Maxtor Basics Desktop Storage (extern) aus dem Gehäuse in den Rechner einbauen!?

Schattenmaker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2008
Beiträge
425
Hallo liebe Luxxer,

Ich hab hier eine externe Platte (Maxtor Basics Desktop Storage 1TB) und da ich sie mittlerweile extern kaum noch benötige wollte ich fragen ob ich die "einfach so" in den Rechner schrauben und anschließen kann?

Was muss ich da beachten?

Nun weis ich nicht, google schon die ganze Zeit. Die Anschlüsse der Platte müssten ja die Selben wie eine normale S-ATA Platte haben ist ja in dem externen Gehäuse an eine Platine angeschlossen wo es weiter zum USB und Strom Anschluss geht!?

Vielleicht hat hier ja jemand dieselbe Platte schonmal "umgebaut"?

Danke schonmal im vorraus!

:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na sicher kannst Du das, in jedem externen Gehäuse steckt auch nur eine normale Desktop-Platte drin, aktuell natürlich zu 99% eine SATA-Platte. Die Platine enthält halt einen Chip, der von USB/Firewire auf SATA umsetzt, nicht mehr und nicht weniger.
 
Okay, dann mal vielen Dank! Ich werde das Gehäuse später mal aufmachen und nachsehen!

Falls ich auf noch ein Problem stoßen sollte meld ich mich^^

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:16 ----------

Super! Platte ist im Rechner und funktioniert ohne Probleme! :)

Einzigst das externe HDD Gehäuse sieht jetzt etwas mitgenommen aus! :fresse:

Aber Danke nochmal! :)


Somit kann hier geclosed werden. :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh