Mb/cpu/ram ~ 300€

Pande

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2007
Beiträge
1.691
Vor ein paar Tagen gab leider meine DFI Ultra-D den Geist auf, und vor ich jetzt den Marktplatz und Ebay nach nem neuen 939 Board durchgucke, dachte ich, es wäre sinnvoller gleich auf was neueres umzusteigen.

Ich dachte dabei so an einer E8400, P45 Board und 4Gb Ram (wahrscheinlich die 4Gb DDR2-1000 v. Gskill). Beim Board bin ich mir aber nicht sicher, am liebsten wäre mir das Abit IP45 Pro, welches aber leider noch nicht verfügbar ist. Das P5Q-E gefällt mir eigentlich auch, doch ich finde das Layout ziemlich bescheiden. Das MSI P45 Neo2-FR gefällt mir vom Layout her gut, und der Vorgänger war ja bekanntlich der Überflieger im <100€ Bereich. Gibt es etwas gegen das MSI Board auszusetzen? Ich meine im Sammelthread gelesen zu haben das es Probleme bekommt mit FSBs über 400Mhz. Wenn, dann wäre das nicht gut, da ich vorhabe die CPU auf ~4Ghz zu übertakten (solange es CPU/Kühlung etc zulassen ;)).

Rest meines Systems:

Enermax Liberty 500W (wird bald durch ein Modu 425W ersetzt)
Bleh Samsung 160Gb Sata Platte (die Geräsuche nach verreckt das Teil bald)
Xigmatek HDT-S1283 Red Scorp.
HD3850
Sata DvD Brenner/Rom
Lian Li PC7

Danke im vorraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja ist mir zu laut und die Kabel finde ich zu steif, kann man nur schlecht verlegen. Ich glaube gelesen zu haben das die neuen Kabeln (vom Modu) etwas dünner sind und nicht so steif, wäre nett wenn wir das jemand bestätigen könnte ^^.
 
Hmwarum nicht wieder ein AMD system? ist ein bisschen zukunfts sicherer.
 
Ausserdem günstiger. Was soll den mit dem PC gemacht werden?
 
Spiele eigentlich nur, gelegentlich (eher selten) ein bisschen Video-/Fotoediting.

Warum sollte ein AMD System zukunftssicherer sein?
 
Weil bei Intel mal wieder bald ein komplett neuer Sockel kommt.

Aber sollte einen nicht weiter kratzen, denn ein PC ist nie zukunftssicher.
 
oder
x2 6000+ EE oder x2 5400 Black Edt.
GA 780 DS4
DDR2 800 RAM von Adata.

Weniger als 290 Euro
 
Bei was beim benchen vielleicht. Aber es soll ja kein Zockersystem werden sondern ein Arbeitsgerät.
 
ja zum arbeiten reicht er locker. muss ja nicht immer bloss Intel sein bloss weils in benchmarks schneller is... und auch in den meisten spielen merkt man den unterscheid nicht ob ein intel oder ein AMD drin steckt...
 
Richtig. Und momentan einfach günstig zu haben und der Sockel hält für die nächste CPU Generation auch noch und der Intel nicht. Falls also doch mal ein schnellerer CPU benötigt wird einfach nen neuen draufsetzten und gut.
 
Spiele eigentlich nur, gelegentlich (eher selten) ein bisschen Video-/Fotoediting.

Warum sollte ein AMD System zukunftssicherer sein?

So wie ich diesen Post verstehe, zockt er eigentlich nur. Oder sehe ich das falsch?

Würde auch die Intel-Cofig nehmen.
 
Oh na da hab wohl ich was falsch verstanden......

Dennoch reicht hier der AMD mehr als Aus. Ein wirkliches Kaufargument für Intel gibts eigentlich so net mehr. Klar die OC Eigenschaften. Aber das bringt auch nur beim benchen was.
 
der 6000+ mit leichtem OC von meinem WG Kollegen ist gefühlt nicht langsamer als mein 6550 @ 3,2 Ghz

Egal ob im Windows oder beim Spielen. In Benches ist meiner zwar besser, aber wen juckts...

Gut die Leistung pro Takt ist bei den E7x und E8x noch ein bisschen höher, aber so viel dass man einen Riesenunterschied merkt ist das auch nicht.

Ich würde mir zur Zeit auch einen Amd holen, eben weil ich dann bei zukünftigen Aufrüstungen nicht wieder alles tauschen muss, was nicht nur auf die Nerven, sondern noch viel mehr auf den Geldbeutel geht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh