
Is da was brauchbares dabei: DDR3 - Schwanthaler Computer Vertriebs GmbH - Computer Hardware, Notebook & Multimedia-Shop
 
3 RAM Riegel brauchst du nur bei Core i7 (Sockel 1366), weil die im Gegensatz zu allen anderen Systemen heutzutage Tripple-Channel benutzen.

Ich denke die Zusammenstellung von r4iner ist super so wie sie ist.

Wenn du sowieso nicht OCen willst ist der RAM "relativ egal". Nimm ein Markenprodukt was in der QVL steht und gut is.

Wie schon gesagt wurde ist der 1055t der Beste P/L mäßig, mehr lohnt sich nicht wirklich.

Gruß

edit: Spawa ist Spannungs-Wandler, ist aber bei Luft deutlich weniger wichtig da man grundsätzlich einen mehr/weniger starken Luftzug hat, bei Wasser eher nicht.

edit²: MB: das GX hat ne integrierte Grafik, das FX nicht. Wenn du sowieso einen eigene nimmst würde ich das FX empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nochmal was ich schon gesagt habe.

3er RAMs brauchst du NUR beim Core i7.

Bei dem X6 1055T, den du holen willst, sind sie eher hinderlich. Da solltest du wenn du mehr als 4GB brauchst 8GB holen.


Beim Core i7: Tripple-Channel, d.h. Vielfache von 3GB
Bei allen anderen: Dual-Channel, d.h. Vielfache von 2GB
 
1 x G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBECO) bei Mix-Computer 98,53
1x MSI P55-GD55, P55 99,90 Cyberport
(alternativ Gigabyte P55(A) UD3/UD4 Letzteres nicht notwendig wenn du eh kein Overclocking in Erwägung ziehst)
1 x Intel Corei5-750 185,90 Mindfactory

384,33

Ich präferiere Intel wenn das Anwendungsspektrum nicht stark "multithreading" lastig ist. Höhere IPC Performance und höhere Peformance per Watt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal was ich schon gesagt habe.

3er RAMs brauchst du NUR beim Core i7.

Bei dem X6 1055T, den du holen willst, sind sie eher hinderlich. Da solltest du wenn du mehr als 4GB brauchst 8GB holen.


Beim Core i7: Tripple-Channel, d.h. Vielfache von 3GB
Bei allen anderen: Dual-Channel, d.h. Vielfache von 2GB

6Gb ist doch auch ein Vielfaches von 2 oder? :hmm:

Ich denke dass der x6 momentan preis-leistungs-mässig nicht von intel geschlagen werden kann?! man beachte die 6-kerner von intel.. und deren preis..

Prinzipiell spricht natürlich auch nichts gegen einen quad-core, allerdings denk ich mir, bei dem preis kann man sich auch nen 6-kerner holen, zumal die quads von intel teils deutlich teurer sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke dass der x6 momentan preis-leistungs-mässig nicht von intel geschlagen werden kann?!

Wenn du nur mit den Intel Prozessoren einen Vergleich antrengst bei denen die Anzahl der Cores identisch ist geb ich dir recht. Der kritische Punkt ist aber das Intel aufgrund des technologisch unumstrittenen Fortschritts gegenüber AMD keine äquivalente Anzahl Cores braucht um gleichzuziehen oder sogar bessere Leistungen zu erzielen.
Bevor hier wieder einige AMD Anhänger Judas schreien sei gesagt das ich den AMD X6 mitnichten für nen schlechten Prozessor halte aber eben nur dann als Lösung für mich in Betracht ziehen würde wenn n Großteil dessen was ich mit dem PC vor habe eben auf Software basiert die stark "multi-threaded" ist.
Sollte das nicht der Fall sein bin ich der Auffassung das man mit nem i5 besser fährt.

Die Grätchenfrage ist also wie so oft: Was genau mach ich eigentlich mit dem PC?
 
Zuletzt bearbeitet:
D€NNIS;14899671 schrieb:
Wenn du nur mit den Intel Prozessoren einen Vergleich antrengst bei denen die Anzahl der Cores identisch ist geb ich dir recht. Der kritische Punkt ist aber das Intel aufgrund des technologisch unumstrittenen Fortschritts gegenüber AMD keine äquivalente Anzahl Cores braucht um gleichzuziehen oder sogar bessere Leistungen zu erzielen.
Bevor hier wieder einige AMD Anhänger Judas schreien sei gesagt das ich den AMD X6 mitnichten für nen schlechten Prozessor halte aber eben nur dann als Lösung für mich in Betracht ziehen würde wenn n Großteil dessen was ich mit dem PC vor habe eben auf Software basiert die stark "multi-threaded" ist.
Sollte das nicht der Fall sein bin ich der Auffassung das man mit nem i5 besser fährt.

