Master Mayhem
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen!
Hab hier schon häufiger antworten auf meine fragen gefunden, ohne überhaupt zu fragen, weil ne menge schon 10x geklärt wurde und die suchfunktion auch unregistriert funktioniert - also Hut ab! sehr gutes forum
Nun zu meinem Problem:
Bis vor kurzem hatte ich nur eine hd nähmlich die Maxtor 6Y060L0 60GB und dadrauf auf der ersten primären partition WinXP und dann nen paar logische hinterher, wo noch programme und archiv/backup drauf waren, die letzten beiden logischen waren dann swap und linux.....Mandrake 9.2 um genau zu sein
da hatte ich schon häufiger nen systemfreeze (bleibt auf der stelle stehen und keine tastenkombination ändert da noch was dran, nur reset-knopf hilft noch)
das problem meinte ich erkannt zu haben, da testdisk (linux-tool zur wiederherstellung verlorengegangener partitionen) erkannt hat, das mir fdisk (linux partitionierer) die blocks der logischen einen größer gemacht hat, als die umgebende erweiterte partition.....(nimm niemals fdisk - sogar die manpage sagt, dass das ding buggy ist...)
neue platte wollt ich sowieso haben, damit ich linux gut auf zwei hds verteilen kann - läuft schneller
also hab ich mir maxblast3 und powermax besorgt (tools vom hersteller) und einmal zeros to all blocks auf der maxtor platte gemacht, danach mit QTparted neu partitioniert und formatiert und war mir sicher das alles wieder gut ist
dem war nicht so......Hauptinstallation von linux auf der neuen Platte, die master ist, /var, eine zweite /swap, mein archiv und die partition für Bittorrent dls auf die alte platte (maxtor, slave)
alle linux partitionen sind auf ext3 formatiert
bei nem BT dl hatte ich den ersten freeze, dann auch wenn ich von der BT partition ins archiv kopieren wollte, also immer wenn gleichzeitiger schreib/lesezugriff auf die platte erfolgt
hab dann mit den tools vom hersteller maxblast3 und powermax alle möglichen tests (installation überprüft, quicktest, fulltest, burn in test) gefahren und nix gefunden alles erfolgreich absolviert
Hab dann alle partitionen auf die neue erste hd verlegt und habe da kein problem mit BT oder gleichzeitigem lese/schreibzugriff
Kann sich irgendjemand vorstellen, woran das liegt?
Als die platte noch komplett NTFS für winxp war hatte ich nie solche probs, erst nachdem mir fdisk die partitionstabelle versaut hat, aber das hab ich mit komplett zeros to hd und neu partitionierung ja gelöst...Bad Blocks müsste die platte ja eigentlich automatisch ausklammern, oder?
Kennt jemand nen linux progi, mit dem ich auf bad blocks testen kann?
schonmal danke für antworten
mfg tyler
Hab hier schon häufiger antworten auf meine fragen gefunden, ohne überhaupt zu fragen, weil ne menge schon 10x geklärt wurde und die suchfunktion auch unregistriert funktioniert - also Hut ab! sehr gutes forum
Nun zu meinem Problem:
Bis vor kurzem hatte ich nur eine hd nähmlich die Maxtor 6Y060L0 60GB und dadrauf auf der ersten primären partition WinXP und dann nen paar logische hinterher, wo noch programme und archiv/backup drauf waren, die letzten beiden logischen waren dann swap und linux.....Mandrake 9.2 um genau zu sein
da hatte ich schon häufiger nen systemfreeze (bleibt auf der stelle stehen und keine tastenkombination ändert da noch was dran, nur reset-knopf hilft noch)
das problem meinte ich erkannt zu haben, da testdisk (linux-tool zur wiederherstellung verlorengegangener partitionen) erkannt hat, das mir fdisk (linux partitionierer) die blocks der logischen einen größer gemacht hat, als die umgebende erweiterte partition.....(nimm niemals fdisk - sogar die manpage sagt, dass das ding buggy ist...)
neue platte wollt ich sowieso haben, damit ich linux gut auf zwei hds verteilen kann - läuft schneller
also hab ich mir maxblast3 und powermax besorgt (tools vom hersteller) und einmal zeros to all blocks auf der maxtor platte gemacht, danach mit QTparted neu partitioniert und formatiert und war mir sicher das alles wieder gut ist
dem war nicht so......Hauptinstallation von linux auf der neuen Platte, die master ist, /var, eine zweite /swap, mein archiv und die partition für Bittorrent dls auf die alte platte (maxtor, slave)
alle linux partitionen sind auf ext3 formatiert
bei nem BT dl hatte ich den ersten freeze, dann auch wenn ich von der BT partition ins archiv kopieren wollte, also immer wenn gleichzeitiger schreib/lesezugriff auf die platte erfolgt
hab dann mit den tools vom hersteller maxblast3 und powermax alle möglichen tests (installation überprüft, quicktest, fulltest, burn in test) gefahren und nix gefunden alles erfolgreich absolviert
Hab dann alle partitionen auf die neue erste hd verlegt und habe da kein problem mit BT oder gleichzeitigem lese/schreibzugriff
Kann sich irgendjemand vorstellen, woran das liegt?
Als die platte noch komplett NTFS für winxp war hatte ich nie solche probs, erst nachdem mir fdisk die partitionstabelle versaut hat, aber das hab ich mit komplett zeros to hd und neu partitionierung ja gelöst...Bad Blocks müsste die platte ja eigentlich automatisch ausklammern, oder?
Kennt jemand nen linux progi, mit dem ich auf bad blocks testen kann?
schonmal danke für antworten
mfg tyler