Die Grätchenfrage ist also wie so oft: Was genau mach ich eigentlich mit dem PC?

da magst du recht haben. ich nutze meinen pc haupsächlich zum spielen, und da liegt das amd-modell nur unwesentlich unter der 6-kern intel konkurrenz. zumindest laut gamestar..

also der Intel Corei5-750 taktet mit knapp 2,7ghz 300mhz langsamer als mein aktueller, das wäre ja quasi ein rückschritt? ich weiß, takt und kern-anzahl ist nicht alles, aber als grundindikation ausreichend oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überlege mir auch eher einen i5-750 zuzulegen als einen X6.
Bei Spielen mag der X6 marginal besser zu sein, aber bei WinRar welches ich häufiger verwende als Spiele, kommt der schnellste X6 nicht hinterher.
Bei WinZIP welches eh nur einen Kern verwendet wird der X6 aufgrund des höheren Takts wahrscheinlich schneller sein.
 
Bei Spielen mag der X6 marginal besser zu sein, aber bei WinRar welches ich häufiger verwende als Spiele, kommt der schnellste X6 nicht hinterher.

Grad Games sind eigentlich ne Domäne des Lynnfield und genau in diesem Bereich ist der Abstand zugunsten des i5 meistens am gravierensten.
Wenn du außerhalb des CB Reviews mal in internationale Publikationen zum X6 schaust wirst du mit überwiegender Mehrheit genau das feststellen.
Deshalb im Idealfall immer auch auf anderen Seiten schauen was die Messungen an Erkenntnisen bringen.

3DCenter schrieb:
Zwar kann man bezüglich der Spielebenchmarks die ziemlich klare Aussage treffen, daß AMDs Sechskerner hier unter CPU-limitierten Settings (zumeist über niedrige Auflösungen simuliert) klar hinter Intels Vierkernern zurückliegen, aber gerade diese Eindeutigkeit ist wiederum das Problem bei der Endabrechnung aller Ergebnisse.

Und hier nochmal n Artikel der belegt das die Anwendungsbenchmarks für den 6 Kerner sprechen die Spiele Benches hingegen den i5 vorne sehen.
Die CPU als Leistungsfaktor zu isloieren funktioniert eben nicht wenn man 1680 x 1050 bencht auch wenn das natürlich eher die Praxis wiederspiegelt.
Hexa-Core für alle! - AMD Phenom II X6 im Test - Tests bei HardTecs4U

@Stigmata

Natürlich klar, dein jetziges System das dir hops gegangen ist, ist natürlich alles andere als schlecht und insofern wäre n i5 sicher kein Quantensprung (das wäre aber auch n X6 trotz zwei Kernen mehr nicht) Entweder also du versuchst n passendes L775 Board zu erstehen was in meinen Augen bei deiner Config gar nicht unbedingt ne schlechte Lösung ist. Manchmal hat man Glück mit Refurbished Ware bei ebay und kann noch gut Ersatz für n defektes Board finden. Dann hast du nach wie vor n System mit dem du astrein klar kommst auch für nächste Zeit. Oder aber eventuell der i5 und da du ja n Freund von Übertakten zu sein scheinst kannste selbiges natürlich auch mit dem i5 machen und nochmal n ordentliches Performancepotential freisetzen.
Für den X6 könnte man sich aussprechen wenn dein Schwerpunkt eben eher Anwendungssoftware ist die stark multithreading ausgerichtet daherkommt aber auch so ist der X6 keine schlechte Alternative aber er ist nur dann leistungstechnisch in der Lage zu konkurrieren wenn eben Anwendungen auch auf die 6 Cores anspringen. Ist es nicht der Fall gerät er ins Hintertreffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei tom's hardware ist ein kleiner Beitrag in dem gezeigt wird wann wie viele Kerne verwendet werden. Aber wenn das lieblings Spiel nicht mehr als einen Kern unterstützt ist es auch egal.

Bisher habe ich eigentlich immer gelesen, dass AMD gerade für Spieler interessant ist da sie da besonders stark sein sollen.
Aber bei Spielen ist die Grafikkarte sicherlich wichtiger als die Entscheidung zwischen i5 oder X6.
 
Aber bei Spielen ist die Grafikkarte sicherlich wichtiger als die Entscheidung zwischen i5 oder X6.

Das ist auf jeden Fall sehr häufig zutreffend. Ausnahmen bestätigen die Regel ;)
 
6Gb ist doch auch ein Vielfaches von 2 oder? :hmm:

Ich denke dass der x6 momentan preis-leistungs-mässig nicht von intel geschlagen werden kann?! man beachte die 6-kerner von intel.. und deren preis..

Prinzipiell spricht natürlich auch nichts gegen einen quad-core, allerdings denk ich mir, bei dem preis kann man sich auch nen 6-kerner holen, zumal die quads von intel teils deutlich teurer sind.

Ich revidiere meine Aussage.

Bei einem i7 sollte man immer Vielfache von 3 Riegeln nehmen, beim Rest Vielfache von 2 Riegeln.

6GB wirst du so nicht hinbekommen, da es weder 1,5GB noch 3GB gibt (4*1,5 oder 2*3)

Wie gesagt, willst du mehr als 4GB, nimm 8.

Beim i5 z.B. sind es genauso wie beim AMD Vielfache von 2 Riegeln.


@i5 oder X6: ich würde prinzipiell den X6 nehmen. Die rohe Leistung ist deutlich höher und nur weil es noch nicht so viele Spiele unterstützen muss das nicht so bleiben.
Wenn weiterhin die Meisten Dualcores kaufen wird es sicherlich die Entwicklung zu richtigen Multicore-Spielen nicht sehr beschleunigen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, im Prinzip reichen alle quads ab 2,5ghz bzw alle dual-cores mit ca 3ghz aus, um nahezu jedes spiel flüssig spielen zu können, -eine potente grafikkarte vorrausgesetzt. ich denke auch nicht, dass in absehbarer zeit spiele für mehr als 4 kerne optimiert werden. selbst 4 kerne werden nur in sehr seltenen ausnahmen halbwegs effizient genutzt. ich muss jetzt mal schaun, ich weiß momentan noch nicht genau was kaputt gegangen ist.

sollte es die cpu sein, werde ich mir mit hoher wahrscheinlichkeit auch ein anderes mb und co kaufen. das lässt sich sehr schwer testen, da ich momentan keine ersatz 775 cpu habe. morgen weis ich wahrscheinlich mehr..

das dümmste ist wie das ganze passiert ist, nicht etwa durch fahrlässiges übertakten (wie man vielleicht vermuten mag) :P ich bin mit meinem knie an mein case gestoßen, nichtmal sonderlich fest, daraufhin blieb windows hängen und aus meinen boxen kam der sound des todes :P..

seit dem piept mein bios beim POST durchgehend, und gibt mir den error code f6 aus, -was laut evga "engine error" heißt.. sieht also ganz böse aus..
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stigmata

Lokalisier erstmal das Problem und vielleicht macht es ja durchaus Sinn deine Kiste wieder flott zu machen. Wenn ich mir die Eckdaten so anschaue dann würde ich persönlich damit locker auskommen und ich denke das gilt sicher für die meisten anderen auch. Aus unbedingter Notwendigkeit heraus rüstet doch heute kaum noch mehr einer auf ^^

@Sayuuk

Du ich will dir nicht widersprechen wenn du persönlich den AMD vorziehst ist das deine eigene Entscheidung ich kann auch gut verstehen das n 6 Kerner zu so nem Kurs alleine für viele schon Argument genug ist aber...

...die rohe Leistung ist deutlich höher

Das stimmt leider nicht. AMD muss den technologischen Rückstand halt über die Anzahl der Cores kompensieren bzw AMD kann im Moment nur so "on par" mit Intel sein bis die neue Architektur diese Lücke eventuell schliessen kann. Von höherer Rohleistung kann wirklich nicht die Rede sein das muss man auch mal ganz objektiv sagen dürfen.
 
@Sayuuk

Du ich will dir nicht widersprechen wenn du persönlich den AMD vorziehst ist das deine eigene Entscheidung ich kann auch gut verstehen das n 6 Kerner zu so nem Kurs alleine für viele schon Argument genug ist aber...



Das stimmt leider nicht. AMD muss den technologischen Rückstand halt über die Anzahl der Cores kompensieren bzw AMD kann im Moment nur so "on par" mit Intel sein bis die neue Architektur diese Lücke eventuell schliessen kann. Von höherer Rohleistung kann wirklich nicht die Rede sein das muss man auch mal ganz objektiv sagen dürfen.



Sorry, hatte nicht gesehen, dass du ja auch einen Quadcore verbauen willst.
Beim i5 wäre ja dann natürlich Turboboost interessant.

@Spiele 4core usw.: Sollte weniger das Argument sein. Spiele, die jetzt entwickelt werden werden nicht speziell für Dual- oder Quadcores entwickelt, sondern für Multicore-Systeme. Im Endeffekt wird halt die Arbeit in möglichst viele unterschiedlich prioritisierte Threads aufgeteilt. Und da sind dann natürlich Hexacores im Vorteil. Statt dass jeder core vom Quad 10 Threads hat, hat eben jeder vom Hexa nur 7.

Wie gut das Ganze skaliert wird man denke ich erst in der Zukunft sehen, aber mehr Kerne sind meiner Meinung nach der "Weg in die Zukunft" =)


Ich denke nicht, dass die Frage i5 vs X6 in Spielen so viel ausmacht, da macht wie schon erwähnt die Grafikkarte den Bärenteil aus.

Ich denke, dass man nur bei den absolut Single-Core optimierten und verdammt CPU-intensiven (X³TC etc.) einen entsprechenden Performanceunterschied sieht.

Ob nu CSS mit 350 oder mit 450 fps läuft wäre - mir persönlich zumindest - egal.
 
Klar so ne Diskussion ist natürlich immer n bissel motzen auf hohem Niveau aber in nem Forum in dem es fast ausschließlich um Hardware geht trifft man manchmal auch Entscheidung hinter der Kommastelle sozusagen.

Das MultiCore die Zukunft ist wird zweifellos so propagiert aber unabhängig ob Fluch oder Segen die Softwareindustrie kann mit dem MultiCore Ansatz der Hardwarebranche eh nicht Schritt halten und der jetzige Ansatz mehrere General Purpose Cores wird sich irgendwann als nicht mehr effizient herausstellen die Zukunft von der du sprichst besteht dann eher in spezialisierten Cores ähnlich den SPUs beim Cell der PS3. Allerdings muss die Softwarebranche hier noch große Schreitte vollziehen und das dürfte einige Rechnergenerationen überdauern.

Ich will damit sagen jetzt nen X6 zu holen mit dem oft hier zu lesenden Argument das er auf lange Sicht den Malus aufzuholen vermag oder sogar überholt halte ich für Kaffeesatzleserei. Quad Cores sind seit geraumer Zeit auf den Markt und wirkliche Vorteile stellen sich erst mittlerweile in der Praxis ein (was Spiele betrifft) und das ist immer noch nicht die Regel.
In der Zwischenzeit läuft das "Tick Tock Modell" von Intel weiter und die Verbesserungen die in eine neue Architektur einfließen holen oftmals schon mehr raus als der unmittelbare Wechsel auf die nächste MultiCore CPU. (Bei Spielen)
Zu dem Zeitpunkt wo also Hexa Cores wirklich Performance Vorteile bedeuten hat derjenige welche vermutlich eh schon wieder den Hardwarewechsel vollzogen. Deshalb besser im hier und jetzt kaufen. Zukunftseinschätzungen sind immer ne Gratwanderung
 
Zuletzt bearbeitet:
6gb ram kann man auch ohne triple channel hinbekommen ;), indem man ein 4gb ram kit nimmt (2x2gb) und einmal ein 2gb kit (2x1gb). Soll kein rat sein, sondern nur das beantworten was da steht.

Würde ich p/l technisch den x6 den vorzug geben, die cpu ist ca gleich teuer und das mobo deutlich günstiger, also wieso wenn man nicht unbedingt Intel haben will, oder sachen macht wo die stärke von wirklich zählt nicht amd?
 
Zuletzt bearbeitet:
6gb ram kann man auch ohne triple channel hinbekommen ;), indem man ein 4gb ram kit nimmt (2x2gb) und einmal ein 2gb kit (2x1gb). Soll kein rat sein, sondern nur das beantworten was da steht.

=p

Da wollte ich wohl zu schnell zu klug klingen ;-)

*rechtfertig* aber er hat von einem 3*2GB Kit geschrieben...
 
ich weiss triple channel ist zurzeit nur auf s1366 beschränkt.

Wobei man auch mit 3 riegel bei anderen sockel arbeiten kann (bedeutet aber das man 1x dual channel benutzt und einmal single channel). Besser ist allerdings wie gesagt wurder 4gb oder 8gb zu verbauen.
 
Würde ich p/l technisch den x6 den vorzug geben, die cpu ist ca gleich teuer und das mobo deutlich günstiger

Wenn AMD durchgehernd mit solch loyalen Kunden gesegnet wäre dann hätten se die Fabs niemals "outsourcen" müssen ^^
Ich weiß die Sympathie hier mit AMD ist groß das merkt man immer wieder ist ja auch ok wenn man dem X6 ne Empfehlung ausspricht ist das ja auch nich so als würde man seinem Kunden der nen Ferrari haben will schlussendlich nen Trabi aufschwatzen enn ihr versteht ^^ von daher passt schon
 
ich weiss triple channel ist zurzeit nur auf s1366 beschränkt.

Wobei man auch mit 3 riegel bei anderen sockel arbeiten kann (bedeutet aber das man 1x dual channel benutzt und einmal single channel). Besser ist allerdings wie gesagt wurder 4gb oder 8gb zu verbauen.

Nöp.

Eine CPU läuft entweder Single oder Dualchannel, nicht kombiniert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh